1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sehvornix

Beiträge von Sehvornix

  • nur 1 gmx-Konto ruft nach Update keine Nachrichten mehr ab - alle anderen schon

    • Sehvornix
    • 4. Dezember 2022 um 08:20

    Hallo Vanessa,

    willkommen im Thunderbird-Mail-Forum.

    Ein schlüssiger Ansatz fällt mir gerade nicht ein.

    Deshalb ein paar Standards:

    • Tritt es auch im Abgesicherten Modus auf (Thunderbird mit gedrückter SHIFT-Taste starten)?
    • Trotz Deiner Auskunft, "alle mit den gleichen Einstellungen" doch noch mal ganz genau für das eine betroffene Konto kontrollieren, ob da nicht doch irgendetwas anders ist.
    • Wird ggf. in der Statuszeile von Thunderbird (möglicherweise auch erst nach einiger Zeit) ein Fehler zu diesem Konto angezeigt. Die Statuszeile kann man auch Doppelklicken und bekommt ein größeres Fenster über die gerade laufenden Aktivitäten von Thunderbird.
    • Die Fehlerkonsole öffnen (STRG-SHIFT-J) und dann einen Abruf des betroffenen Kontos auslösen.
      (Da rauscht dann aber sehr viel durch - dennoch, vielleicht sieht man einen Grund, wieso das betroffene Postfach nicht mit dem POP-Protokoll abgefragt wird.)
    • Auch wenn's nicht naheliegend ist, mal mit deaktiviertem oder besser deinstalliertem AVIRA testen. Kannst' ja hinterher wieder installieren. Bei Deinstallation nicht vergessen, den PC neuzustarten, bevor mit Thunderbird wieder getestet wird.

    Gruß

    Sehvornix

  • Nach Update Betreffzeilen in der Nachrichten-/Themenliste kaum noch lesbar

    • Sehvornix
    • 3. Dezember 2022 um 18:28

    Hallo matou,

    dafür ist entweder ein Add-on oder eine von Dir mal zusammengestellte userChrome.css verantwortlich. Mit entweder / oder gibt es ein Problem für 102.5.1.

    Was ein Add-on als mögliche Ursache betrifft: deaktivieren. Dann nach kompatibler Alternative schauen.

    Hinsichtlich userChrome.css kannst Du die wohl hier posten. Hier sind einige Helfer unterwegs, die sich intensiv mit den Möglichkeiten dazu auseinandersetzen. Da wird sich eine Anpassung finden, dass es mit 102.5.1 wieder läuft.

    Gruß

    Sehvornix

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Sehvornix
    • 3. Dezember 2022 um 18:22
    Zitat von Haeussler

    Oder habt Ihr einen anderen Vorschalg wie ich vorgehen soll?

    Was mich betrifft, nee, kein anderer Vorschlag. Kannst Du so machen.

    Gruß

    Sehvornix

  • Archiv Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Sehvornix
    • 3. Dezember 2022 um 18:19

    Hallo,

    Zitat von unkr4ut

    Wie kann ich denn überprüfen, ob die noch auf dem Server sind?

    Bei vodafone mittels Browser in den Webmailer einloggen und nachschauen.

    Zitat von unkr4ut

    Gibt es denn keine Möglichkeit anhand der Textdateien es wieder zu rekonstruieren?

    Ja, siehe Beitrag #7 von Mapenzi.

    Zitat von unkr4ut

    Was ist denn genau eine "mbox" Datei?

    Wurde ja auch bereits erläutert und in Deinem Fall ist klar ersichtlich, dass mit dem Standardformat mbox gearbeitet wird.

    Das Pendant dazu ist das maildir-Format. Dann ist jede Mail als eine einzelne Datei abgelegt. Näheres dazu findet sich ebenfalls in der FAQ hier im Forum.

    Gruß

    Sehvornix

  • Archiv Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Sehvornix
    • 3. Dezember 2022 um 18:09

    Hallo,

    also, wie man im Screenshot sieht, wurde in die IMAP-Ordnerstruktur archiviert.

    Das hatte Mapenzi in #2 nachgefragt, blieb aber unbeantwortet.

    Da liegen die Mails auf dem IMAP-Server!

    Falls vodafone das nicht vollständig übernommen hat, auf einem IMAP-Server, an den Du möglicherweise nicht mehr rankommst.

    Bevor Du jetzt noch wild weitere Versuche und Experimente mit halb bis gar nicht verstandenen Maßnahmen wie X-Mozilla-Status zurücksetzen o. ä. durchführst und Dir die Inhalte dieser Dateien am Ende noch wegsynchronisierst, sorge in Deinem Interesse bitte unbedingt für ein Backup des gesamten Profilordners. Bei beendetem Thunderbird.

    Gruß

    Sehvornix

  • Sämtliche Mailkonten verschwunden

    • Sehvornix
    • 30. November 2022 um 15:25

    Hallo herr_dreier,

    wg.

    Zitat von herr_dreier

    MacOS 10.13 High Sierra

    kann ich nur mit bedingter Überzeugung antworten.

    Das Fehlerbild ist für die 68.x und gemäß Deiner Schilderung (Übernahme eines Profils von einem anderen PC) ansonsten ziemlich typisch durch ein veraltetes Sprachpaket verursacht.

    Notabene: Sprachpaket, nicht Wörterbuch.

    Test: Thunderbird im Abgesicherten Modus starten (unter Windows bei gedrückt gehaltener SHIFT-Taste, unter MacOS ...?).

    Problem weg, dann Ursache jetzt temp. durch Abgesicherten Modus deaktiviertes Add-on. Entweder Sprachpaket als Add-on noch zu sehen und eben dort zu entfernen oder auf Dateiebene im Profilordner von Thunderbird im Ornder extensions nach einer .xpi-Datei schauen, die eindeutig als Sprachpaket von Thunderbird zuzuordnen ist. Die dann löschen (oder zunächst verschieben).

    Dazu gibt es einschlägige Beiträge hier im Forum aus der Zeit, als 68.x aktuell war.

    Operationen auf Dateisystemebene immer nur bei beendetem Thunderbird.

    Gruß

    Sehvornix

  • Thunderbird löscht von alleine Entwürfe

    • Sehvornix
    • 30. November 2022 um 09:11

    Hallo wuermchen,

    da Du eine Beta-Version einsetzt (immer noch), könnte es natürlich auch ein Problem speziell der Beta-Version sein.

    Weiter fehlen sämtliche Angaben, die für wenigstens eine erste Einschätzung erforderlich wären. Leg mal nach, dannn sehen wir weiter.

    Gruß

    Sehvornix

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Sehvornix
    • 28. November 2022 um 20:11

    Und wie wird dieses 'schreibgeschützt' dargestellt?

    Etwa so:

    ?

    Dann ist das nämlich ganz normal und zeigt mitnichten schreibgeschützt an. Das ist lediglich die Lesart von Windows, dass über Ordner und Dateien hinweg zusammen nicht angezeigt werden kann, ob es schreibgeschützt ist oder nicht. Der Ordner Profiles in diesem Beispiel ist es nicht. Steht auch in dem Kommentar hinter der Checkbox.

    Gruß

    Sehvornix

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Sehvornix
    • 26. November 2022 um 19:35

    Hallo Christoph,

    Dein Augenmerk für die gesuchten Daten sollte einmal ganz klar auf

    C:\Users\HP\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\0xc1bkx1.default\Mail\pop.gmx.net

    und

    C:\Users\HP\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\0xc1bkx1.default\Mail\pop.gmx-1.net

    gerichtet sein. In beiden Verzeichnissen liegen Deine Mails von vor dem 05.11.2022. Der überwiegende Teil in \Mail\pop.gmx.net, in dem Dateien soweit erkennbar bis zum 18.10.2022 angesprochen wurden. Ein kleinerer Teil aber auch in \Mail\pop.gmx-1.net (Inbox, ~ 10 MB, was zuviel für eine leere Inbox ist) die zuletzt am 21.11.2022 angesprochen wurden.

    Und zum Anderen das Augenmerk auf einen der IMAP-Ordner aktuell, aus dem die Mails seit dem 05.11.2022 später herausgeholt und mit den ursprünglichen Mails wieder zusammengeführt werden können.

    Es liegt also eine Fragmentierung über inzwischen drei unterschiedliche Speicherorte vor!

    Dazu gesellt sich noch die Frage, ob bedingt durch etwa eine Einstellung für den Kontoabruf mit dem POP-Protokoll vielleicht auch noch ein Zeitraum für das belassen von Mails auf dem Server eingestellt wurde. Das mit IMAP überhaupt Mails gefunden wurden, spricht schon mal dafür. Da liegen in \ImapMail\imap.gmx-nn.net und \Mail\pop.gmx-1.net undefinierte Schnittmengen mit bereits zu \Mail\pop.gmx.net abgerufenen Mails. 10 MB sind u. U. schon nicht wenig Mailobjekte, aber bei 640 MB wird das eine Sisyphus-Arbeit mit dem Abgleich. Die zeitlichen Überschneidungen ergeben sich für mich ganz klar aus den Zeitindexen der Dateien und Deinen Informationen: 2012 bis 18.10.22, x bis 21.11.22, 05.11.22 bis heute.

    Wie möchtest Du denn jetzt weiter vorgehen?

    Gruß

    Sehvornix

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Sehvornix
    • 26. November 2022 um 19:07

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Du interpretierst nicht richtig, woher die 60 GB kommen.

    Haeussler schreibt in Beytrag #13

    +

    Zitat von Haeussler

    nein ich habe nur ein Mailkonto und jeder Ornder von den imap.gmx-xx.net ist 640MB groß.

    Ja, jetzt ist mir auch klar, dass diese große Datenmenge durch die ganzen Ordner in ImapMail zusammenkommen. Zusammen mit der Info 640 MB pro imap.gmx-xx.net (95 x 640 MB = ~59 GB) wird es schlüssig.

    Zitat von Mapenzi

    Verwechselst du das nicht mit den 100 und noch mehr prefs.js Dateien?

    Möglich bzw. nicht unwahrscheinlich. Mit einer Suche konnte ich jedenfalls keine andere Quelle finden, mit der ich meine Vermutung belegen könnte.

    Wir sind uns aber doch vermutlich einig, dass diese Vervielfachung von Unterordnern in ImapMail nicht normal ist. Eine Ursache ist bisher auch noch nicht ersichtlich. Es könnte, wie Du ja auch vermutest, mit jedem Start von Thunderbird weitergehen.

    Deshalb und weil im Ordner Mail auch schon zwei Versuche mit POP zu sehen sind, würde ich eher für ein neues Profil votieren, statt mit diesem möglicherweise durch das Missgeschick verwurschtelten Profil weiterzuarben. Da bin ich nicht so zuversichtlich wie Du.

    Im Zusammenhang mit der erneuten Anlage eines Kontos, dass in Thunderbird bereits zuvor schon mal existierte, zwar gelöscht wurde, aber doch offenbar nicht restlos (aus der prefs.js) verschwunden ist, treten ja doch immer wieder Probleme auf. Hier sind nun mind. zwei Versuch im Ordner Mail nachzuvollziehen und es zeigt sich irgendein noch nicht identifizierter Fehler, der für reichlich Ordner-Dubletten in ImapMail sorgt.

    Gruß

    Sehvornix

  • Abruf xxx.onmicrosoft.com funktioniert seit Wochen nicht mehr

    • Sehvornix
    • 25. November 2022 um 19:36

    Hallo,

    Zitat von treptowers

    Wieso funktioniert es mit der Outlook.com Adresse die in den Server Einstellungen das selbe stehen hat wie xxx.onmicrosoft.com.... ?

    Weil Microsoft nicht 'ein Stück' ist, sondern seine Dienste in unterschiedlicher Ausprägung offeriert und diese auch mit unterschiedlichen Ressourcen betreibt.

    Hinter dem Wegbrechen der O365-Anbindung steckt, dass Microsoft nicht auf einen Schlag alle seine Dienste umstellt. Den einen trifft es früher, den anderen später. Über Kurz oder Lang aber alle.

    Gruß

    Sehvornix

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Sehvornix
    • 25. November 2022 um 19:30

    Hallo,

    Haeussler ... aber Du hast doch bestimmt nicht 95 Mailkonten oder etwa doch? Nein, kann nicht sein, da es vorher als ein POP-Konto eingerichtet war und davon gibt es nur einen Ordner.

    Ich schaue mir gerade noch mal die Änderungs-Datumsangaben der Ordner an. In Verbindung mit Deinen Informationen:

    10.10.2022 vermutlich Konto zuletzt intakt genutzt und zwar per POP-Protokoll angebunden

    18.11.2022 Missgeschick mit der Kontolöschung

    19.11.2022 sind diese 95 imap.gmx-#.net entstanden

    21.11.2022 vielleicht ein Versuch, es zu richten? zwischendurch noch mal mit Auswahl POP und Resultat pop.gmx-1.net, also um 1 hochgezählt.

    22.11.2022 jüngstes Datum imap.gmx.net

    Wenn Du Thunderbird heute schon mal offen hattest, wo sind dann die Ornder mit einem Zeitstempel von heute?

    Ich schätze, am Ende läuft es auf ein neu einzurichtendes Profil hinaus, in das die dann hoffentlich vollständig wiedergefundenen Daten selektiv übernommen werden. Für insgesamt 60 GB fehlt aber noch einiges an Masse, soweit das die Screenshots bisher hergeben.


    Mapenzi , solch ein Fehlerbild (ich gehe davon aus, dass es nicht 95 Mailkonten sein können) hast Du doch vor nicht so langer Zeit schon mal analysiert und dem Fragesteller helfen können. Da hatten sich diese hochgezählten Ordner auch massiv vermehrt.

    Gruß

    Sehvornix

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Sehvornix
    • 25. November 2022 um 19:06

    Hallo Christoph,

    wir kommen der Sache näher.

    Ich meine, in den Antworten war schon mal die Empfehlung gegeben worden, vor irgendwelchen weiteren Aktionen eine Sicherung des Profilordners zu erstellen. Gemeint ist

    C:\Users\HP\AppData\Roaming\Thunderbird\

    mit allem drin an eine andere Stelle der Festplatte zu kopieren. Oder auch auf einen geeigneten externen Datenträger. Und zwar bei beendetem Thunderbird.

    Falls dann bei den nächsten Schritten etwas falsch läuft, kann man zumindest zum Ausgangspunkt zurück.

    Gruß

    Sehvornix

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Sehvornix
    • 25. November 2022 um 16:59

    Hallo Christoph,

    oh ha, das sieht ja schräg aus.

    Demnach 1 Profil und bisher keine Nutzung von 'Lokale Ordner'.

    Jedoch vorher POP jetzt IMAP!

    Erklärt aber erst mal nicht, wo die 29 imap.gmx.net herkommen.

    Bitte gib uns auch noch einen Einblick in die beiden pop.gmx.net und pop.gmx-1.net. Ich denke, da werden sich in einem von den beiden die vermissten Daten wiederfinden und auch die Archiv-Ordner. Denk ggf. an Anonymisierung.

    Und, war der 10.10.2022 der Tag, an dem das Missgeschick mit Löschung des Accounts seinen Lauf nahm?

    Gruß

    Sehvornix

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Sehvornix
    • 25. November 2022 um 07:41

    Hallo Christoph,

    stelle doch bitte wenn möglich, anonymisiert falls pb-Daten zu sehen wären, einige Screenshots der Inhalte folgender Ordner hier rein:

    C:\Users\HP\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\

    Zweck: verifizieren, dass es nur das eine Profil gibt und nicht etwa zwei.

    Weiter, wie schon weiter oben von anderen hinterfragt, die Inhalte von:

    C:\Users\HP\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\0xc1bkx1.default\Mail

    C:\Users\HP\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\0xc1bkx1.default\Mail\Local Folders

    C:\Users\HP\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\0xc1bkx1.default\ImapMail

    Zweck: Orientierung über die Folgen der Aktion Konto-Löschung / Konto-Neuanlage bekommen, nachvollziehen, wo die Archivordner liegen, bisherige Nutzung von 'Lokale Ordner'.

    Falls es neben 0xc1bkx1.default doch ein zweites Profil geben sollte, davon entsprechend analog dito.

    Auf diesen Screenshots sollten irgendwo auch größere Dateien zu sehen sein, die sich in der Summe zu den 60 GB addieren.

    Gruß

    Sehvornix

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Sehvornix
    • 24. November 2022 um 17:27

    Danke für euer Feedback. In Summe lese ich daraus eine leichte Tendenz zu Ordner, weil im Kontext Computer eng. 'folder', franz. 'dossier', aber synonym Ordner und Verzeichnis ist auch ok.

    Hier ist übrigens der Artikel, der sich bemüht, das zu unterscheiden.

    Dann am besten jetzt mal weiter mit dem Anliegen des Fragestellers und sorry für ein paar OT-Beiträge.

    Gruß

    Sehvornix

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Sehvornix
    • 24. November 2022 um 11:24

    Hallo Veteran,

    ist ein wenig OT, aber ich denke, Mapenzi hat seinen Beitrag bewußt so geschrieben und den Begriff Ordner quasi durchgängig benutzt, weil der OP diesbezüglich auch nicht eindeutig ist.

    Zitat von Veteran

    Gibt es da eine Verabredung?

    Meistens haben sich in solchen Fragen hier im Forum bestimmte Gepflogenheiten etabliert.

    An anderer Stelle las ich es kürzlich so, wie Du das darlegst: Verzeichnis = Ebene Dateisystem, Ordner = Objekt in einem Programm. Unter Windows ist es allerdings wieder schräg, weil im Explorer (der für den Umgang mit Dateien und Verzeichnissen vorgesehen ist, also auf Dateisystemebene) mitnunter Verzeichnis dann doch wieder nicht Verzeichnis ist (siehe die ganzen Shortcuts unter 'Dieser PC' und andere Besonderheiten).

    Zitat von Veteran

    In der Hilfe wird auf Systemebene 'Verzeichnis' synonym zu 'Ordner' genannt:

    Eben. Deshalb ja auch in der Hilfestellung dann fast immer die zusätzliche Klarstellung, wann die Dateiebene gemeint bzw. wann von einem Objekt in Thunderbird die Rede ist.

    Gruß

    Sehvornix

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Sehvornix
    • 24. November 2022 um 08:57

    Hallo Mapenzi,

    Ordner 'Ordner',

    Verzeichnis 'Ordner',

    Ordner 'Verzeichnisse' oder

    Verzeichnis 'Verzeichnisse' - welche Verabredung haben wir denn hier im Forum, wenn einerseits die Ebene Dateisystem gemeint ist oder andererseits die GUI von Thunderbird?

    Gruß

    Sehvornix

  • Löschung von Mails in Lokalen Ordnern

    • Sehvornix
    • 17. November 2022 um 23:46

    Hallo,

    kannst Du eventuell einen ggf. anonymisierten Screenshot vom Inhalt der 'local folders' hier einstellen?

    Von diesem Speicherort

    Hier habe ich eben einen Ordner 'Test' in Thunderbird angelegt und zum Test eine einzelne Mail darin abgelegt. In Deinem 'local folder' müssen sich entsprechend Deiner eingehängten Archive die korrespondierenden Dateien finden (die ohne eine Dateiendung).

    Gruß

    Sehvornix

  • Konto kann nicht eingerichtet werden

    • Sehvornix
    • 17. November 2022 um 09:00

    Hallo,

    die zu erkennenden Einstellungen sind für DF soweit richtig. Da Benutzername und Kennwort auch gegen den Server akzeptiert werden, dürfte das alles so passen.

    Zitat von Silver10

    Dann habe ich das E-Mail-Konto gelöscht,

    Wie? Inkl. Löschung der Daten oder nur den Account, wobei die Daten im Profil bestehen blieben?

    Zitat von Silver10

    Thunderbird sauber deinstalliert und nochmal neu installiert.

    Das bringt überhaupt nichts, da Programm und Daten, mit denen das Programm arbeitet zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Da kannst Du noch so oft deinstallieren und neuinstallieren - jedes Mal bindet sich Thunderbird wieder an das schon vorhandene Profil.

    Leider stört sich Thunderbird in so einer Situation an noch vorhandenen Profildaten und insbesondere den noch vorhandenen Angaben zum einzurichtenten Konto.

    Entweder Du löscht mal den gesamten Anwendungsordner 'Thunderbird' in %appdata% bei beendetem Thunderbird (und nach Erstellung eines Backup für alle Fälle) oder Du könntest es auch mit einem neuen Profil angehen. Dabei bleiben die noch vorhandenen Daten im bisherigen Profil erst mal erhalten und können im Zweifel noch für eine Datenübernahme in das neue Profil hergenommen werden. Neues Profil: Thunderbird mit dem Profilmanager aufrufen - WIN + R - thunderbird.exe -p

    Button 'Profil erstellen' etc., dort dann den Mailaccount neu einrichten.

    Gruß

    Sehvornix

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™