1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Senfsosse0815

Beiträge von Senfsosse0815

  • Probleme bei E-Mail Abruf von privatem IMAP Server

    • Senfsosse0815
    • 7. Februar 2017 um 07:33

    Hallo,
    ich habe ein etwas eigenartiges Problem:

    Ich betreibe in meinem lokalen Netz einen Fetchmail/Dovecot Server, der die E-Mails meiner diversen Postfächer einsammelt und meinen Clients per IMAP zur Verfügung stellt. DIesen Server nutze ich für Android, Windows 7, Ubuntu und macOS Clients. Dabei kann auf den Server aus dem internen Netz und per Portweiterleitung von extern zugegriffen werden.

    Bei Androiden (Mail Client: K9 Mail) und Laptops (Mail Client: Thunderbird) richte ich den Posteingangsserver so ein, dass er grundsätzlich von extern kontaktiert wird, auch wenn sich die Clients im lokalen Netz befinden. Mit K9 Mail ist das auch niemals(!) ein Problem.
    Mit Thunderbird jedoch, mache ich, eigentlich auf allen Geräten und allen Betriebssystemem, stets folgende Erfahrung, wenn sie sich im lokalen Netz bewegen:

    • Die Konfiguration Hostname/Port für den externen Zugang funktioniert zunächst wie erwartet.
    • Nach einiger Zeit (Tagen oder Wochen!) meldet Thunderbird, dass ein Verbindung zum Posteingangserver nicht möglich sei und ein Login Dialog erscheint, der jedoch nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann; es erscheint immer wieder dieselbe Meldung und derselbe Dialog.
    • Danach stelle ich die Konfiguration auf den internen Hostname/Port um und der Zugriff funktioniert wieder. – Selbstverständlich funktioniert der Mailempfang nun nicht mehr, wenn sich der Client nicht mehr im lokalen Netz befindet.
    • Im lokalen Netz führt eine erneute Umstellung auf die externe Konfiguration nun i. a. immer wieder zu o.a. Verhalten.
    • Wenn sich der Client nicht im eigenen LAN befindet (sprich: bei Freunden oder auf der Arbeit), kann problemlos auf die externe Konfiguration umgestellt werden. Manchmal funktioniert diese dann auch wieder im eigenen Netz, bis das Spielchen von vorne losgeht.

    Dieses Verhalten beobachte ich nun schon seit einigen Jahren auf verschiedensten Clients (Windows, Linux, macOS) und mit bisher allen Thunderbird Versionen, die ich benutzt habe, inkl. der aktuellen V 45.7.0.

    Interessant ist auch, dass die Android Geräte der Familie mit K9 Mail immer für den externen Zugang konfiguriert sind und niemals ein solches Verhalten gezeigt haben (was m. E. den IMAP Server als Fehlerquelle ausschließt).

    Ich weiß, dass das Problem ziemlich schwammig ist, aber vielleicht gibt es ja bereits ähnliche Erfahrungen und/oder Lösungsansätze...

    Vielen Dank und schönen Gruß
    Thomas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™