1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Egeria

Posts by Egeria

  • Fehlerhafte Darstellung in Ordner

    • Egeria
    • April 23, 2018 at 6:08 PM

    Hi!

    Ich hab die Anleitung befolgt, Zusammenfassungsdatei gelöscht (repariert hatte ich sie auch schon), dabei TB zu gehabt, den PC dann neu gestartet und das Problem ist immer noch da.

    Hast du noch einen Tipp, Ingo? Bin ziemlich ratlos.

    Viele Grüße zurück!

  • Fehlerhafte Darstellung in Ordner

    • Egeria
    • April 20, 2018 at 3:36 PM

    Danke für den Hinweis schlingo!

    Ich hab sie gefunden. Sie ist 11,1 MB groß. Die msf Datei ist 5 kb groß. Wenn man nun die "Datei"-Datei im Editor öffnet, dann wird einem der Mailverkehr angezeigt. Der Verlauf ist also noch da. Warum kann ich ihn dann nicht im TB sehen?

  • Fehlerhafte Darstellung in Ordner

    • Egeria
    • April 20, 2018 at 11:34 AM

    Hallo slengfe,

    ich hab mich bemüht, den Ordner selbst hab ich leider unter App Data... so leider nicht gefunden. Aber das Profil selbst hat 116mb bei 3069 Datein, Cache2/entries hat 87,2 mb und der fragliche Ordner zeigt unter Eigenschaften an, dass die Größe und die Anzahl der Nachrichten auf dem Datenträger unbekannt. :/

    Gruß und Dank!

  • Fehlerhafte Darstellung in Ordner

    • Egeria
    • April 18, 2018 at 3:42 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ---

    Hallo!

    Ich habe meine empfangenen Mails in Ordner geordnet. Nun habe ich einen Ordner, in dem sicherlich Mails sind, der jedoch nicht die Mails darstellt (siehe Bild). Wenn man auf den Ordner klickt, dann rechnet der PC verstärkt (neben der Maus steht das Rad). Das Programm hängt sich nicht auf, rechnet aber anscheinend. Das ist nur bei diesem Ordner der Fall. Alles andere funktioniert tadellos.

    Ich hab bereits gewartet ("ausrechnen lassen") - passiert nichts.

    Die Zusammenfassungsdatei habe ich auch schon bereinigt, den Ordner komprimiert und TB ist auch schon mit deaktivierten Add-Ons gestartet worden. Brachte alles leider nichts.

    Ich bin dankbar für jeden Hinweis!

  • Mouseover in Signatur

    • Egeria
    • November 16, 2017 at 10:03 AM
    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    Hallo zusammen!

    Ich wollte gern in meine Signatur ein jpg aufnehmen, dass beim hover/mousover von schwarz-weiß auf farbig springt und wieder zurück beim verlassen der Maus. Als Test habe ich dazu folgende Codezeile in meine Signatur eingefügt (nicht wundern, beides bunte bilder):

    <div style="width:100px;height:100px;background:url('https://digbr.com/wp-content/upl…ary-grayson.jpg') no-repeat;" id="irgendwas" alt="Irgendwas" onmouseover="this.style.backgroundImage = 'url(https://www.poparta.com/blog/wp-conten…ary-grayson.jpg)'" onmouseout="this.style.backgroundImage = 'url(https://digbr.com/wp-content/upl…ary-grayson.jpg)'" />


    Leider klappt der Hover in der Signatur nicht. Ist das denn generell in der Signatur von TB möglich oder wird das unterbunden?


    Beste Grüße und Dank

    Egeria

  • Weitere/sekundäre EMail Adresse nutzen statt primärer Mailadresse

    • Egeria
    • March 17, 2017 at 11:51 AM

    Hallo!

    slengfe: Ja, das wird das Problem sein. Ich hatte da so Hoffnungen, dass das vielleicht klappen könnte oder jemand, ähnlich wie Du mit deinem SendtoSecond Vorschlag, noch eine kluge Idee/Hinweis hat.

    Feuerdrache: Danke auch für deine Antwort. Leider erschließt sich mir nicht, wie das mein Problem der nicht dargestellten Variablen löst. Meine Situation sieht so aus, dass ich einen CSV Export aus einer anderen Quelle (nicht Thunderbird) mit Einträgen für primäre und sekundäre Adressen habe. Manche Kontakte haben keine primäre Adresse, sondern nur eine sekundäre, zum Beispiel für deren Assistenten, Eltern oder Partner. Diese CSV habe ich nun auch ins TB Adressbuch importiert. Ich wollte nun gern, dass Thunderbird im Zusammenspiel mit MailMerge, Mails an die Kontakte versendet, egal ob diese einen Eintrag in der primären oder sekundären Adresse haben. Mit der sekundären klappte das erstmal leider nicht. Mit SendtoSecond funktioniert dies nun wunderbar. Leider zerschießt es mir dann aber bei den Mails, die an die sekundären Mailadressem gehen, die Variablen von MailMerge. Das Problem wird die Kombination von beiden Add-ons sein, wie es slengfe schon vermutet hat. Kann mir dabei ein weiteres eigenes Postfach weiterhelfen? Nichtsdestotrotz vielen Dank für den Hinweis mit Identity chooser. Klingt nach einem tollen Tool, was ich auch einmal ausprobieren werde.

    Euch soweit erstmal einen schönen Freitag, Dank für eure Antworten und Gruß

  • Weitere/sekundäre EMail Adresse nutzen statt primärer Mailadresse

    • Egeria
    • March 17, 2017 at 10:02 AM

    Danke slengfe für den guten Hinweis und auch Peter für die erste Antwort. Nett, dass sich hier alle so freundlich willkommen heißen!

    Das slengfe´s Hinweis löst mein Problem teilweise. Für alle, die einfach nur an eine sekundäre Mail versenden wollen, ohne einen primären Eintrag für den Kontakt zu haben, ist diese Erweiterung die Lösung.

    Ich würde es aber gern für einen Rundbrief einsetzen, der über MailMerge (siehe oben) versendet wird. Deshalb sind darin auch Variablen (Namen und if-then-Konstruktionen) enthalten. SendtoSecond erkennt aber leider nicht diese Variablen bzw. sie funktionieren nicht. Ich habe das mal mit Sendtosecond und MailMerge durchgespielt. Kontakte mit...:

    1. primärer ohne sekundärer erhalten die Mail mit korrekter Anwendung der Variablen
    2. sekundärer ohne primärer erhalten die Mail ohne Variablen oder Anwendung der Variablen. Es steht dann " ," (nichts an der Stelle der Variablen), anstatt "Sehr geehrtX Herr/Frau X"
    3. sekundärer und primärer erhalten dann an beide Adressen eine Mail (was erstmal nicht schlimm ist, aber gut wäre, wenn das später irgendwie ausgeschlossen werden könnte ala "wenn primär ausgefüllt, dann sende nicht an sekundär") aber die primäre erhält wie in Fall 1 alles mit angewendeten Variablen, die sekundäre wie in Fall 2 ohne und mit Leerstellen.

    Gibt es irgendwelche Lösungsvorschläge für dieses Problem?

    Ich bin mir auch unschlüssig, ob das an MailMerge oder SendtoSecond liegt. Beide tun eigentlich ihren Job, ansonsten müsste ja entweder der Versand an die sekundäre Mail nicht klappen (Fehler SendtoSecond), oder die Variablen müssten als Klartext dargestellt werden (Fehler MailMerge), oder?

    Nochmals Dank und Gruß!

  • Weitere/sekundäre EMail Adresse nutzen statt primärer Mailadresse

    • Egeria
    • March 13, 2017 at 1:52 PM

    * Thunderbird-Version: 45.8.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: mail merge

    Hallo an alle!

    Die Suche habe ich bereits bedient, schätze aber, dass ich die falschen Sucheworte genutzt habe? Mein Problem kommt mir weniger komplex vor. Hoffe jemand kann mir damit helfen:

    Ich habe über einen CSV Import ein neues Adressbuch erstellt, dass für die Versendung einer Rundmail genutzt werden soll. Manche der Kontakte haben leider keinen Eintrag in der primären Mailadresse, dafür aber einen Eintrag im Feld "weitere Adressen" (z.B. Adresse der Assistenz). Wenn nun das Adressbuch mit den Kontakten in die Adresszeile eingefügt wird, erscheinen nur die Kontakte, die eine primäre Mailadresse haben. Alle, die keine primäre haben, dafür aber eine sekundäre, erscheinen nicht.

    Ein Test mit einem "Testkontakt", der nur eine weitere/sekundäre Mailadresse hat, ergab die Fehlermeldung: "[Kontaktname] ist keine gültige E-Mail-Adresse, weil sie nicht im Format "user@host" entspricht. Sie müssen sie korrigieren, bevor Sie die E-Mail verschicken."

    Ich möchte gern, dass falls eine primäre Adresse im Kontakt eingetragen ist, die primäre Adresse genutzt wird, und wenn keine primäre Adresse vorhanden ist, automatisch die sekundäre (weitere) Adresse genutzt wird. Ist das möglich?


    Dank und Gruß!

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™