1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Guinness

Beiträge von Guinness

  • Gespeicherte Passwörter gelöscht

    • Guinness
    • 14. März 2007 um 14:24
    Zitat von "Arran"

    Arran Malt, 10 Jahre alt

    Wollte gar nicht wissen wie alt Du bist :razz:

    Jetzt wirds Off Topic: Ist der rauchig und torfig als auch ölig im Abgang?

    Zum Ursprünglichen: Jetzt ist die Datei natürlich wieder da, hab nicht geprüft ob die weg war. War alles viel zu hektisch!

    Alloah he
    8)

  • Gespeicherte Passwörter gelöscht

    • Guinness
    • 14. März 2007 um 13:46

    Verlorene Passwörter waren nicht das Problem. Über dieses Stadium bin ich längst hinausgewachsen :oops: . Mich interessiert warum die Passwörter plötzlich weg waren. Zwischenzeitlich habe ich das auch an meinem Notebook bemerkt...

    P.S. Was ist deine Whisky - Empfehlung, sitzt ja auf der Quelle :wink:

    Gruß

    Hans

  • Gespeicherte Passwörter gelöscht

    • Guinness
    • 14. März 2007 um 10:36

    Hallo zusammen,

    hab da so ein seltsames Erlebnis, welches mich ein bischen über die Sicherheit grübeln lässt.

    1. Als ich heute meine Mails vom lokalen Netzwerkserver (debian ct-server) abholen wollte, waren alle Passwörter aus der gespeicherten Passwortliste verschwunden.

    2. Ein Lauf mit den Spy Sweeper brachte bis auf cookies keine verdächtige Software.

    3. Gestern hatte ich nach anderen Problemen (die aber rein auf der Serverseite waren bzw. sind) den Server neu gestartet, wobei er "vergaß" den saslauthd mit zu starten.


    Meine Frage: Ist es möglich, dass TB die gespeicherten Passwörter löscht, wenn er damit keine Verbindung zum IMAP Mailserver (cyrus21) herstellen kann.

    Wenn ja, wäre ja (fast) alle in Ordnung, muss man halt die PW wieder suchen :?
    Wenn nein, dann gibts irgendwo in meinem Netz ein mächtiges Sicherheitsloch. Wie könnte die PW-Liste von extern gelöscht werden?

    Hat wer Erfahrung mit ähnlichem Fenomen (Phänomen)

    Gruß

    Hans

  • Export von Spam-Filterregeln

    • Guinness
    • 18. Januar 2007 um 17:51

    Hi mal wieder,

    eine Frage (was sonst wenn man einen thread aufmacht). Gibt es eine Möglichkeit die Junkfilter nach Spamassasian zu exportieren. Der Junkfilter in TB ist nähmlich meiner Meinung nach wesentlich effizienter und leichter zu trainieren?

    Wenn nein, wie müsste man sowas bewerkstelligen und ist das für einen Schmalspurprogrammierer machbar?

    AstalaVista

    Hans

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™