Hallo Kickaha,
ehrlich, so wird das nichts. Mir geht's wie den anderen hier - ich sehe kein klares Bild in den Informationsbruchstücken, die Du zur Verfügung stellst. Es ist vielleicht möglich, das Puzzel aus Deinen Beiträgen irgendwie zusammenzusetzen, aber das ist mir zumindest zu aufwändig und zu spekulativ, ob es denn so ist oder doch ganz anders.
Wie man Screenshots erstellt weißt Du? Und wie man die dann durch Nachbearbeitung anonymisieren kann? Dann teile bitte brauchbare Darstellungen mit uns, damit wir Dir weiterhelfen können.
Oder eben fachkundige Hilfe vor Ort suchen. Wir sitzen ja nicht vor Deinem Bildschirm. Daher sind wir ggf. auf aussagefähige Beschreibungen und Bilder angewiesen.
Ohne derartige konkrete Einblicke in *Dein* Thunderbird und ggf. *Deine* Ordnerstrukturen auf Dateiebene, kann man das hier über ein Forum im Beitragsdialog nicht nachvollziehen. Irgendwelche stellvertretenden Bilder können das nicht ersetzen.
Angefangen vielleicht mal mit den Basis-Informationen, die eigentlich bei der Erstellung einer Anfrage erbeten werden:
^^^^^ das ist gemeint. Vermutlich ist ein Teil davon in den bisherigen Beiträgen auch beantwortet worden, aber das suche ich mir nicht mehr einzeln raus. Dafür gibt es diese Hilfestellung am Anfang, dass man das gesammelt auffinden kann.
Dann wäre es ein Schritt nach vorne, wenn man mal das hier von Deinem Thunderbird sehen könnte:
Möglichst komplett.
Nicht nur Teile davon. Dann könnte man vermutlich erkennen, ob Du den 'Globalen Posteingang' aktiviert hast oder ob mit den s. g. 'Gruppierten Ordnern' gearbeitet wird oder ob das manuell so zusammengebogen wurde.
Für jeden fraglichen Ordner in Thunderbird kann man sich anzeigen lassen, wo genau der auf der Festplatte gespeichert wird. Bei mir zum Beispiel für (mit Rechts-Klick-Eigenschaften):
Da ist dann durchaus auch noch der Teil relevant, der hier in dem Feld nach rechts rausläuft.
Genau so geht das auch mit
Wenn das dann soweit mal geklärt ist, kann man anfangen zu überlegen, wie Du möglicherweise von Thunderbird 68.x Schritt für Schritt zum aktuellen Thunderbird kommst und dabei nicht die Anzeige und Inhalte Deiner Ordnerstrukturen verlierst.
Es kann aber auch sein, dass Dein Problem letztlich nicht mit Hilfe des Forums deinerseits lösbar ist.
Gruß
Sehvornix
P.S.: ... und natürlich, wie Du zu den Jahres-Archiven kommst.