1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Danny225

Beiträge von Danny225

  • Adressen Autovervollständigen: "info@" füllt unerwünschte Adresse aus

    • Danny225
    • 19. November 2017 um 17:05

    Danke für Eure Antworten.

    Das Problem tritt immer dann auf, wenn die Zeichenfolge vor dem @ mit einem (!) Adressbucheintrag übereinstimmt.

    Wenn ich schreibe "tom81@" wählt es sofort, automatisch den Rest aus.

    Bei "info@" gibt es aber deutlich mehr Einträge.

    Da scheint es den jeweils letztgenutzten zu nehmen?

    Ich bin total schluderig mit den Adressen - ich will gerne, dass TB sich die merkt, möchte aber keine Zeit in getrennte Adressbücher stecken.

    Ist Cardbook aufwendig anzulegen, und wo findet man es?

    Danke,

    Danny

  • Adressen Autovervollständigen: "info@" füllt unerwünschte Adresse aus

    • Danny225
    • 18. November 2017 um 08:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Guten Morgen,

    ich verwende seit Jahren TB (aktuell 52.4.0 auf Ubuntu 16.04LTS).

    Ich kenne und schätze, dass TB Adressen aus dem (gewählten) Adressbuch vorschlägt.

    Man konnte dann diese Adresse auswählen; das möchte ich behalten.

    Neu ist mir (seit Vorversion?), dass eine Adresse automatisch vervollständigt wird, sobald sie passend erscheint (bekannter Text vor dem "@").

    Das erzeugt Probleme bei "info@"-Adressen (die ja häufiger sind):

    TB nimmt einfach irgend eine, es ist schlicht unmöglich, eine andere zu wählen.

    Nur: andere dahinter tippen, Auto-ausgefüllte danach löschen.

    Das nervt.

    Habe bisher nur gefunden:

    Einstellungen-Verfassen-AdressAutovervollständigung-Häkchen j/n

    Wenn ich das Häkchen entferne, verliere ich aber beides, das (gewünschte) Vorschlagen von Adressen, und das (unerwünschte) Vervollständigen von Adressen mit gleichem Wort vor dem "@".

    Weiß jemand eine Lösung?

    Danke!

    Danny

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™