1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Heinone

Beiträge von Heinone

  • PDF's nicht zu öffnen ...

    • Heinone
    • 2. März 2009 um 16:12

    Wegen unbefriedigender Druckergebnisse (Textbild sehr holprig) mußte ich den PDF-XChange Viewer wieder deinstallieren -- zugunsten des eigentlich ungeliebten Acrobat Reader. Nun habe ich aber das Problem, daß sich eben dieser Acrobat Reader seit der Reinstallation weigert, an Emails angehängte pdf-Dateien zu öffnen, obwohl ich ihn meiner Meinung ordnungsgemäß verknüpft habe. Selbst im verborgenen Temp-Verzeichnis habe ich schon nach den betroffenen Mails gesucht und die pdf-Anhänge dort mit dem AR zu öffnen versucht. Geht nicht. Wer weiß einen Rat?

  • Link in Email

    • Heinone
    • 29. Januar 2009 um 11:40

    Wahrscheinlich schon öfter angefragt, ich finde aber nix:

    Wie kann ich in einer Mail einen Link so unterbringen, daß er z.B. so: Gestringen aussieht und nicht so: http://maps.google.de/maps?hl=de&cli…F-8&sa=N&tab=wl?

    Gruß, Heiner

    TB Version 2.0.0.19, Win XP pro

  • Testen Sie Royal Club Casino

    • Heinone
    • 10. September 2008 um 14:50

    Mich würde ebenfalls brennend interessieren, weshalb TB mit Spam jeglicher Couleur einigermaßen zufriedenstellend fertig wird, bei dieser Casino-Inflation aber so kläglich versagt.

    Sind die SPAM-Programmierer den TB-Leuten inzwischen so meilenweit voraus?

    Ratlos,
    Heiner

  • TB einmal und für immer synchronisieren!?

    • Heinone
    • 9. Mai 2008 um 07:27
    Zitat von "astrapi"

    aber wie du bereits bemerkt hast, ändern sich ja nicht täglich die einstellungen der konten...

    Natürlich nicht täglich, aber durchaus häufig. Ich möchte mir z.B. mein Notebook schnappen können und ohne weitere Vorbereitungen daran auf den spontanen Wochenendtrip oder in Urlaub fahren können und beim Öffnen von Thunderbird den gewohnten Komfort vorfinden.
    Ich bin gerade im Urlaub ... und es war mal wieder sehr mühsam.

    Zitat

    über ein synchronisations-add-on denk ich bereits nach.

    :D


    Heiner

  • TB einmal und für immer synchronisieren!?

    • Heinone
    • 5. Mai 2008 um 20:05

    Ich suche die eierlegende Wollmilchsau, die über einen externen Server (analog den foxmarks beim FireFox) vollautomatisch und fortlaufend die eingerichteten TB-Konten und Einstellungen zwischen zwei Rechnern synchronisiert. Nicht die Mails selbst, die liegen bei 1&1 auf dem IMAP-Server, nur die Konten.

    Oder bin ich hier vollkommen falsch mit meiner Frage und löse das Ganze mit ein paar Klicks (die ich noch nicht kenne) bei 1&1??

    Das Problem ist ja eigentlich so banal, daß diese Frage hier schon häufiger aufgetaucht sein müßte -- aber ich habe nur was zur Synchronisation mit einem Handy gefunden.

    Wenn ich mich irre, bitte einfach den passenden Forumslink posten.

    Danke, Heiner

  • Thunderbird vergisst Passwoerter

    • Heinone
    • 14. November 2006 um 13:44

    Thunderbird zeigt zwar eingegangene Mails trotz angeblich gescheiterten Logins automatisch an, manuell abrufen läßt sich aber nichts. Auch kann ich keine Verzeichnissen bearbeiten/neueinrichten.

    Ich würde am liebsten den Thunderbird de- und wieder neu installieren. Welche Dateien/Verzeichnisse sollte ich sichern und in die Neuinstallation übernehmen?

    Ist die De- und Neuinstallationsprozedur irgendwo beschrieben?

  • Thunderbird vergisst Passwoerter

    • Heinone
    • 14. November 2006 um 07:26

    Weil es mir gerade auffällt:

    Vielleicht ist in diesem Zusammenhang noch von Bedeutung, daß sich beim Löschen des Junks aus dem Junkordner (= Verschieben in den Papierkorb) dieser Programmteil aufhängt: Daueranzeige "Verschieben in den Papierkorb".

    Der Rest scheint zu funktionieren. Sogar das Leeren des Papierkorbs ist möglich, obwohl nach wie vor die o.a. Daueranzeige läuft.

    Komisch.

  • Thunderbird vergisst Passwoerter

    • Heinone
    • 14. November 2006 um 00:03
    Zitat von "nuja"

    Das schon probiert ? https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_telnet.php

    Nee, hab vorher ich noch nicht probiert und kenne ich auch jetzt noch nicht wirklich. Ein gewisser Kompliziertfaktor läßt mich zurückscheuen :wink:.

    Gerade festgestellt: Trotz dieser ominösen Meldungen scheint's zu klappen.
    Nach dem Klicken auf Abbrechen

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein für: xyz @ imap.1und1.de.
    [ X ] Dieses Passwort im Passwort-Manager speichern

    [ OK ][ Abbrechen]

    beginnt der TB mit dem Auflisten der neu eingegangenen Emails...

    Ein Bug??

  • Thunderbird vergisst Passwoerter

    • Heinone
    • 13. November 2006 um 21:19

    Ich weiß nicht mehr weiter. Das vollständige Abschalten des Virenscanners (Kaspersky) und der Neustart des Rechners ändern das Problem nicht:

    Thunderbird 1.5.0.8 verweigert seit ein paar Stunden die Zusammenarbeit mit meinem Emailserver 1&1. Das direkte Einloggen über die Seite von 1&1 klappt.

    Wenn ich TB starte, kommt folgende Meldung:

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein für: xyz @ imap.1und1.de.
    [ ] Dieses Passwort im Passwort-Manager speichern

    [ OK ][ Abbrechen]


    Ich gebe mein korrektes Paßwort ein. Nächste Meldung:

    Login auf dem Server imap.1und1.de fehlgeschlagen

    Die ganze Sache so häufig, wie ich Postfächer habe ...

    Weil das Einloggen nicht klappt, speichert Thunderbird auch nix.
    Wenn ich aber in den TB-Passwortmanager gucke, ist alles da ...

    Wie komme ich da raus?

  • 825 KB-Emailanhang für den Thunderbird zu groß ...

    • Heinone
    • 30. Oktober 2006 um 18:47
    Zitat von "rum"

    Hast Du denn mal überlegt, warum Du ausgehende Mails überhaupt scannst?

    Nee, ich wußte ja gar nicht, daß die gescannt werden ...
    Ich muß mal sehen, daß ich da ggf. die Einstellungen ändern kann.

    Zitat

    Das


    ist mir neu, und ich bin in 7-8 Foren aktiv.

    Doch, war wirklich so. Hat dort zu heftigem Krach mit Forumsaustritt und allem Trara geführt ... Ist aber hier OT. Mach das, womit du gute Erfahrungen hast!

  • 825 KB-Emailanhang für den Thunderbird zu groß ...

    • Heinone
    • 30. Oktober 2006 um 18:07
    Zitat von "rum"

    ich tipp mal auf einen übereifrigen Virenscanner.
    Weder mit TB noch mit 1&1 habe ich ansonsten ein Problem mit Anhängen.

    Kann sein. Mein Sanner heißt "Kaspersky Anti Virus Personal 5.0.237". Vielleicht zieht der das Senden in die Länge ...

    Ich habe aber jetzt selbst eine -- holprige -- Lösung gefunden: Unter

    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein

    den TimeOut von 60 auf 180 Sekunden hochgeschraubt. Jetzt kann der TB vor sich hin :roll: senden. Bei den FAQs hatte ich was zum Thema
    Empfang überlanger Mails entdeckt. Warum sollte das nicht auch für's Senden gelten. Gilt :D !!

    Mit ImageShack hatten wir in einem anderen Forum ziemliche Probleme mit Werbemüll. Ich hatte gehofft, hier direkt was hochladen zu können. Egal. Da findet sich schon was, was sich als Bilderserver mißbrauchen 8) läßt.

  • 825 KB-Emailanhang für den Thunderbird zu groß ...

    • Heinone
    • 30. Oktober 2006 um 17:08

    Nachdem ich schon allein durch die im TB nach

    Zitat

    99% versendet

    regelmäßig auftauchende Fehlermeldung schlimmsten Verdacht gegen 1&1 hegte, könnte es vielleicht sogar der TB selbst sein. TB-Meldung:

    Zitat

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMPT) "smtp.1und1.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMPT-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.

    Der bin ich. Oder die 1&1 Hotline. Es klappt mit dem TB einfach nicht, egal, ob von den internen Emailkonten A nach B oder B nach A, in etlichen Versuchen, als Originaldatei oder rar-komprimiert ...

    Mit dem 1&1-Webmailer ließ sich das Ding versenden ...

    Ein 255 KB-Anhang funktioniert auch noch mit dem TB.
    Wo könnte der Hase im Pfeffer liegen?

    Gruß, Heiner


    p.s. Lassen sich hier in's Forum eigentlich kleinere JPGs (Fehler-Screenshots) hochladen? Erspart viel Tipperei :wink: ...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™