Posts by Schaerek

In der Nacht vom 30.05. auf den 01.06.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.

    Ich finde das eine absolute Frechheit von Google!!!!!!

    Und ich finde es frech sich an einen völlig anderen Thread ran zu hängen, der nichts mit dem Thema zu tun hat. Schaerek das deine Aussage auch noch falsch ist kannst du in vielen anderen Threads hier nachlesen...

    Entschuldige bitte, erstens kenne ich mich in diesem Forum noch nicht so gut aus, und zweitens habe ich unter dem Sammelthread

    E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) nur eine Meinung geäussert. Wenn das hier aber so ein pikfeiner Laden ist, muss ich mich halt anderswo Informieren. Danke auf Eure Reaktionen und Meinungen!

    Hallo

    Seit dem 1. Juni kann das Gmail IMAP Konto nicht mehr via Thunderbird aufgerufen werden. Google gab bekannt, dass unsichere Apps sich nicht mehr normal anmelden können. Folgendes habe ich unter Google gefunden:


    Anmeldung auf dem Server imap.googlemail.com oder imap.gmail.com fehlgeschlagen seit Umstellung auf Google Zwei-Faktor-Authentifizierung!


    Ich finde das eine absolute Frechheit von Google!!!!!! Ich werde gezwungen etwas zu machen das ich nicht will!

    Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist bei mir nicht aktiviert und es funktioniert trotzdem nicht!!!!!!!


    Beim anmelden direkt auf Google Kann ich direkt einloggen oder erhalte ich nach Eingabe des Passwortes noch eine Abfrage auf dem Smartphone, wenn die Zwei-Faktor Authentifizierung aktiviert ist, diese Abfrage schickt TB nicht.


    Ich will mein TB weiterhin benutzen!

    Ich hoffe, dass TB sich dieser Sache annimmt und eine Lösung präsentiert.

    Gruss Karl


    TB Vers. 91.10.0 (32-Bit).

    Windows 10, Version 21H1

    Hallo zusammen.


    Ich kenne mich einigermassen in Problemlösungen von Pc's aus, aber nun stehe ich vor einem mir unlösbaren Problem.

    Mein alter Laptop hat sich mit Win7 verschossen. Habe darauf hin (weil ich nicht mehr gross Microsoft Fan bin) Ubuntu geladen.

    Alles funktioniert zur vollen Zufriedenheit! Habe Thunderbird Mail neu geladen und soweit funktioniert dies auch. Nur fehlen mir die gesammelten Adressen. Da ich vor einem halben Jahr ein Backup vom Win7 System gemacht hatte, möchte ich die Adressen und nur diese importieren. Die Mailkonten sind neu konfiguriert und funktioniere bestens.

    Kann mir jemand einen Tip geben wie ich die finde auf dem Backup und wieder herstelle (kopiere). Danke vielmals. LG Karl

    Hallo zusammen.

    Ich kenne mich einigermassen in Problemlösungen von Pc's aus, aber nun stehe ich vor einem mir unlösbaren Problem.

    Mein alter Laptop hat sich mit Win7 verschossen. Habe darauf hin (weil ich nicht mehr gross Microsoft Fan bin) Ubuntu geladen.

    Alles funktioniert zur vollen Zufriedenheit! Habe Thunderbird Mail neu geladen und soweit funktioniert dies auch. Nur fehlen mir die gesammelten Adressen. Da ich vor einem halben Jahr ein Backup vom Win7 System gemacht hatte, möchte ich die Adressen und nur diese importieren.

    Kann mir jemand einen Tip geben wie ich die finde auf dem Backup und wieder herstelle (kopiere). Danke vielmals.