Ich habe mit dem Profilmanager ein neues Profil angelegt mit der von mir gewünschten Struktur der Ordner.
Schade ist daß ich neben der vermurksten Installation keine unabhängige zweite Installation parallel herstellen kann.
Dann mach halt das Beste aus den Gegebenheiten.
In den Datei- und Verzeichnisstrukturen Deines Thunderbird ist was verrutscht. In dem Teil, der in Laufwerk D:\ liegt. Den ganzen Klumpatsch immer komplett in ein neues Profil zu verfrachten, ändert daran natürlich nichts. Wenn Du das retten willst, bleibt Dir nichts übrig, als die Fehler auf Dateiebene zu suchen und manuell auszugleichen, damit Thunderbird damit wieder umgehen kann.
Da Du mit Kopien der Daten arbeiten kannst und zumindest ein neues Profil hinbekommst, kannst Du auch relativ unproblematisch damit in dem neuen Profil experimentieren.
Nimm halt mal einzelne der endungslosen Dateien in das neue Profil und schau Dir an, wie Thunderbird die dann anzeigt. Dann testweise auch mal einen Thunderbird-Unterordner, der durch die endungslose Datei <xxx> und das zugehörige Verzeichnis <xxx>.sbd repräsentiert wird und wie das in Thunderbird angezeigt wird.
Du kannst auch mal ein Set von <xxx> und <xxx>.sbd korrespondierend umbenennen in <xxx2> + <xxx2>.sbd und schaue Dir das Ergebnis an.
Ist eine <xxx>.sbd da, aber keine <xxx>, kannst Du diese Datei einfach als leere Textdatei ohne Endung erstellen. Leer heißt, in Thunderbird enthält der Ordner <xxx> keine Mails, aber es werden ggf. in <xxx> vorhandene Unterordner wieder in Thunderbird sichtbar.
Damit hast Du das Werkzeug, die durcheinandergeratenen Stellen a) zu finden und b) zu korrigieren.
Oder weißt Du damit bereits sattelfest umzugehen?
So erscheinen beispielsweise die Ordner Garagen und Fotografie als Unterordner von Familie, wo sie definitiv nicht hingehören.
Alle Versuche, die Ordner mit der Maus oder mit "Rechtsklick / Verschieben in" in den Hauptordner a@gmx.b zu verschieben enden mit der Meldung, daß der zu verschiebende Ordner im Hauptordner bereits existiert - was definitiv nicht der Fall ist.
Wie gesagt, da ist was verrutscht, was sich auf Dateiebene auch nachvollziehen lässt. Die Meldung bekommst Du halt, weil das Objekt im Dateisystem eben doch existiert.
Das zu korrigieren ist Handarbeit mit Suche dieser Stellen und manueller Reparatur der Strukturen, damit keine Daten verloren gehen. Da gibt es keine Abkürzung mit Ex-/Import oder unbesehener Übernahme in ein neues Profil.
Gruß
Sehvornix