1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Yellowstang

Beiträge von Yellowstang

  • Thunderbird - Mails aus 2 PC´s in einem Zusammenfassen

    • Yellowstang
    • 19. November 2017 um 16:38

    Sorry - ich habe es nicht gefunden - ich habe es mehmals wohl falsch übertragen..

    Sind diese unter Mail - Local Folders.sbd?

    Ich komme leider nicht weiter..||

  • Thunderbird - Mails aus 2 PC´s in einem Zusammenfassen

    • Yellowstang
    • 12. November 2017 um 12:30

    Hi, ich habe doch irgendwo ein Fehler, die Dteien sind doch nicht da, wo Sie hingehören zu finden.

    Kannst Du mir den ganzen Pfad bitte nennen, wo die reingehören? Habe Sie vermutlich falsch einkopiert...

    Sorry!

  • Thunderbird - Mails aus 2 PC´s in einem Zusammenfassen

    • Yellowstang
    • 12. November 2017 um 10:25

    Vielen Dank für die Anleitung. Echt super!

    Die hat überwiegend funktioniert.

    Mir fehlt nur der Posteingang, welcher noch auf dem alten PC war - wie finde ich diese Dateien?

  • Thunderbird - Mails aus 2 PC´s in einem Zusammenfassen

    • Yellowstang
    • 11. November 2017 um 08:10

    Ich habe inen Teil der Mails auf PC 1 und den anderen auf PC 2. Diese will ich zusammenführen

  • Thunderbird - Mails aus 2 PC´s in einem Zusammenfassen

    • Yellowstang
    • 10. November 2017 um 22:26

    Ja, aber wie bekomme ich die alten gespeciherten vom Rechner A auch auf B? Dies bringt mir ja dann nur was für die Zukunft, oder?

  • Thunderbird - Mails aus 2 PC´s in einem Zusammenfassen

    • Yellowstang
    • 10. November 2017 um 20:09

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Programm + Version: Aktuell
      • Betriebssystem + Version:WINDOWS 10
      • Kontenart (POP / IMAP):pop
      • Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
      • Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Ich habe meinen PC und meinen Laptop komplett neu installiert. Auf beiden Rechnern war Thunderbird mit den enteprechenden Ordnern, aber keine Synchronisation. Kann ich dien Thunderbird-Order vom Laptop irgendwie in den vom PC integrieren? Ic möchte nicht, dass evtl. Daten dann überschrieben werden.

    Kann mir jemand helfen?:thumbsup:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™