1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Vogelgrippe

Beiträge von Vogelgrippe

  • Ein E-Mail-Konto "stilllegen", ohne es zu entfernen - wie?

    • Vogelgrippe
    • 21. Oktober 2017 um 20:12
    Zitat von TmoWizard
    Zitat von Vogelgrippe

    Nö, Mike.

    Glaube ich aber schon!

    1. Ein Mail-Konto kann gar nicht "auslaufen", es ist ja nicht flüssig!
    2. Welchen Anbieter gibt es bitte, bei dem ein Mail-Konto "ablaufen" kann?

    So etwas gibt es nur bei Phishing-Mails, alles andere würde mich echt wundern! Schau also bitte mal im Quelltext der entsprechenden Mail nach, ob diese tatsächlich vom entsprechenden Anbieter kam.

    Kein Phishing, Mike, ganz sicher; das können wir jetzt gut sein lassen. Und das Thema ist ohnehin schon auf "erledigt" gesetzt.

    Dankeschön & Grüße an alle!

  • Ein E-Mail-Konto "stilllegen", ohne es zu entfernen - wie?

    • Vogelgrippe
    • 21. Oktober 2017 um 12:19
    Zitat von TmoWizard

    Hallo Vogelgrippe,

    Zitat von Vogelgrippe

    Mir ist bei einem der Konten (IMAP), die ich für Thunderbird eingerichtet habe, vor ein paar Tagen die Zugriffsberechtigung ausgelaufen

    Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? Für mich hört sich das eher danach an, als ob Du da auf eine Phishing-Mail hereingefallen bist und das entsprechende Mail-Konto nun jemand anderem gehört. Siehe dazu auch einer meiner eigenen Artikel zu diesem Thema:

    #SPAM – #Phishing: Re: Die letzte Warnung (Aktualisiert GMX Webmail)

    Und nein, gegen Phishing hilft auch kein Linux!

    Viele Grüße aus Augsburg

    Mike

    Alles anzeigen

    Nö, Mike.

  • Ein E-Mail-Konto "stilllegen", ohne es zu entfernen - wie?

    • Vogelgrippe
    • 20. Oktober 2017 um 17:09

    Hallo slengfe,

    vielen Dank für Deine Antwort! Hat bei mir leider nicht funktioniert. Ich habe dieses Addon wieder deinstalliert und das Konto jetzt eben doch gelöscht. Ich bin ein wenig angefressen, weil ich es nicht verstehen und auch nicht einsehen kann, warum da nicht irgendwo bei den Maileinstellungen ein kleines Häkchen à la "Mailkonto deaktivieren" stehen kann. Ich bin ja offenbar nicht der erste, der das Problem hat, und ich kann mir kaum vorstellen, dass das für jemanden, der am Thunderbird-Code mitprogrammieren kann, eine Hexenkunst wäre. Ein kleines, aber nützliches Feature, das niemanden stören würde, der es nicht braucht, das auch zu keinen Missverständnissen oder Fehlbedienungen führen würde, aber definitiv nicht fehlen sollte. Ich benutze Thunderbird übrigens schon fast seit seinen Anfängen, und hätte das in den letzten Jahren schon ein paarmal gebraucht ...

    Dir aber vielen Dank und ein schönes Wochenende!

  • Ein E-Mail-Konto "stilllegen", ohne es zu entfernen - wie?

    • Vogelgrippe
    • 20. Oktober 2017 um 13:18

    Hallo an alle!

    Ich arbeite mit der Thunderbird-Version 45.5.1 und mit Linux / Ubuntu 16.04 als Betriebssystem (aber das dürfte hier keine Rolle spielen).

    Mir ist bei einem der Konten (IMAP), die ich für Thunderbird eingerichtet habe, vor ein paar Tagen die Zugriffsberechtigung ausgelaufen - aber ich möchte es erst mal dennoch behalten, um auf die Mails bis auf Weiteres noch über Thunderbird zugreifen zu können. Zudem werde ich es in ein oder zwei Monaten wieder reaktivieren können, ich will es also auf keinen Fall löschen.

    Was mich beim Arbeiten mit meinem Rechner jetzt allerdings extrem stört, ist, dass ich immer, wenn ich Thunderbird geöffnet habe, in regelmäßigen Abständen die Meldung erhalte, dass dieses Konto nicht abgerufen werden kann, und zwischendrin sogar öfters mal den Dialog zur Passworteingabe wegklicken muss.

    Ich habe bei den Kontoeinstellungen (Servereinstellungen) die Kästchen "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" und "Alle ... Minuten auf neue Nachrichten prüfen" enttickt. Weiter weiß ich nicht. Aber es muss doch möglich sein, das Konto erst mal zum "Schweigen" zu bringen bzw. inaktiv zu setzen, ohne es gleich zu löschen.

    Aber wie? Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe!

    Liebe Grüße!

  • Klick auf Mail-Link öffnet Browser, aber nur mit dessen Startseite

    • Vogelgrippe
    • 11. Oktober 2017 um 13:20

    Hallo an alle!

    Ich arbeite mit der Thunderbird-Version 45.5.1, dem Betriebssystem Linux / Ubuntu 16.04, mit IMAP-Konten, und das Problem besteht bei allen Diensteanbietern. Antiviren-Software und Firewall sind als Problemquelle ausgeschlossen, ebenso der Router. Thunderbird ist mein Standard-Mailklient, mein Standardbrowser ist Pale Moon (ein Firefox-Derivat: da es möglich ist, dass ich bei Firefox dasselbe Problem hätte, erbitte ich auch Firefox-Problemlösungen). Pale-Moon-Version: 27.0.3.

    Also: wenn ich auf einen Link in einer Mail klicke, öffnet sich zwar mein Standardbrowser, aber nicht mit dem Link, sondern mit der dort voreingestellten Startseite (bei mir derzeit about:blank). Ich vermute mal, dass der Link nicht sauber übergeben wird. Wie ändere ich das?

    Ach ja, und der Neustart mit deaktivierten Addons hat auch nichts gebracht.

    Vielen Dank schon mal & Grüße -

    Vogelgrippe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English