Hi,
ich würde mal vermuten, dass es hier ein Problem mit Umlauten gibt (das ä in "Geschäft").
Kannst du den Ordner umbenennen in "Geschaeft" o.ä.? Und natürlich alles, was mit "dranhängt", wie Filter usw. umstellen.
Umlaute sind nicht verboten, haben aber manchmal unerwartete Seiteneffekte.Gruß, muzel
Alles anzeigenHallo,
habe das mal eben getestet und auf der Telekom-Seite einen neuen Ordner "Geschäft" hinzugefügt. Dieser muss dann allerdings in Thunderbird unbedingt abonniert werden. Es gibt in Thunderbird keinen Umlautkonflikt und es lassen sich alle sich dort befindlichen Mails problemlos anzeigen.
Wie viele Unterordner befinden sich im jeweiligen übergeordneten Ordner?
Allerdings habe ich das sog. "Bereithalten von Nachrichten" nicht aktiviert, so kann dieser Ordner auch nicht beschädigt werden.
Wird bei dir eine Ordnergröße angezeigt?
Überprüfe die Größe des betr. Ordners auf dem Datenträger:
Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
Gruß
ich bedanke mich für Eure Mühe und Informationen!
Ich habe das Thema <Umlaute> sofort getestet und kann jetzt auch die Info von @mrb bestätigen!
Beide Umlaut-Varianten funktionieren!
Soweit, so gut!
Und dafür meinen Dank!
In diesem Zusammenhang hatte ich hier im Forum nachträglich noch etwas von einer <INBOX> gelesen.
Erinnerungen an Telekom Zeiten kamen langsam wieder nach oben!
Ich muss jetzt zu meiner Schande gestehen, dass ich hier im Thunderbird das Thema <Abonnieren> noch nicht drauf hatte.
Um es kurz zu machen:
Thunderbird läuft jetzt zu 100% nach meinen Vorstellungen auch oder gerade wegen dem derzeitigen Spam-Müll. Da kann man die Telekom-Mail vergessen.
Mit freundlichen Grüßen
Old Henry