Hallo eltoro,
auch wenn vermeintlich immer wieder mittels Mozbackup der jetzige Zustand wiederhergestellt werden könnte, empfehle ich, nun ein simples Backup des Profil-Verzeichnisses mit Hilfe des Windows Explorer zu erstellen.
Den Explorer öffnen, in die Adresszeile %appdata% eingeben, ENTER. Da findest Du den Ordner Thunderbird unterhalb von Roaming. Erstelle von dem bei geschlossenem Thunderbird-Programm eine Kopie und lege die an einer sicheren Stelle ab.
Dann können wir noch einen Versuch unternehmen:
Thunderbird wieder starten und systematisch mal alle Ordner mittels Rechte-Maustaste > Eigenschaften > Button Reparieren.
Selbst wenn das noch nicht fruchtet, gibt's noch eine schärfere Option:
bei geschlossenem Thunderbird im Profil alle .msf-Datein löschen. Aber ACHTUNG, es müssen die Dateiendungen auch angezeigt werden.
Nicht verwechseln! In der Datei ohne Dateiendung stehen die Mails, in der Datei mit .msf ist lediglich der Index zu der Datei ohne Dateiendung enthalten. Die .msf-Dateien werden beim nächsten Start neu erstellt.
Jeweils nach der Aktion prüfen, ob die vermissten Mails wieder da sind.
Gruß
Sehvornix