Hallo Sailmaxx,
wenn Du zu einem Antivirus-Produkt zurück und Dich nicht nur auf den Windows Defender verlassen möchtest, kann ich das durchaus nachvollziehen. Nicht zuletzt, weil die meisten Kaufprodukte durchaus mehr mitbringen, als der Windows Defender abdeckt. Aber dieses 'mehr' wird eben auch oft als unnötig und unerwünscht gebrandmarkt, da die Schutzfunktionen im Widerspruch zu anderen Schutzmechanismen stehen. Das muss dann meiner Meinung nach jeder Nutzer mit sich abmachen. Wie dem auch sei, mit Windows Defender stehts Du jedenfalls nicht 'ohne Hose' da.
Aber bedenke bei Deiner Wahl vielleicht die jüngsten Ereignisse zu dem von Dir favorisierten Anbieter. Die anderen hierzulande bekannten kostenfreien Alternativen sind nicht viel besser.
Wenn es beim Versand zu Timeouts kommt, richtet sich mein Blick auch immer auf die Bandbreite der Internetanbindung. Wie sieht das denn bei Dir aus? Zur Eingrenzung könntest Du auch eine Serie von Testmails erstellen, in die Du - ohne Nutzung Deiner Signatur - mal einen präparierten Anhang einfach, zwei-, drei-, x-fach einfügst und jeweils das Sendeverhalten beobachtest. Sagen wir ein Anhang von ca. 500 KB und somit dann Test mit 0.5 MB, 1 MB, 1.5 MB, usw. Irgendwann müsste TB dann ja streiken und in den Timeout laufen.
Gruß
Sehvornix