1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. isanta

Beiträge von isanta

  • Suchabfrage liefert nicht korrekte Ergebnisse

    • isanta
    • 16. März 2017 um 09:22

    Hallo,

    vielen Dank erstmal für all' die gesamten Tipps und Anregungen und Mühen, ich weiß gar nicht wie das wieder gut machen kann ?( .

    Ich konnte es ja bisher nur bei 2 Mitarbeiterinnen testen, dort habe ich zeitgleich die neu-indizierung gestartet. Danach habe ich gesucht, leider mit dem gleichen ("falschen") Ergebnissen. Danach habe ich die anderen Tipps versucht und direkt auf dem Server suchen lassen, hier gab bei den exakt gleichen Eingaben einmal 68 und einmal 84 Ergebnisse. Ich hatte die Hoffnung euch mitteilen zu können, dass das Problem dank eurer mühen gelöst ist, dies ist aber anscheinend noch nicht der Anschein.
    Wie ich herausgefunden habe, hat das Postfach eine Größe von 25Gb auf dem IMAP Server. Vielleicht ist dies noch eine Info die hilft?

    Wie gesagt, vielen vielen Dank für alle Antworten!
    isanta.

  • Suchabfrage liefert nicht korrekte Ergebnisse

    • isanta
    • 15. März 2017 um 11:06

    Hallo Mapenzi, Hallo Feuerdrache,

    also mit eigener Mail Adresse war natürlich die personalisierte Uni Mailadresse xyz@uni-zyx.de gemeint, keine xyz@gmail.com o.ä.

    Das man mehrere Profile anlegen kann, war mir noch nicht bewusst, das hört sich aber nach einer guten und möglichen Lösung an! Vielen Dank für Eure Tipps!
    Im Laufe der nächsten Woche sind alle Arbeitsplätze wieder besetzt, sodass ich das Addon ausprobieren werde. Ich melde mich dann mit den (hoffentlich positiven) Ergebnissen.

    Nochmals vielen Dank für alle eure Antworten und Tipps, ich stand schon kurz vor der Verzweiflung. :-)

    Liebe Grüße
    isanta.

  • Suchabfrage liefert nicht korrekte Ergebnisse

    • isanta
    • 15. März 2017 um 09:54

    Hallo Mapenzi,

    danke für Deine Antwort!

    Genau dies ist der Fall. Die Kolleg_innen haben neben dem gemeinsam genutzten IMAP Konto noch ihr eigenes Uni-Mail Konto installiert. Stellt dies dann ein solches Problem dar? Wäre es also besser Thunderbird für das gemeinsame Postfach und ein anderes Mail Programm für das eigene Postfach zu nutzen?

    Die lokalen Ordner werden gar nicht genutzt.

    Liebe Grüße
    isanta.

  • Suchabfrage liefert nicht korrekte Ergebnisse

    • isanta
    • 15. März 2017 um 07:37
    Zitat von isanta

    ''....Wir haben bereits die Abfragedatenbanken neu gemacht,....''

    Zitat von Mapenzi

    Stelle sicher, dass auf allen PC in Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein die "globale Suche und Nachrichtenindizierung" aktiviert ist, dass in den Thunderbird-Profilen auf allen drei PC bei beendetem Thunderbird die Datei "global-messages-db.sqlite" gelöscht wird und dass auf allen drei PC nach dem Neustart von TB genügend Zeit gelassen wird, die Datei global-messages-db.sqlite neu aufzubauen, bevor eine Suche erfolgt. Das kann u. U. mehrere Minuten dauern, wenn sich sehr viele Nachrichten in den Ordnern befinden. Die fortschreitende Indizierung aller Konten und Ordner kann übrigens im Fenster Extras > Aktivitäten verfolgt werden.

    Hallo Mapenzi,

    vielen vielen Dank für Deine Antwort!
    Aber genau das habe ich bereits versucht, ich habe es stümperhaft als "Abfragedatenbank" bezeichnet, aber es war von einer Thunderbird Hilfe Page, von welcher ich die global-messages-db.sqlite gelöscht habe und neu indizieren ließ. Dies brachte leider auch keinen Erfolg.

    Liebe Grüße
    isanta.

  • Suchabfrage liefert nicht korrekte Ergebnisse

    • isanta
    • 14. März 2017 um 12:00

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.


    Danke für Deine Antwort Ulrich, dass es so vielfältige Suchmöglichkeiten gibt und was sie genau bedeuten, weiß ich auch erst seit jetzt! Ich teste dies einmal und berichte dann!

    Liebe Grüße
    isanta.

  • Suchabfrage liefert nicht korrekte Ergebnisse

    • isanta
    • 14. März 2017 um 11:59
    Zitat von Mapenzi

    Hallo isanta,

    ich vermute, dass es sich hier um die "globale Suche" handelt.
    Benutzt Thunderbird auf jedem PC ein eigenes Profil oder greift Thunderbird auf ein gemeinsames Profil auf einem Server zurück?

    Gruß

    Hallo Mapenzi, danke für Deine Antwort! Also, so recht weiß ich nicht wie Dir meine Antwort hilft: Also alle haben Thunderbird installiert. D.h. wohl, jede/r hat ein eigenes Profil? Alle greifen auf den gleichen Mail Account zu, der auf einem IMAP Server liegt. Ich hoffe Du kannst mit den Infos etwas Anfangen?
    Liebe Grüße

    isanta,

  • Suchabfrage liefert nicht korrekte Ergebnisse

    • isanta
    • 14. März 2017 um 08:47

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.8.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Uni Server
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Sophos
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): k.A.
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): k.A.

    Hallo Liebe Thunderbird Gemeinde,

    ich habe mich nun an diesem Board angemeldet, weil ich überhaupt nicht mehr weiter weiß. Ich kümmere mich um die IT des Fachbereiches an unserer Universität. Nun gibt es im Prüfungssekretariat 3 Mitarbeiter_innen die auf ein Postfach zugreifen. Alle 3 nutzen Thunderbird. An sich ist dies noch keine große Sache. Wenn die Personen X, Y, Z nach Emails, bzw. Absendern suchen (alle geben exakt das gleiche ein) bekommt Person X 3 Treffer, Person Y 9 Treffer und Person Z 0 Treffer. Dies gibt es in verschiedenen Szenarien, mit verschiedensten Suchabfragen. Auch die Damen und Herren aus der IT der gesamten Uni wissen nicht viel weiter. Wir haben bereits die Abfragedatenbanken neu gemacht, wir haben Thunderbird neu installiert und die Konten neu eingerichtet, wir haben schon so viel ausprobiert, das ich beim schreiben nun, gar nicht mehr weiß was noch alles. Alles läuft auf die gleichen (falschen) Ergebnisse raus. Auch, das eine Person Mails in Ihrem lokalen Ordner "versteckt" ist nicht der Fall. Daher hier nun der letzte "Hilferuf", wenn hier auch keiner weiter weiß, dreht sich morgen die Welt auch noch weiter. Aber vielleicht gibt es ja jemanden, dem dieses Szenario bekannt ist und mit dem Tipp, vielleicht nur auf ein ominöses kleines Häkchen, helfen kann.

    Vielen Dank im voraus
    isanta,

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™