1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kubus

Beiträge von Kubus

  • Nach Update auf TB 68 kein Speichern von Anhängen mehr möglich

    • Kubus
    • 23. September 2019 um 15:37

    Nach dem Downgrade (einfach drüberinstalliert) auf 60.9 ist wieder alles in Ordnung. Spannenderweise wird anschließend behauptet, Thunderbird wäre aktuell und es gibt keine Updates.

  • Nach Update auf TB 68 kein Speichern von Anhängen mehr möglich

    • Kubus
    • 23. September 2019 um 14:42

    Der Fehler tritt nur im betroffenen Konto auf. Wenn man die Mail in ein anderes Konto verschiebt oder weiterleitet, ist der Anhang korrekt da. Der Fehler tritt offenbar auch in der englischen Version auf, auch im dortigen Forum findet sich der Fehler. Als Workaround wird dort ein Downgrade auf die 60er Version empfohlen.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Nach Update auf TB 68 kein Speichern von Anhängen mehr möglich

    • Kubus
    • 23. September 2019 um 12:34

    Hallo Ingo,

    hab's gerade probiert. Ja, leider, es ändert sich nichts daran :(. Wenn man vom funktionierenden Konto auf das "defekte" umschaltet, sieht man ganz kurz, wie sich der Speichern-Button von schwarz auf grau ändert.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Nach Update auf TB 68 kein Speichern von Anhängen mehr möglich

    • Kubus
    • 23. September 2019 um 10:01

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMPA
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo in die Runde,

    nach dem automatischen Update auf TB 68.1 haben wir das Problem, dass auf einem PC keine Anhänge eines IMAP-Kontos abgespeichert werden können. Die Funktion ist sowohl als Button als auch mit rechter Maustaste ausgegraut. Ein anderes IMAP-Konto auf demselben PC hat das Problem nicht. Auch auf einem anderen PC kann von dem betroffenen Konto gespeichert werden.

    Neustart des PC, komplettes Entfernen und Neueinhängen des Kontos brachte keine Abhilfe. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um bereits empfangene, neue oder selber gesendete Nachrichten mit Anhang handelt. Verschiebt man die Nachricht vom betroffenen Konto in das funktionierende andere Konto lässt sich der Anhang auch wieder speichern.

    Was kann man tun, um die Speicherfunktion wieder zum Leben zu erwecken?

    Viele Grüße

    Ralf

  • Keine Einrichtung von Google-Kalendern mehr möglich, Anmeldefenster blockiert

    • Kubus
    • 27. April 2017 um 07:56

    Hallo EDV-Oldi,

    ja, mit der ab heute verfügbaren Version 3.3 funktioniert es wieder.

    Trotzdem herzlichen Dank!

    Viele Grüße

    Ralf

  • Keine Einrichtung von Google-Kalendern mehr möglich, Anmeldefenster blockiert

    • Kubus
    • 26. April 2017 um 11:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Lightning + Googlekalender (ja/nein):ja
    • Thunderbird-Version: 52.0.1 32-bit
    • Lightning-Version: 5.4.0.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof. 64-bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja, 3.1
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AVG
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Bitte um Hilfe!

    Seit gestern können auf mehreren PCs keine Google Kalender per Provider im TB angemeldet werden. Es erscheint nach dem Dialog Neuer Kalender | Im Netzwerk | Google Kalender | Eingabe der Mailadresse ein Anmeldefenster mit einem Weiter-Button, der auf keinen Klick reagiert. Auch alle andere Schaltflächen außer der Sprachauswahl zeigen keine Reaktion, so dass der Dialog nicht abgeschlossen werden kann.

    Folgendes wurde schon probiert: Deinstallation/Neuinstallation der Addons; ältere Provider-Version 2.7 ausprobiert; Löschen des Ordners calendar-data im Profil, Virenscanner deaktiviert

    Was kann die Ursache dafür sein?

    Viele Grüße

    Ralf

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English