Hallo dErzOnk,
, dass Du Dich hier auch noch mal in das Thema einbringst.
teste mal: "Bestehende E-Mailadresse einrichten-> Eingabe der Daten (test/test@gmail.com/test) -> Manuelle Einrichtung" gibt es die Option OAuth2 nicht, das ist schon richtig so.
Bei den von mir genutzten Anbietern trifft das zu .. manuell >> nur POP3/IMAP. Ein Konto, das mit OAuth2 einzurichten wäre, habe ich aktuell nicht kurzfristig in petto.
Ob das so 'richtig' ist, sei mal dahingestellt. Denn bei einer manuellen Einrichtung wird nur getestet, wenn man das auslöst (ist zwar angewählt, kann man aber auch abwählen). Ansonsten soll es die Einstellungen übernehmen, die man vorgibt - ungetestet. Daher sollte sinnvollerweise auch OAuth2 zur Auswahl stehen. Außerdem kann man hier ja auch noch zur 'Erweiterten Einstellung' abbiegen, womit die Einstellungen auf jeden Fall ungetestet übernommen werden. Spätestens dann sollen alle Optionen inkl. OAuth2 auswählbar sein.
Nur wenn man "Bestehende E-Mailadresse einrichten-> Eingabe der Daten (test/test@gmail.com/test) ->Weiter" drückt taucht OAuth2 auf. Bei einer Domain die OAuth2 auch unterstützt (z.B. gmail.com).
Je nach dem, was das Autodiscovery discovert. Kann, muss aber nicht mit OAuth2 um die Ecke kommen. Ist halt nur so gut, wie die dazu hinterlegte Datenbank.
Nachträglich Ändern kann man dann aber immer auf OAuth2.
So ist es. Das hatte ich auch vor meinem Post #14 nachgeprüft. Sieht dann so aus:
Sinnvoll oder nicht ist aber auch hier eher mit *nicht* zu beantworten, denn dieses Konto hat keine OAuth2-Fähigkeit.
Jetzt ist die Beschreibung von Johannes1 aber so, dass er ein bereits eingerichtetes Konto umstellen wollte. Und bei ihm wurde die Option OAuth2 *nicht* zur Auswahl gestellt. Er musste um an diese Option zu kommen erst auf einen anderen Server umstellen. Das zeigt die Krux doch sehr deutlich bei diesen ganzen Varianten, wann etwas angeboten wird und wann nicht. Ich bleibe dabei, der Server wird nicht wirklich auf seine Fähigkeiten abgeprüft, allenfalls orientiert sich Thunderbird am Autodiscovery und je nach den Umständen, bietet es die benötigte Einstellung auch gar nicht erst an - oder Einstellungen, die gar nicht gehen können. Sicherlich alles in dem Bemühen, es für den unbedarften Nutzer so komfortabel wie möglich zu machen.
Gruß
Sehvornix

