1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. LuckyDuke

Beiträge von LuckyDuke

  • bestimmtes Konto und /oder eMail in Farbe ?

    • LuckyDuke
    • 22. Oktober 2020 um 21:49

    leider kein Feedback mehr vom Fragenden...

    Ich erlaube mir aber mal den guten Vorschlag von Micha etwas genauer zu erklären und zu erweitern, denn Tapo wollte ja jede Identität mit einer anderen Farbe kennzeichnen, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Am besten erstellt man zuerst für jede Identität ein eigenes Schlagwort und weist diesem die gewünschte Farbe zu. Das Schlagwort könnte z.B. der Name der jeweiligen Identität sein, also "IdentABC" (grün), "IdentDEF" (blau) und "IdentGHI" (rot).

    Anschließend erstellt man die oben gezeigte Filterregel, allerdings nur für eine Identität:

    Bedingung:
    AN.....enthält......"hier eMailadresse der Identität IdentABC eingeben"

    Aktion:
    Schlagwort hinzufügen....IdentABC

    Filterregel fertig.

    Das gleiche macht man nun auch für die anderen Identitäten.

    Wenn alles richtig gemacht wurde, werden die eMails für die verschiedenen Identitäten ab sofort unterschiedlich farblich markiert und enthalten zusätzlich in der Kopfzeile "Schlagwörter" das farblich markierte Schlagwort.

  • Thunderbird lokale Ordner in Dropbox Cloud - als Sicherung möglich!?

    • LuckyDuke
    • 11. August 2020 um 20:00
    Zitat von DeeKayRoxx

    Ich nutze Thunderbird auf 2 MacBook und würde gern die lokalen Ordner in meinee Dropbox schieben, da sie dort dauerhaft und automatisch gesichert sind und ich von den 2 MacBooks gleichzeitig darauf zugreifen kann.

    Wie kann ich dieses Vorhaben bewältigen?

    Beste Grüße,

    Daniel

    ich verwende Thunderbird seit Jahren auf zwei Macs auf diese Art und Weise. Dazu habe ich die Thunderbird-Ordner "Mail" und "Profiles" in meiner Dropbox in einem Verzeichnis "Thunderbird" plaziert und auf beiden Rechnern die Links auf Profil und Mailverzeichnis in Thunderbird entsprechend angepasst. Auf diese Weise habe ich lokale Ordner, Add-Ons, Filter, Einstellungen, etc. immer auf beiden Rechnern synchron (die IMAP Ordner sowieso). Es empfiehlt sich dabei aber beiden Rechnern nicht gleichzeitig Zugriff auf die Dropbox zu gewähren. Mein iMac enthält immer den aktuellsten Stand und mein Reise-MacBook wird hin und wieder auf den neuesten Stand gebracht. Dabei wird erst, d.h. noch vor Aktualisierung der lokalen Dropboxordner, die aktuellste Thunderbird-Version installiert, den sonst käme es zu einem Konflikt mit den aktuelleren Profildaten aus der Dropbox. Anschliessend das aktualisierte Thunderbird wieder schliessen und nach 5 Minuten das Thunderbird auf dem Hauptrechner öffnen und dann wieder schliessen. Dadurch wird gewährleistet dass alle Thunderbird-Dateien des Hauptrechners wieder die aktuellsten sind (Timestamp muss nach Programmaktualisierung auf dem Zweitrechner liegen). Erst jetzt auf dem Zweitrechner die Dropbox starten und deren Daten aktualisieren. Dann Dropbox beenden und Thunderbird starten, welches nun eins zu eins eine Kopie des Hauptrechners ist, bis auf die Programmdateien, die bei jedem Programmstart aktualisiert werden. Nur wenn ich reise und meinen Zweitrechner verwende muss ich das Prozedere nach Rückkehr in umgekehrter Weise absolvieren um meinen Hauptrechner wieder auf den aktuellsten Stand zu bringen, der sich nun auf dem Zweitrechner befindet. Hört sich alles aufwendiger an als es tatsächlich ist.

  • Nach Update auf 60.3.2 Adressbuch extrem langsam

    • LuckyDuke
    • 6. Dezember 2018 um 01:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.1
    • Betriebssystem + Version: MacOS Mojave 10.14.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Nach gestrigem Update auf Version 60.3.2 wurde mein Adressbuch bei jedem Öffnen mit extremer Verzögerung geladen. Gleiches Problem, und dort noch viel störender, beim Verfassen einer neuer Nachricht und Eingabe einer Empfängeradresse zur Autovervollständigung. Auch hier rödelte Thunderbird eine gefühlte Ewigkeit bis die passenden Adressen zur Auswahl angezeigt wurden. Ergo, wieder zurück auf 60.3.1. und alles läuft normal.

  • Downgrade zurück zu TB 45.8 da mit TB 52.x zuviele Probleme

    • LuckyDuke
    • 17. April 2017 um 09:33
    • Thunderbird-Version: 45.8 (52.0)
    • Betriebssystem + Version: MacOS 10.12.4
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse (1&1, Yahoo, Gmail)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): n/a

    nach dem Update auf Version 52.0 funktionieren bei mir die "Custom Buttons" nicht mehr. Wenn ich eine Mail neu erstelle und eine Adresse aus dem Adressbuch übernehmen will funktioniert die automatische Suche nicht mehr d.h. bei Eingabe von Daten passiert nichts statt das anhand der eingegebenen Daten gefiltert wird.


    edit:

    Die aufdringliche rote Schriftfarbe auf das bei uns übliche schwarz geändert.

    Mod. Pe_Le

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English