Hallo Andreas,
Ich habe gelesen, dass Thunderbird ein funktionierendes Outlook benötigt, um die .pst Dateien zu verarbeiten.
Wo hast Du das gelesen? AFAIK ist das nicht richtig. Outlook.pst-Dateien können nicht von Thunderbird gelesen oder importiert werden. Eventuell hast Du etwas von Outlook Express gelesen, was aber ein ganz anderes Programm von Microsoft ist. Da war es in der Tat so, dass OE installiert sein musste, um einen Import reibungslos durchführen zu können.
Was Office 2016 betrifft ist es so wie Susi to visit schon vermutet. MS Office 2016 funktioniert unter Windows 7. Deine Probleme damit müssen einen spezifischen Grund in Deiner Installation haben. Von Office 2003 nach Office 2016 ist in vielerlei Hinsicht ein sehr großer Sprung. Es kann gut sein, dass die Schwierigkeiten aus anderen Abhängigkeiten von Deiner alten Software herrühren, die Bibliotheken von Office 2003 nutzt und beim Versuch mit Office 2016 das System crasht. Je nach dem, was Du mit dem Office 2003 sonst noch arbeitest, wirst Du feststellen, dass manches sich mit Office 2016 nicht nahtlos ohne Konvertierungen und Anpassungen fortsetzen lässt. Wenn Du Dir mit Office 2016 nun nicht sicher bist und doch noch einen zweiten Versuch unternehmen willst, empfehle ich Dir eine Imagesicherung von dem mit viel Arbeit neu eingerichteten Windows 7 *vor* einem weiteren Installationsversuch. Damit geht es dann wenigstens mit vergleichsweise geringem Aufwand wieder zum Stand vorher zurück. Ein s. g. Wiederherstellungspunkt wäre dafür nicht wirklich ausreichend. MMn.
Gruß
Sehvornix