1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Jeremingua

Beiträge von Jeremingua

  • Anmeldung auf dem Server imap.web.de fehlgeschlagen.

    • Jeremingua
    • 16. Juli 2017 um 19:48
    Zitat von schlingo
    Zitat von mrb

    in einer Mailadresse sind nur bestimmte Sonderzeichen erlaubt

    Hallo :)

    JFTR, wie Mattis schreibt, war es bei ihm ein Sonderzeichen im Passwort. Ich kann mir schon vorstellen, dass der Euro wegen der Kodierung da Probleme macht.

    Gruß Ingo

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für die Bestätigung, so habe ich mir das dann auch vorgestellt.

    Also ein Wort der Warnung an alle, die zur Verwendung von Sonderzeichen in Passwörtern genötigt werden - haltet euch an die vorgegebenen bestimmten und schaut euch die Liste genau an, das kann zu solchen Problemen führen.

    Liebe Grüße

    Mattis

  • Anmeldung auf dem Server imap.web.de fehlgeschlagen.

    • Jeremingua
    • 13. Juli 2017 um 12:08

    PROBLEM SOLVED

    ...um Himmels willen, die Lösung war so banal...

    Ich habe, wie vorgeschlagen, den Profil-Manager genutzt und ein neues Profil erstellt - mit derselben E-Mail-Adresse. Auch das hat nicht geklappt, es gab eine Fehlermeldung.

    Dann kam mir eine Idee: Was, wenn ich einfach das Passwort hier nochmal auf web.de ändere? Das habe ich getan und prompt hat auch Thunderbird dieses Passwort angenommen.

    Meine Vermutung, woran es lag: Mein altes Passwort enthielt das Zeichen "€". Wenn das web.de erkennt, Thunderbird aber nicht...

    Nun gut. Vielen Dank für die Hilfe! Ich habe einiges gelernt.

    Und gut, dass ich nicht bei der Telekom bin, sonst gäbe es vielleicht auch noch Probleme mit dem Router...

    Mit freundlichen Grüßen
    Mattis

  • Anmeldung auf dem Server imap.web.de fehlgeschlagen.

    • Jeremingua
    • 10. Juli 2017 um 15:09

    Liebes Team,

    inzwischen habe ich das Virenprogramm deinstalliert und danach erneut versucht, Thunderbird zu synchronisieren - ohne Erfolg. Es kann also endgültig nicht daran liegen.

    Auch eine Fehlangabe des Passworts ist ausgeschlossen - ich habe es nacheinander einmal auf web.de und einmal bei Thunderbird eingegeben. Bei ersterem hat es funktioniert, bei letzterem nicht.

    Probleme am Router würde ich nicht erwarten, da sonst alle Internetdienste einwandfrei funktionieren.

    Wenn Du selbst sagst, dass ein blinkender Cursor bei der Verbindung zu telnet die Verbindung zum Server bedeutet, kann er dann überhaupt defekt sein?

    Eine letzte Spur, die ich vermute: Ich habe vor einigen Monaten, als ich mich im Ausland befand, dort mein web.de-Mail-Masswort geändert. Könnte es daran liegen, dass Thunderbird das nicht erkennt? Ich habe allerdings bereits, wie gesagt, das alte gespeicherte Passwort in den Konteneinstellungen gelöscht, und Thunderbird fragt ja explizit nach dem neuen Passwort...

    mit freundlichen Grüßen
    Mattis

  • Anmeldung auf dem Server imap.web.de fehlgeschlagen.

    • Jeremingua
    • 4. Juli 2017 um 22:52

    Eine komplette Deinstallation von Avira, habe ich das richtig verstanden? Ich bezweifle stark, dass es daran liegt. Aber wenn du das nochmal bestätigst, versuche ich es und melde das Ergebnis hier.

  • Anmeldung auf dem Server imap.web.de fehlgeschlagen.

    • Jeremingua
    • 3. Juli 2017 um 23:50

    Ja, einen blinkenden Cursor. Und er hört erstmal nicht auf, bis ich ein anderes Fenster anklicke und das DOS-Eingabefenster für ein paar Sekunden im Hintergrund lasse. Dann wird wieder die Eingabezeile angezeigt.

  • Anmeldung auf dem Server imap.web.de fehlgeschlagen.

    • Jeremingua
    • 2. Juli 2017 um 22:21

    Vielen Dank für die Tipps!

    Zitat von mrb

    Und welchen Port hattest du genommen? War das der gleiche, den du auch in den Servereinstellungen verwendest?

    Du fragst recht, ich habe ja nur geschrieben, dass ich POP3 und SMTP überprüft habe - aber in den Servereinstellungen verwende ich IMAP, wie auch in der Anfangsbeschreibung angegeben. Die Sache ist allerdings die: Ich habe tatsächlich auch imap.web.de überprüft (Port-Nr. 993, wie in den Servereinstellungen von Thunderbird angegeben), nur gab es dann eine ungewöhnliche Reaktion im DOS - zuerst wurden alle Eingaben entfernt und der Cursor ganz nach oben gesetzt, während berechnet wurde - und dann wurde einfach wieder die Eingabezeile (C:\Users\xxx>) angegeben. Also quasi "keine Reaktion".

    Ich nahm an, ich hätte dabei irgendeinen Fehler gemacht, denn wenn die Verbindung nicht möglich wäre, gäbe es ja wenigstens eine Fehlermeldung...

    Zitat von mrb

    Schön wär's. Aber auch die kostenlose Avira-Version hat eine sog. Mail-Protection, die gerne verschlüsselte Mails überprüfen möchte und das erlaubt Thunderbird nicht. Diese Mail-Protection würde ich als erstes deaktivieren und zwar für immer.

    Interessant! Von der habe ich noch nichts zu spüren bekommen. Ich habe nochmal in Avira gesucht, und ich kann keine Stelle finden, wo ich so einen Schutz aktivieren oder deaktivieren könnte. Ich poste mal einen Screenshot, wie das Interface der Startseite von Avira bei mir aussieht - das "E-Mail-Schutz"-Häkchen kann ich gar nicht anklicken. Scheint mir doch eine "Premium-Leistung" zu sein.

    Zitat von mrb

    Post mal deine Servereinstellungen derart, dass du Namen ausixt.

    Wird gemacht, in einem weiteren Screenshot. Die Namen habe ich rausbearbeitet.

  • Anmeldung auf dem Server imap.web.de fehlgeschlagen.

    • Jeremingua
    • 2. Juli 2017 um 19:53
    • Thunderbird-Version: 52.2.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de Freemail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Antivirus Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Technicolor TC 7200U

    Liebes Forum,

    seit einigen Tagen ist es mir nicht mehr möglich, über Thunderbird Verbindung zu meinem Mailserver aufzunehmen. Beim Öffnen des Programms werde ich nach meinem Passwort gefragt, und wenn ich es korrekt eingebe (Zugriff auf das Postfach im Browser und auf dem Smartphone ist möglich), wird die Fehlermeldung "Anmeldung auf dem Server imap.web.de fehlgeschlagen." angezeigt. Nach mehrmaligem Versuchen meldet Thunderbird schließlich "Der Server hat die Verbindung abgebrochen. Der Server ist entweder ausgefallen oder es gibt Netzwerkprobleme".

    Ich habe im Forum einige Meldungen mit ähnlichen Problemen gesehen, doch bei fast allen lief es auf ein Antivirusprogramm hinaus, das der Störfaktor war, was hier nicht der Fall sein dürfte (die kostenlose Version meines Antivirusprogramms nimmt meines Wissens keinen Einfluss auf Mailserver) - außerdem war bei keinem dieser Beiträge web.de der Provider.

    Ich habe bereits die Verbindung via telnet überprüft - POP3 und SMTP werden problemlos verbunden.

    Im Programm selbst habe ich die Konteneinstellungen überprüft und nichts ungewöhnliches gefunden. Dann habe ich unter "Einstellungen -> Sicherheit" das gespeicherte Passwort gelöscht - ohne Effekt.

    Außerdem habe ich die Windows Firewall überprüft - Thunderbird.exe war nicht in der Liste der zugelassenen Programme, also habe ich es hinzugefügt und die Zulassung bestätigt - ohne Effekt.

    Thunderbird neu installiert habe ich natürlich auch, aber das bringt ja selten eine Änderung, und das hat es auch hier nicht - mein altes Profil will ich aber behalten, weshalb ich es nicht gelöscht habe.

    Eine weitere Lösung sehe ich nicht und habe nichts Weiterführendes in den Foren gefunden. Vielleicht hat nun jemand von euch eine Idee - kann man vielleicht irgendetwas am Profil herumschrauben? Gibt es noch irgendwo irgendwelche Einstellungen, die ich nicht durchgesehen habe?

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe,

    mit freundlichen Grüßen
    Mattis

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™