1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. vaikl

Beiträge von vaikl

  • Rechtsklick in Ordnerliste, unerwünschtes Auslösen v. Menueeinträgen

    • vaikl
    • 6. September 2017 um 17:10
    Zitat von Mapenzi

    hat das Problem mit Thunderbird nichts zu tun, sondern liegt eher an deiner Maus bzw. an der Art und Weise, wie du sie betätigst. Und was du beschreibst, müsste auch beim Rechtsklick in anderen Programmen passieren.

    Ich kann mir aber vorstellen, was bei dir fehl läuft:

    vermutlich machst du einen "gehaltenen" Rechtsklick, d. h. beim Rechtsklick übst du einen - mehr oder weniger - konstanten Fingerdruck auf den rechten oberen Quadranten der Magic Mouse aus und bewegst dann (also bei gleichzeitig gedrücktem Finger) den Mauszeiger über das Kontextmenü. Da kann es durchaus passieren, dass der Fingerdruck nicht konstant ist und man zu frûh den Finger hebt, wobei der jeweils markierte, aber nicht unbedingt gewünschte Menüeintrag aufgerufen wird.

    Den Rechtsklick mit der Magic Mouse braucht man aber nicht zu "halten". Es genügt, kurz mit dem Finger (Mittel- oder Ringfinger) auf den rechten oberen Quadranten zu tippen und sofort wieder los zu lassen. Das beim Antippen aufgerufene Kontextmenü bleibt nämlich geöffnet, man kann dann entspannt den Mauszeiger auf den gewünschten Menüeintrag führen und erst dann wieder einen neuen Rechtsklick (oder Linksklick) machen. Es ist sogar besser, den zweiten Klick mit dem Zeigefinger als Linksklick durchzuführen, dann ist die Wahrscheinlichkeit des Irrtums wesentlich geringer (mir ist gerade beim Wiederholen der Klickfolge aufgefallen, dass ich in den per Rechtsklick aufgerufenen Kontextmenüs immer den Linksklick benutze).

    Mache einfach mal einen Test: R-Klick auf irgend einen Ordner, sofort die "Kipptaste" wieder los lassen und dann den Mauszeiger bewegen. Du wirst sehen, dass du den Mauszeiger auf dem ganzen Bildschirm spazieren fûhren und wieder ins Kontextmenü zurück führen kannst, ohne dass sich das geöffnete Kontextmenü schließt.

    Deinen sogenannten Workaround habe ich allerdings nicht verstanden. Egal ob ich den Rechtsklick auf einen Buchstaben oder zwischen die Buchstaben eines Ordnernamens mache, es wird immer das Kontextmenü geöffnet.

    Ich glaube eher, dass du manchmal mit den Fingern an der "Grenze" zwischen rechter und linker Taste navigierst, die bei der Magic Mouse bekanntlich nicht materialisiert sind.

    Alles anzeigen

    Dank Dir für die Antwort!

    Ich habe in anderen Apps keinerlei Probleme mit dem Rechtsklick (oder mit anderen Mausaktionen) und dadurch automatisch ausgelösten, ungewollten Menüeinträgen; dort funzt alles, wie es soll. Ich "halte" auch den Klick nicht, sondern klicke sehr kurz. Ich setze dabei auch keinen anderen Finger auf die linke Seite, der Daumen meiner rechten Hand (bin Maus-Rechtshänder) ist ebenfalls unterhalb der Touch-Oberfläche platziert. Ich hab's auch mit nur einem "schwebenden" Finger zum Rechtsklick, ohne jegliche andere Berührung probiert - kein Effekt.

    Ich hab mit einer älteren MagicMouse zum Testen getauscht - gleiches Problem:( Ich hab in der SystemSteuerung alle zusätzlichen Mausaktionen deaktiviert - inkl. "intelligentes Doppelklicken" - keine Änderung. Mein "Workaround" funktioniert wie gesagt auch nicht immer, evt. ist es auch nur Einbildung oder Zufall. Das Problem betrifft ausschließlich TB und tritt dort erratisch beim Rechtsklick auf.

  • Rechtsklick in Ordnerliste, unerwünschtes Auslösen v. Menueeinträgen

    • vaikl
    • 6. September 2017 um 13:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: macOS Sierra 10.2.6
    • Kontenart (POP / IMAP): POP, IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online, eigener Server, div. Andere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ClamAV
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Tach!

    Habe seit einigen Wochen das Problem, dass ein Maus-Rechtsklick (Apple MagicMouse per Bluetooth4) auf einen Ordner in der Ordnerspalte links (dreigeteilte Ansicht) nicht einfach das jeweilige Kontextmenü nur aufklappt, sondern auch *häufig* (d.h. nicht immer) der erste Menüeintrag automatisch ausgelöst wird. Normalerweise ist das "In neuem Tab öffnen", was auch funktioniert, aber eben von mir in den allerallermeisten Fällen nicht erwünscht ist.

    Manchmal schaffe ich es, mit dem (nicht vergrößerten) Mauszeiger Leerraum zwischen den Textzeichen des Ordnernamens zu treffen, dann passiert außer dem Öffnen des Menüs gottseidank nix. Aber wirklich 100% sicher ist dieser "Workaround" leider auch nicht. Irgendwelche AddOns scheinen auch nicht daran schuld zu sein, es lässt sich im abgesicherten Modus reproduzieren. Anuzeigeschriften hab ich verschiedene in div. Größen ausprobiert, keine Änderung:(

    Gibt es Jemanden, der das Problem kennt und darüber hinaus auch 'ne Lösung hat??

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English