1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hansra

Beiträge von hansra

  • Importieren in diesen Ordner ist nicht möglich: Vermutlich handelt es sich um ein IMAP-Konto oder eine Newsgruppe.

    • hansra
    • 6. August 2017 um 19:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Programm + Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Importieren in diesen Ordner ist nicht möglich:

    Diese Meldung erscheint, wenn ich mit dem import tool die Daten importieren möchte.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, warum dies so ist.

    Windows 10

    IMAP

    Strato

    Avast

    ist im Einsatz

    Ich habe noch folgendes Problem: Ich habe Thunderbird und bei Strato ein Alias Konto angelegt, dieses habe ich bei Strato gelöscht und als richtiges Konto angelegt.

    Der Name blieb gleich. Nun waren meine Ordner weg. Die sind zwar noch auf der Festplatte, kopiere ich dies dann in das Profil dann erscheinen diese zwar bei Neustart aber sobald die Synchronisierung erfolgt sind die Ordner wieder verschwunden, dies ist auf jedem Rechner das gleiche. Wie könnte man diese wieder einbinden, ich habe jetzt eine Mailadresse mit einem pop3. Konto angelegt da habe die Ordner und Mails wieder aufspielen können bei IMAP gelingt mir dies jedoch nicht.

    Bin dankbar für jede Hilfe.



    Vermutlich handelt es sich um ein IMAP-Konto oder eine Newsgruppe.

  • IMAP Ordner von der Synchronisation ausschließen

    • hansra
    • 6. August 2017 um 16:33

    vielen Dank

    leider finde ich den Button neues Thema nicht....

    ist wohl nicht so einfach.

    Abgesicherter Modus -leider auch nicht gefunden, ist mir völlig neu.

    Thunderbird könnte man wohl auch einfacher machen, mit den Konten sichern finde ich total umständlich

  • IMAP Ordner von der Synchronisation ausschließen

    • hansra
    • 6. August 2017 um 12:20

    ich hätte da noch ein anderes Problem...die Synchronisation bringe ich auch nicht weg, diese Option Abo entfernen finde ich bei mir überhaupt nicht.

    ich habe eine ALIAS Mail bei Strato gehabt.

    Habe dann dieses gelöscht, da ein Mitarbeiter mir geraten hat, ich solle doch ein eigenständiges Konto einrichten.

    Nun hat Thunderbird meine ganzen Postfächer gelöscht und die Mails kann ich nicht mehr einsehen. Auf einen anderen Rechner habe ich diese noch gefunden und gesichert, sobald ich diese aber zurückkopiere, synchronisiert sich Thunderbird und die Mails sind wieder weg. Es handelt sich um das gleiche Postfach und um das gleiche Profil.

    Den Haken für die Synchronistation habe ich herausgenommen, es nützt nichts.

    Ich habe nun mit import versucht dies hinzubekommen, leider geht dies auch nicht. Ich falle von einem Problem ins andere. Der Server von Strato scheint die Postfächer irgendwo zu speichern und wieder zu überspielen. Ich meine damit die neuen die ich angelegt habe. Sobald Thunerbird sich im Internet einwählt sich meine alten Postfächer wieder überspielt.

    Ich kann mir dies nicht mehr erklären. Wie bekomme ich den meine alten Mails mit den Postfächern wieder auf meine Mailadresse zurück. Die Dateien sind noch gesichert. Ein Kopieren bringt jedoch nichts.

    Danke

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier Importieren in diesen Ordner ist nicht möglich: Vermutlich handelt es sich um ein IMAP-Konto oder eine Newsgruppe. antworten.

    graba, Gl.-Mod.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™