1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Botanicus

Beiträge von Botanicus

  • Thunderbird-Kalender auf dem Handy (Google-Kalender) sichtbar machen/synchronisieren?

    • Botanicus
    • 7. September 2023 um 20:58

    Vielleicht hat hier ja jemand das mit einem Google-Kalender gemacht und weiß, woher genau ich diese Adresse bekomme...

  • Thunderbird-Kalender auf dem Handy (Google-Kalender) sichtbar machen/synchronisieren?

    • Botanicus
    • 7. September 2023 um 16:37

    Vielen Dank erstmal... "Eigenschaften und die entsprechenden Daten", genau das ist es ja. Die "URL zum Veröffentlichen", also irgendeine WebDAV-URL, woher bekomme ich die?

    Und warum die Veröffentlichung dann zurücknehmen? Ich denke, das ist doch genau das, dass ich den Kalender freigeben muss, um vom Handy aus darauf zugreifen zu können?

  • Thunderbird-Kalender auf dem Handy (Google-Kalender) sichtbar machen/synchronisieren?

    • Botanicus
    • 7. September 2023 um 14:50

    Hallo,

    habe vielvielviel gelesen und raffe es noch immer nicht: Was muss ich tun, um meine Kalendereinträge des Thunderbird-Kalenders (auf MacBook Air M1, Ventura 13.5.1) auf meinem Handy lesbar zu machen/zu synchronisieren? Handy ist Huawei Mate 20 lite, Android 12.0.0.26. Thunderbird ist aktuell.

    War ich auf dem richtigen Weg, den Kalender anzuklicken und zu veröffentlichen? Da soll ich eine WebDAV-URL eingeben. Woher bekomme ich die – falls das überhaupt nötig ist?

    Ratlose Grüße,

    Matthias/Botanicus

  • Lightning ist nach Thunderbird-update 52.3.0 verschwunden

    • Botanicus
    • 18. September 2017 um 22:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.3.0
    • Lightning-Version:1.9.1
    • Betriebssystem + Version: OSX 10.10.5 (Yosemite)
    • Eingesetzte Antivirensoftware:-
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo liebe Community,

    heftige Verzweiflung bei mir seit ein paar Stunden: Seit dem Thunderbird-update ist mein gesamter Kalender mit unzähligen Terminen tot. Lightning wird als "deaktiviert" und nicht kompatibel angezeigt, lässt sich nicht öffnen. Beim Versuch, eine aktuelle Version herunterzuladen, kam die Datei lightning-5.4-sm+tb-mac.xpi an; öffnen lässt sie sich nicht. Was mache ich mit der?

    Sorry, wenn ich extrem blöd wirke ...

    Danke für Erlösung und Grüße,

    Matthias/Botanicus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™