1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. stefan.sp

Beiträge von stefan.sp

  • mehrere PW-Geschützte Kalender unter gleicher Domain

    • stefan.sp
    • 14. März 2017 um 20:31

    Auch wenn es das falsche Forum war, vielen Dank für den Hinweis auf cardbook!
    Alles funktioniert fein :-)

    Schönen Abend noch, Stefan

  • mehrere PW-Geschützte Kalender unter gleicher Domain

    • stefan.sp
    • 13. März 2017 um 22:15

    Ich mache das Thema hier noch mal auf, weil ich keine Lösung für meine Frage finde.
    Die erweiterten Einstellungen und
    calendar.network.multirealm haben mir für meine Konstellation mit Baikalserver schon sehr geholfen, um 2 Kalender einzubinden.

    Was mir leider noch nicht gelingt, ist die Einbindung von 2 Adressbüchern. Ich habe das inverse sogo Addon installiert und kann auch beide Adressbücher gut einbinden. Allerdings wird immer nur für das erste Adressbuch Nutzername und Passwort abgefragt und genau das funkitoniert dann. Das zweite funktioniert nicht.
    Ich habe eine ähnliche Methode gesucht, wie für die Kalender, aber leider keine gefunden.

    Wer hier eine Lösung hat, verdient meinen Respekt (aber nur, wenn er/sie die auch verrät :))

    Viele Grüße und schönen Abend noch, Stefan

  • Netzwerk-Kalender - Nur einer aktivierbar (TINE 2 Community Edition)

    • stefan.sp
    • 5. März 2017 um 19:50

    Schön zu hören.
    Mir hat der Tipp von Susanne gut weitergeholfen, genau das hatte ich gesucht.

    Schönen Abend noch, Stefan

  • Netzwerk-Kalender - Nur einer aktivierbar (TINE 2 Community Edition)

    • stefan.sp
    • 4. März 2017 um 17:30

    ich bin just diese Tage auf das gleiche Problem gestoßen, als ich von Tine2.0 auf Baikal umgestiegen bin. Es ist scheinbar wirklich so, dass Thunderbird nur ein User/Passwort Paar je Domain speichert. Ich konnte das auch verfizieren, indem ich zuerst einen anderen Kalender eingebunden habe. Offenbar klappt immer nur der erste Kalender.
    Ich wäre also an einer grundsätzlichen Lösung auch sehr interessiert.
    Für die Variante mit Tine hätte ich eine Lösung, die sicher funktioniert. Gib einfach in Tine die Berechtigungen für die Kalender so ein, dass die zusätzlichen Kalender für den ersten Nutzer mit freigegeben werden. Dann kannst du im Thunderbird alle Kalender mit user/pw des ersten Nutzers verbinden.
    Ich hatte damit keine Probleme, mehrere Kalender zu verbinden.
    Viel Erfolg und ich würde mich üer eine kurze Meldung, obs geklappt hat freuen.
    Stefan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English