Hallo Andreas,
Deine Motivation ist in Deiner Fragestellung zumindest für mich hinreichend erläutert, aber was Du eigentlich erreichen willst ist mir bisher schleierhaft. Nun hast Du Dich doch sehr auf "Profil auf drei Profile aufteilen" versteift, offenbar in dem Glauben, dass Du damit Dein bisher nicht erläutertes Ziel erreichst.
Dann noch eine andere Frage: Jetzt habe ich ja drei Profile, beim Starten von TB wird immer gefragt, welches Profil ich öffnen will. Kann ich auch mehrere Sessions von TB parallel laufen lassen, um nicht immer ein Profil schließen zu müssen, um ein anderes zu öffnen? Bei mir funktioniert das nicht, gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Daher musst ich beim Lesen dieser Zeilen dann doch ziemlich schmunzeln. Frei nach dem Motto, "Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihr Thunderbird-Forum oder den EDV-Dienst Ihres Vertrauens". Das ist hier offenkundig nicht ausreichend erfolgt.
Fakt ist, statt eines Profils, hantierst Du nun mit Dreien. Das hatte keine Datenreduktion sondern bedingt durch die Redundanz dreier Profile, einen Datenaufwuchs zur Folge. Kann sein, dass das nun auf der zweiten Festplatte platztechnisch kein Problem mehr ist, aber geringer sind die Datenmengen jedenfalls nicht geworden. Von den Nebenwirkungen ganz zu schweigen (nein, man kann keine zwei oder drei Instanzen von Thunderbird mit unterschiedlichen Profilen parallel starten, bzw. nur mit ganz erheblichen Verrenkungen).
Aber das Problem [9 GB sent-Datei] ist also dadurch doch nicht ganz so groß?
Doch, absolut. Die ist zu groß.
Nochmal zu der großen Datei: Die eine Datei Sent hat ca. 9 GB, die beinhaltet aber doch alle gesendeten Mails, nehme ich an. In TB selbst im Ordner "Gesendet" gibt es ganz viele Unterordner (ca. 50). Ich gehe mal davon aus, dass da keiner größer als 1 GB ist, aber an der Größe der Datei Sent selbst ändert das nichts.
Nun, Du könntest uns mit aussagekräftigen anonymisierten Screenshots versorgen. Das würde die Einschätzung erheblich erleichtern. Aber wenn also die sent-Datei 9 GB groß ist, dann schreib doch mal, wie viele Mails direkt in 'Gesendet' von Thunderbird angezeigt werden. Die Unterordner spielen dafür erst mal keine Rolle, weil die in separaten Dateien abgebildet werden.
Entweder direkt in Gesendet sind zig zehntausende Mails oder erheblich viele mit sehr großen Anhängen oder die Datei ist ewig nicht mehr komprimiert worden und bildet sich aus zig zehntausenden Mails, die irgendwann mal gelöscht wurden und nur als gelöscht markiert sind.
Zur Größe von den Ordnern: eines von den Konten hat einen Ordner von ca. 9 GB, hat mir die C-Platte endgültig vollgemacht, da war komprimieren nicht mehr möglich. Aber ich habe alles jetzt auf meine D-Platte verschoben, da habe ich genug Platz.
Angenommen, Deine Festplatte, die die Partition C:\, also die Systempartition beherbert, wäre jetzt netto um mindestens 9 GB entlastet (müsste ja so sein, wenn Thunderbird inzwischen komplett nach D:\ umgezogen wurde), ist das trotzdem eigentlich zu wenig, damit das Betriebssystem normal arbeiten kann. Das aber nur am Rande.
da war komprimieren nicht mehr möglich.
Nun, in so einer Situation geht kurzfristig und temporär immer ein bisschen was. Meist kann man vorübergehend einige Daten auslagern und auch die Laufwerksbereinigung inkl. Systemdateien schafft für den Moment Luft, damit man aus der Situation 'Freier Speicher 0 Byte' der Festplatte wieder herausmanövrieren kann. Allerdings reagiert das Betriebssystem in so einer Situation teilweise unvorhersehbar und instabil bis hin zum Stillstand, so dass man diesen Zustand grundsätzlich strikt vermeiden sollte.
da gibt es wohl nur ein Adressbuch pro Profile
Richtig. Und es gibt auch eine zugehörige Datei, die das (1.) Adressbuch repräsentiert: abook.sqlite
Statt Export / Import, hättest Du vermutlich auch einfach diese Datei rüberkopieren können. Aber das Rüberkopieren wäre gar nicht nötig gewesen, wenn Du aus dem einen Profil wie beschrieben zwei weitere geklont hättest.
Daneben wäre ggf. noch die history.sqlite auf die gleiche Art zu übernehmen gewesen.
Inzwischen stellt sich mir allerdings zunehmend die Frage, woher Du meinst, mit den in drei Profile aufgeteilten Daten erreichen zu können, was Dir als Lösung für Deine Problemstellung erscheint.
Eigentlich wurde das auch von slengfe schon in der ersten Antwort angesprochen.
Gruß
Sehvornix