1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kai

Beiträge von Kai

  • Mails verschwinden / Mail nach Verschiebung in Ordner verschwunden / sporadisch kryptische (z.B. ff2e77f) Namensendungen bei Ordnern

    • Kai
    • 5. Mai 2017 um 12:41

    Hallo Susanne,

    danke für die schnelle Rückmeldung. Ich bin bereits dabei, alles Backups zu konsolidieren. Macht nicht wirklich Spaß .....habe aber keine Alternative (TINA).

    Werde zukünftig mit mehreren Profilen arbeiten und jegliche Sonderzeichen & Umlaute vermeiden. Als ehemaliger Windows Nutzer war ich es allerdings gewohnt, dass die Verwendung von "nicht-kompatiblen" Zeichen schlicht nicht möglich war und eine Fehlermeldung erschien ...dies scheint bei Linux? mind. aber bei Thunderbird in der deutschen Version aber anders zu sein.

    Gruß

    Kai

  • Mails verschwinden / Mail nach Verschiebung in Ordner verschwunden / sporadisch kryptische (z.B. ff2e77f) Namensendungen bei Ordnern

    • Kai
    • 4. Mai 2017 um 13:54

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: OpenSuse Leap 42.2
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web & Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich setze seit ca. August 2016 Thunderbird auf verschiedenen Linux-Systemen ein (aktuell OpenSuse Leap 42.2) und habe nun die folgenden Probleme:

    Größe des Thunderbird Profils (02.05.2017) - 4.660 Objekte, 5,2GB - verfügbarer Speicherplatz (HDD) = 14,4GB

    nur zum Vergleich, Größe des Profils (29.12.2016) - 4.225 Objekte, 5,4GB

    in Thunderbird installierte Add-Ons

    a) Classic Toolbar Buttons 1.5.6

    b) Identity Chooser 1.9.3

    c) ImportExportTools 3.2.4.1

    d) Lightning 4.7.8

    e) Remove Duplicate Messages 0.1.14

    div. Mail-Ordner haben nur noch eine Größe von 0 Bytes (E-Mails verschwunden)

    in anderen Ordnern fehlen E-Mails, suche ich nach ihnen, so werden manche gefunden (allerdings nur der Header)

    eine Logik nach welchen Kriterien (z.B. Zeitstempel etc.) die E-Mails verschwinden erschließt sich mir nicht

    bei der Suche Ctrl+K werden mitunter Ordner mehrfach und mit unterschiedlichen Inhalten ausgegeben

    vorgestern habe ich eine E-Mail nach dem Versenden in den entsprechenden Ordner verschoben (Thunderbird Funktion VERSCHIEBEN), die E-Mail war danach verschwunden

    sporadisch erscheinen im Thunderbird-Hauptfenster kryptische Endungen hinter dem Ordnernamen (z.B. Finanzendff2e77f)

    mitunter werden diese kryptischen Ordnernamen auch bei der Suche mit Ctrl+K ausgegeben/angezeigt

    aktuell wurden aus dem Ordner Finanzen/Versicherungen -> Finanzendff2e77f

    Nach meinen bisherigen Recherchen liegen die für Thunderbird angegebenen Limits (Anzahl Ordner, E-Mails, Größe der Anhänge etc.) jenseits meines aktuellen Datenbestandes

    Aktuell gehe ich davon aus, dass das Problem mit der Komprimierung zusammenhängt, kann dies aber nicht verifizieren. Allerdings frage ich mich auch, ob Thunderbird ggfs. ein Problem mit Sonderzeichen (&, -, /,_ etc.) oder Umlauten (ä,ö,ü) in Ordnernamen hat.

    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht & wie sah (wenn es denn eine gab) die Lösung aus?

    Ich habe ca. 50 Voll-Backups meiner Thunderbird Profile seit beginn der Nutzung - Frage: hat jemand einen Tipp, wie ich die vorhandenen Backups konsolidieren und so wieder einer vollständiges Profil erstellen kann?

    Hinweis: Ein Update auf die aktuellste Thunderbird-Version wurde von mir nicht durchgeführt, da OpenSuse diese für Leap 42.2 noch nicht freigegeben hat

    Gruß

    Kai

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™