1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Manni

Beiträge von Manni

  • [Suche] Reply-To-Erweiterung gesucht

    • Manni
    • 23. Oktober 2006 um 17:58

    Hi Nicole

    Ich hab Chris mal angeschrieben. Ich melde mich dann. Aber eigentlich läuft die beta ganz passabel bei mir.

    Gruß Manni

  • Falsche Absenderadresse bei Antworten

    • Manni
    • 21. Oktober 2006 um 22:39

    Hmm, versteh ich jetzt nicht ganz. Wenn Du in einem Ordner (zB geschäftlich) bist und gehst auf "Verfassen", dann steht dort schon Deine passende Absenderadresse. Diese hast Du ja mit Folder Account festgelegt. Nun wählst Du die gewünschte Adresse Deines Kunden. Fertig.
    Du musst halt vorher den richtigen Ordner auswählen, von wo aus (privat, geschäftlich...) Du eine Mail schreiben willst.

    Oder meinst Du etwas anderes?

    Gruß Manni

  • Falsche Absenderadresse bei Antworten

    • Manni
    • 21. Oktober 2006 um 21:57

    Hallo rednoseday

    Vorschlag: wenn du deine Mails in verschiedene Ordner filterst (privat, geschäftlich...), dann kannst du mit Folder Account https://addons.mozilla.org/thunderbird/2874/ eine Standartadresse für diesen Ordner einstellen.

    Gruß Manni

  • Frage zu Junk Filter Einstellung

    • Manni
    • 20. Oktober 2006 um 17:05

    Hallo

    Bevor Ihr Euch noch in die Haare kriegt... :mrgreen::mrgreen:

    Da ich z.Zt täglich nach meinen Mails schaue, sammelt sich nicht soo viel Müll an. Vor dem beenden von TB schau ich noch mal kurz in den Papierkorb...und dann weg mit dem Zeug.
    Meine Filterkombinationen laufen mittlerweile sehr gut (bestimmt 99,5% Spam Trefferquote).
    Sehr selten rutscht mir doch mal eine Spammail in die Inbox. Genau um diese geht es mir in meiner Frage.
    Die Doku kenn ich. Dort hab ich die Erklärung nicht gefunden.

    Bis dato hatte ich keine Spams mehr in der Inbox, um es zu testen.

    Gruß Manni

  • 1800 Junk emails heute morgen

    • Manni
    • 15. Oktober 2006 um 10:26

    Hallo

    Noch mal zu den vielen Spams (ca 1800). Kann man da im Header nicht irgendwelche Gemeinsamkeiten finden? Zb IP Adressen, die immer wieder auftauchen? Dann mal mit Whois überprüfen, und die ganze Domain filtern. Nur so eine Idee, vielleicht hilft es was.

    Gruß Manni

  • Frage zu Junk Filter Einstellung

    • Manni
    • 14. Oktober 2006 um 13:49

    Hallo

    Ich habe eine Wissenslücke in Bezug auf die Einstellung des Junkfilters.

    Im Junk Menü kann man einstellen, wie mit manuell als Junk markierten Mails zu verfahren ist:
    1. -- in den Junk Ordner verschieben
    2. -- löschen

    Ich verwende keinen Junk Ordner, sondern benutze den Papierkorb.

    Nun die Frage: was passiert jeweils bei den beiden Optionen?
    In den Junk Ordner verschieben--> wenn es den Ordner nicht gibt??
    Löschen--> gleichbedeutend mit Papierkorb??

    Danke für Infos
    Gruß Manni

  • 1800 Junk emails heute morgen

    • Manni
    • 14. Oktober 2006 um 11:45

    Hallo

    Zitat

    Ich markier die dann immer von Hand über Extras Filter und nicht über das Mülltonnensymbol. Wenn ich das Mülltonnensymbol drücke wird die Nachricht nämlich anngezeigt und ich habe die Befürchtung, dass der Spammer das irgendwie registriert, beispielsweise über 1 Pixel kleine Gif-Grafiken, die individuell für jede Spam-Mail generiert werden. Und wenn die dann vom Server geladen werden, dann weiß er, dass diese Adresse "lebt".

    Guckst Du hier: http://www.erweiterungen.de/detail/Unselect_Message/
    Und hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…hlight=spam+gif


    Zitat

    Sinnvoller wäre es, die E-Mails nur mit einem [Spam] in der Betreffzeile zu markieren, damit dann der Filter nach dem Herunterladen die Mails ganz einfach aussortieren kann. Macht das ein Anbieter?

    Ja: GMX und Tiscali. Diese beiden nutze ich selber. Ob es noch mehr gibt, weiss ich grad nicht.

    Gruß Manni

  • [Suche] Reply-To-Erweiterung gesucht

    • Manni
    • 6. Oktober 2006 um 16:55

    Hallo Nicole und alle anderen

    Die neue Version von "Folder Account" ist demnächst fertig. Geduld.
    Momentaner Stand ist, dass man im Ordner eine "Standart to: Adresse" festlegen kann; für neue Mails.
    Chris will eventuell noch testen, ob er eine "reply to:" Funktion reinbekommt; damit hätte man beim "antworten" auch die richtige To: Adresse drin.

    Aber hierzu ein kleiner Tipp (von Chris): einfach auf "Allen Antworten" klicken--> geht auch.
    Somit steht, zumindest bei meinen Mailiglisten, das richtige To: drin.

    Ich melde mich wieder.
    Gruß Manni

  • [Suche] Reply-To-Erweiterung gesucht

    • Manni
    • 25. September 2006 um 17:52

    Hallo Nicole und alle anderen

    Chris (Folder Account) hat sich bereits gemeldet. Er nimmt die Idee auf und wird die Extension um diese Funktion erweitern.
    Sollte lt seiner Aussage kein grösseres Problem sein. Er meldet sich dann wieder. Also etwas abwarten.

    Gruß Manni

  • [Suche] Reply-To-Erweiterung gesucht

    • Manni
    • 24. September 2006 um 14:06

    Hallo Nicole

    Also ich wunder mich ja etwas, dass Du von KMail auf TB wechseln willst. Unter Linux ist KMail eigentlich der beste Mailclient überhaupt (meine Meinung).
    Aber egal: Deine Anfrage hat mich auf eine Idee gebracht. Dieses Feature fehlt mir auch sehr.
    Diese Von Dir genannte "reply to" Extension in dem Link funktioniert ja leider nicht (im normalen TB).

    Ich habe mal 2 Autoren von Extensions angeschrieben, bei denen ich mir vorstellen könnte, diese Funktionalität zu integrieren.
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/2874/ (Folder Account)
    http://quickquote.mozdev.org/ (Quick Quote)

    Speziell bei Folder Account sollte dies eigentlich recht einfach sein. Dort hätte man dann im entsprechenden Mailinglisten Ordner gleich die richtige Absender und Listen Adresse beieinander.

    Ich halte Dich auf dem laufenden.

    Gruß Manni

  • Sammelthread: E-Mail-Benachrichtigung - Mail-Notifier

    • Manni
    • 20. September 2006 um 19:09

    Hallo zusammen

    Noch mal zur Info meine Konfiguration:
    Globaler Posteingang
    4 Accounts (GMX, Yahoo, Google, Tiscali)
    Unter "Lokale Ordner" alle weiteren Ordner in einer Ebene
    Spam wird über Junkfilter + einen weiteren Filter in Papierkorb verfrachtet (99,9% Treffer :D )
    9 weitere Ordner werden über Filter beliefert.

    Statusbericht zu Mailbox Alert:
    Hab nun etwas rumgebastelt an folgender Datei "mailboxalert-0.9.xpi\chrome\mailboxalert.jar\content\mailboxalert\mailboxalert_funcs.js"

    Zitat


    /* some other protection consts */
    var mailboxalert_max_folder_depth = 10;

    /* Time to wait before trying for the first time, so that
    the adaptive junk filter can have its way with the folder
    first (in milliseconds) */
    var mailboxalert_initial_wait_time = 2000;

    /* Time to wait before retrying busy folders (in milliseconds) */
    var mailboxalert_wait_time = 5000;

    Alles anzeigen

    Diese beiden Zeiten habe ich syncron ziemlich weit hochgestellt. Somit gehts besser.
    Was dieses Limit mit 10 Ordner soll, hab ich noch nicht rausgefunden.

    Ergebnis: es läuft schon besser. Aber wenn nun mal richtig viele Mails anfallen, dann bekomme ich mehrere Meldungen.
    Wobei die letzte dann sogar richtig zählt :?

    Tb ist einfach etwas langsam beim abrufen und filtern. Tuning möglich?
    Internet Konfig: DSL1000, Router, Virenscan NOD32.

    Noch einfacher wäre es, wenn die Notification nicht an der Zeitachse hängen würde, sondern am abrufen der Mails allgemein.
    Bsp: alle konten abgerufen? warte 5 sec, Meldung ausgeben!

    Wie machen das eigentlich andere Mailclients??

    Gruß Manni

  • Sammelthread: E-Mail-Benachrichtigung - Mail-Notifier

    • Manni
    • 15. September 2006 um 22:49

    Hallo

    Erste Erfahrungen mit Mailbox Alert: naja, ziemlich bescheiden.
    Habe den Alarm für den obersten Ordner eingestellt. Nun kommen viele Mails, die im Posteingang wie auch per Filter in diversen anderen Ordnern landen.
    Was passiert? Tada, 3 neue Mails...tada, 4 neue Mails, tada usw usw. Irgendwie scheint das Tool auch nicht zu funktionieren. Mit der Zeitschiene scheint es manchmal zu klemmen. Grad eben hat es mal wieder gar nicht gemeldet.

    Eigentlich traurig, dass so etwas simples? (Benachrichtigung) bei TB überhaupt nicht funktioniert.
    Wohlgemerkt, benutzt man nur ein Konto, keine Filter, dann tut es wohl. Aber für eine etwas aufwändigere Konfiguration taugt das einfach nicht.
    Hmm, mit allen bisher genutzten Clients (OE, Pegasus, TheBat, KMail) ist dies kein Problem .

    Vermute mal, dies ist immer noch ein Relikt aus der Entscheidung "Einzelkonten <--> Globaler Posteingang". Man hätte sich damals wohl entscheiden sollen, und nicht beides versuchen zu integrieren.

    Naja, vielleicht richtet es ja TB 2.0.

    Ansonsten, bin für Tipps jederzeit offen.

    Gruß Manni

  • Sammelthread: E-Mail-Benachrichtigung - Mail-Notifier

    • Manni
    • 14. September 2006 um 19:22

    Ich kopier meine Mitteilung aus dem anderen Thread einfach mal hierhin:

    Zitat

    ch starte einfach mal einen neuen Versuch zum Thema "benachrichtigen bei neuen Mails".
    Dies ist ja etwas wackelig im TB, speziell wenn man den globalen Posteingang nutzt.
    In meinem Fall sind das 5 Konten (4 Provider + 1 Alias).

    Status bisher: Benachrichtigung unzuverlässig. Eher zuverlässiger, wenn TB minimiert ist?
    Das erste Konto wird abgefragt, Mails runtergeladen ....tada, Sound und Popup kommt --> dabei arbeitet TB noch die weiteren Konten ab Confused
    Der Wert der Benachrichtigung (2 neue Nachrichten; dabei sind es 10 gesamt) ist gleich 0.

    Kann man die Anzeige der Menge entfernen (editieren)? Dann würde das wenigstens etwas Sinn machen.

    Nun hab ich mal yamb probiert. Generell: die Benachrichtigung scheint zuverlässiger zu sein.
    http://globs.org/articles.php?lng=en&pg=9
    Mit yamb verknüpft hab ich versuchsweise mNotify und http://globs.org/displayfile.php?lng=en&f=displaymail.vbs .
    Allerdings komme ich mit den Einstellungen nicht wirklich klar. Gibt es hier vielleicht jemanden, der sich mit Scripten auskennt? Speziell display.vbs wirkt recht simpel.
    Die einfachste Variante wäre: >nachdem< TB alle Mails runtergeladen hat, kommen Sound und Popup; Sie haben "soundsoviel" neue Mails.
    Kein Hinweis, von wem, Betreff, Konto usw. Einfach nur Gesamtmenge der neuen Mails.

    Noch ein Verdacht: hat diese Problematik eventuell auch mit Filter zu tun? Die neuen Mails landen im Posteingang, einige werden per Filter dann gleich in bestimmte Ordner weiter verschoben (alle Ordner sind in einer Ebene).

    Alles anzeigen
    Zitat

    Konkret noch:
    Zitat:

    In meinem Fall sind das 5 Konten (4 Provider + 1 Alias)

    Ein Alias kann eigentlich kein eigenes Konto sein.

    Insgesamt: Vielleicht ist die Erweiterung Mailbox Alert etwas für dich.

    So, nun hab ich mal Mailbox Alert installiert. Und es läuft!

    Konfiguriert hab ich nur den obersten "Ordner" >Lokaler Posteingang<.
    Ins erste Feld einfach "Neue Mails" reingeschrieben; ins 2. Feld einige Blanks (zwecks der Mitte der Anzeige) und %countall.
    Dann noch Play a sound....
    Zu guter letzt Alert for child folders.. angehakt.

    >>>EDIT 15.09.06: "Alert for child folders..." Haken wieder weg gemacht :?
    Mal sehen, ob es jetzt besser geht?<<<

    In den TB Einstellungen hab ich die Benachrichtigungen abgestellt.

    Scheint zu funktionieren!

    Das einzige wäre ein hübscheres Icon. Vielleicht das originale?

    Danke und Gruß
    Manni

  • Listservermails filtern

    • Manni
    • 29. August 2006 um 17:55

    Hallo

    Schau mal in den Header der Mail (strg-u). Dort findest Du bei Mailinglisten immer Hinweise darauf.

    Zum Beispiel (bei mir):
    Mailing-List: list o-two-technik@yahoogroups.xy;
    Delivered-To: mailing list o-two-technik@yahoogroups.xy
    List-Id: <o-two-technik.yahoogroups.xy>
    List-Unsubscribe: <mailto:o-two-technik-unsubscribe@yahoogroups.xy>

    Mit diesen Begriffen lassen sich in der Regel brauchbare Filter erstellen.
    Filterbeispiel bei mir:
    List-Id --- enthält --- o-two-technik.yahoogroups.xy
    dann ......

    Was mir noch einfällt; wenn es den gewünschten Eintrag (hier: List-Id) bei der Filterauswahl nicht gibt, kannst Du ihn selbst hinzufügen mit "Anpassen".

    Gruß Manni

  • Tip: Filter für Spam Mails mit gif Bilder

    • Manni
    • 24. August 2006 um 20:04

    Hallo

    Zitat

    Der Filter verschiebt aber dann alle (!) fremden Mails mit gif-Bildern.

    Ich hab den Filter ganz nach unten gesetzt. Somit laufen erst die "gut" Filter. Und fremde Mails mit gif will ich nicht. Wer brav ist, darf in mein Adressbuch :wink:

    Zur Zeit lässt der Junk Filter trotz Training noch den einen oder anderen gif-Müll durch, deshalb hab ich das mal ausprobiert. Noch besser wäre die zusätzliche Bedingung: Nachrichtentext enthält "keinen Text". Dies ist aber nur mit RegExp möglich.
    Ich werds mal beobachten.

    Gruß Manni

  • Tip: Filter für Spam Mails mit gif Bilder

    • Manni
    • 24. August 2006 um 18:56

    Hallo

    Ich hab grad mal einen Filter erstellt, der diese Spam Mails mit gif Bildern filtern soll.
    Scheint zu funktionieren.

    Filter:
    Nachrichtentext -- enthält -- Content-Type: image/gif
    UND
    Absender (From) - ist nicht in meinem Adressbuch

    dann verschiebe .......

    Könnt es ja auch mal testen.

    Gruß Manni

  • Anleitung für einige Tests mittels telnet-Befehl

    • Manni
    • 18. Juni 2006 um 09:28

    Hallo

    Gute Anleitung. Vielleicht ein Hinweis: mit "Wichtig" markieren und nach oben schieben!?
    Sollte als Tipp für alle sichtbar sein.

    Gruß Manni

  • Bilder anzeigen

    • Manni
    • 19. Mai 2006 um 18:04

    Unter Ansicht: Anhänge eingebunden anzeigen ?

    Gruß Manni

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™