1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. obc

Beiträge von obc

  • Probleme bei der Migration von Adressbuch über CardBook nach Android

    • obc
    • 4. Juli 2017 um 20:54
    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Guten Tag,

    ich wäre für ein wenig Unterstützung bei der Migration meines Adressbestandes in Richtung CardBook und Android dankbar.

    Folgender Hintergrund:

    Ich habe bisher Kalender und Kontakte zwischen Thunderbird und Android-Handy mittels MyphoneExplorer synchronisiert. Das funktionierte soweit gut, aber nun kommen ein weiterer PC und ein Tablet ins Spiel. Da ich bereits ein NAS habe, lag die Idee nahe, Kalender und Kontakte dort zentral zu speichern. Mit den Kalenderdaten hat das einwandfrei funktioniert.

    Wie bin ich bei den Adressen vorgegangen:

    1) Export der Adressen (ca. 400) mittels MoreFunctionsForAdressbook 1.0b3 (nach vcard)

    2) Ändern der vcard - Version in der Exportdatei mittels Texteditor von 2.1 auf 3.0 (ohne diesen Schritt war kein Import möglich)

    3) Import der Adressen in das Add-on CardBook

    4) Sync zwischen TB und Synology NAS mittels CardDav

    5) Sync zwischen Synology NAS und Android 6.0.1 mittels DavDroid

    Nun mein Problem: Die Kategorie von Telefonnummern und Adressen werden nicht richtig übernommen, sondern zu Feldinhalten umgewandelt.

    In CardBook steht z.B. bei Aufruf der einzelnen Adresse im Reiter "Allgemein": Geschäftlich VOICE und dann die Telefonnummer +49 usw.

    Im Reiter "Vcard" steht dann: TEL:WORK;VOICE:+49 usw.

    Im Bearbeitungsfenster von CardBook wird für das betreffende Feld "Mehrere Typen" angezeigt und beim Aufklappen sind Geschäftlich und VOICE angehakt.

    In Android werden alle Telefonnummern in die Kategorie "Sonstige" einsortiert und WORK;VOICE +49 usw. angezeigt.

    Mal abgesehen von der Optik in CardBook und Android kann ich die Telefonnummern aus Android heraus nicht direkt anwählen, da die Begriffe WORK;VOICE in das Datenfeld eingetragen sind. Eine manuelle Korrektur im Bearbeitungsfenster der einzelnen Kontakte in CardBook ist durch das Löschen der Haken bei VOICE möglich, aber über 400 Adressen mit teilweise mehrere Telefonnummern sehr aufwändig.

    Ähnliches wie beschrieben gilt für die postalischen Adressen.

    Ich vermute den Fehler in meiner Verwendung des vcard-Formates bei der Migration. An welchen Schrauben kann ich drehen, um erstens nur die Telefonnummern in den Datenfeldern zu haben und zweitens die Kategorien sowohl in CardBook (hier hat zumindest das "Geschäftlich" funktioniert) als auch in Android richtig auszuweisen.

    Bin für jeden Hinweis dankbar

    Viele Grüße

    obc

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™