1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. carstenk70

Beiträge von carstenk70

  • Ansicht der Suchfunktion tabellarisch anordnen um alle Informationen anzuzeigen und wie sucht man nach mehreren Suchbegriffen

    • carstenk70
    • 2. November 2019 um 15:39

    Hallo an die Forumuser,

    immer wenn ich etwas suche über die globale Suchfuntion bekomme ich zwar treffer welche ich filtern kann. Oft muß man aber viele Treffer unnötig öffnen weil zB der Name des Anhangs nicht vollständig angezeigt wird und dann nur mit Pünktchen (...) endet.

    Kann man das irgendwie anders einstellen sodass ALLE Infos auf den ersten Blick sofort ersichtlich sind.

    Am Besten tabellarisch und unformatiert.


    Desweiteren: Wo ist die Einstellung, wie man die Suchfunktion genauer einstellen kann.

    - zB so einstellt das auch Teilstrings von Wörtern gefunden werden anstelle ganze Wörter einzugeben. Gibt man zB den Suchbegriff "pan" erhält man keine Treffer auf obwohl viele emails das Wort "Panne" im Text haben


    • Thunderbird-Version: 68.2.1
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu19.10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): hetzner gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ----
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7490
  • Nachrichten werden nicht auf alle Rechner und Handys synchronisiert obwohl generell IMAP eingerichtet wurde

    • carstenk70
    • 2. November 2019 um 14:41

    Hallo ans Forum,

    ich nutze Thunderbird schon seit etlichen Jahren auf mehreren Rechnern und hatte aber immer das Problem dass die Emailkonten trotz IMAP auf allen Rechnern sich mit der Zeit unterscheiden, sodass ich nach gewisser Zeit komplett neu synchronisieren muß um synchrone Nachrichten auf allen Geräten zu haben

    ich habe schon alle Einstellungen lokal, bei den Emailprovidern und das Net durchsucht aber leider bisher nix passendes gefunden.


    woran liegt das und wo ist die richtige Einstellung um alle Ordner aller Emailkonten, auf allen Rechnern und Smartphones komplett synchron zu halten?

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.1
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu19.10 und Android 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): hetzner gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ----
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7490


  • Globale Suchfunktion findet keine zusammenhängenden Phrasen

    • carstenk70
    • 10. Februar 2018 um 14:56

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird schon seit ca 10 Jahren und dementsprechend groß sind auch die Postfächer.

    Aber irgendwie funktioniert die globale Suchfunktion nicht so wie es sein sollte, denn ich kann nur nach einem Wort suchen nicht aber nach mehreren zusammenhängenden Worten.

    das hat leider noch nie so recht funktioniert aber kürzlich bin ich zufällig auf eine Hilfeseite gestoßen in der beschrieben wurde das das angeblich möglich sei.

    wie ist denn bitte die genaue Syntax für Eingabe von Strings in Anführungszeichen?

    "12 xyz" gibt aber alle Nachrichten mit xyz aus

    „12 xyz“ gibt leider gar nicht aus

    '12 xyz' auch nichts

    ich hatte schon mehrmals versucht die Postfächer zu komprimieren, reparieren oder gar zu löschen und neu zu synchen, global-messages-db.sqlite und global-messages-db.sqlite.journal zu löschen

    aber leider bekomme ich es nicht hin


    Gmail und 2 weitere eigene Konten Fritzbox 7490, Ubuntu 16.04 Thunderbird 52.6.0 (64-Bit)

  • Nachricht speichern Rückfrage

    • carstenk70
    • 10. Februar 2018 um 14:36

    Gibt es denn noch keine vernünftige Einstellungsmöglichkeiten um ungewollte Rückfragerei zu deaktivieren. Seit Jahren ärgere ich mich damit herum und hatte bestimmt schon zusammengerechnet Tage mit der Suche nach der bisher nicht gefundenen Lösung vergeudet.

    Wie ist den der Fachausdruck in about:config für diese zu gut versteckte oder immer noch nicht vorhandene Erleichterung?

    ich hatte schon nach call back, query, request, stop dialog, disable dialogmodus und vieles vieles mehr gesucht...

    auch in englischsprachigen Foren


    Ubuntu 16.04

    Thunderbird Version 52.6.0 (64-Bit)

    Imap

    gmail und Fritzbox 7490


    Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar

  • Nachricht speichern Rückfrage

    • carstenk70
    • 17. März 2017 um 10:19

    Guten Tag,

    Man verfasst eine Email und beschließt diese zu löschen
    wie kann man die Rückfrage "Die Nachricht wurde nicht gesendet. Wollen Sie die Nachricht im Ordner für Entwürfe speichern?" für immer ausschalten

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English