1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DummBaer

Beiträge von DummBaer

  • Zugriff auf Mail-Ordner nach Neuinstallation

    • DummBaer
    • 3. Juni 2017 um 13:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Sophos
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo zusammen,

    ich nutze seit etlichen Jahren Thunderbird. Jedesmal hatte ich beim Übergang auf einen neuen Rechner Schwierigkeiten, habe diese aber bislang selbst überwinden können. Die Ordner mit den Mails enthalten die e-mail-Korrespondenz von fast 20 Jahren (alte mails in Thunderbird migriert) und umfassen mittlerweile trotz Komprimierung 20,4 GB (208 Ordner und 2.217 Dateien). Für Thunderbird bislang kein Problem.

    Nun musste ich meinen Rechner neu initialisieren lassen und dachte, ich sei auf der richtigen Seite, wenn ich mir Screenshots von den Konteneinstellungen mache und die Ordner mit den Mails mehrfach sichere. So funktionierte das in der Vergangenheit auch (einigermaßen).

    Das war naiv. Thunderbird erkennt nämlich jetzt die Ordner nicht mehr. Ich vermute stark, dass es Probleme mit den Inhaltsverzeichnissen gibt. Das heißt, alle Mail-Unterordner sind definitiv da, das Programm findet aber den Zugriff nicht.

    Hier die vermutlich wesentlichen Infos aus den Screenshots:

    Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Lokaler Ordner

    C:\Users\LocalAdmin\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\ImapMail\imap.xxx.de


    Die hier gespeicherte Info dürfte durch die Formatierung des Rechners und anschließende Umstellung auf Windows 10 unwiederbringlich verloren gegangen sein. Bei vergangenen Umstellungsaktionen wird das aber auch der Fall gewesen sein, ohne dass ich unüberwindbare Probleme gehabt hätte.

    Für alle Mails ist in den Konteneinstellungen des Profils DummBaer eingestellt:

    Konten-Einstellungen -> Lokaler Ordner

    C:\Anwender\Mail\Thunderbird


    Dort befinden sich alle *.sbd, *.msf – Dateien auf verschiedenen Ebenen. Diese Ordner, eben die 20,4 GB, habe ich mehrfach gesichert. Das reicht diesmal aber offensichtlich nicht aus.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine (einfache?) Lösung geben muss. Ich hatte nämlich zwischenzeitlich Zugriff auf die Mails, hatte aber versehentlich den Pfad D:\Anwender\Mail\Thunderbird gewählt, d.h. Thunderbird erkannte alle Mails auf der externen Festplatte D, wo eine der Datensicherungen ist. Ich machte dann in Thunderbird ganz normal einige Änderungen in der Struktur der Mail-Unterordner und erkannte dann erst, dass ich mich auf dem falschen Gerät befand. Das vermeintlich triviale Umschalten auf C:\Anwender\Mail\Thunderbird funktionierte jedoch nicht, weil ich dorthin die Server-Einstellung gelenkt hatte, was vermutlich falsch war. „Pfad wird schon verwendet“ o.ä. hieß die Fehlermeldung.

    Ich habe jetzt x-mal Thunderbird gelöscht (incl. Reste per CCleaner)und sogar einmal eine komplette Neuinstallaton auf einem ganz frisch formatierten Notebook versucht, aber ohne Erfolg.

    Frage:

    Wie kann ich Thunderbird dazu bringen, wieder auf

    (1) auf alle Mails in der bestehenden Ordner-Struktur zuzugreifen, oder ersatzweise

    (2) auf alle Mails in einer Ebene zuzugreifen.

    Im letzten Fall müsste ich die 2.217 Unterordner händisch sortieren, das wäre mir die Sache aber wert.

    Grüße vom frustrierten

    DummBaer

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™