1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Florianer

Beiträge von Florianer

  • Kann keine Mails mehr senden und empfangen

    • Florianer
    • 5. Dezember 2006 um 22:01

    habe die Servereinstellungen geändert auf 110 da bei mir 995 angegeben war. Bei Verschlüsselung habe ich nie angegeben. Ich habe auch schon das 1. Mail mit der Benachrichtigung auf Thunderbird bekommen. Versenden kann ich jedoch mit Thunderbird noch nicht.
    Helmut

  • Kann keine Mails mehr senden und empfangen

    • Florianer
    • 5. Dezember 2006 um 21:01

    es öffnet sich die Seite mit folgendem text im oberen blauem Rand:
    Posteingang für h***.***r@karrernet.at - Thunderbird. Dann kommt die Warnung: Zeitüberschreitung mit Server.
    es werden keine eingehenden Mails angezeigt - diese erhalte ich jetzt über Outlook express, obwohl Thunderbird mein Standardprogramm ist. Bei Outlook kommt auch das Fenster : Outlook express ist nicht ihr Standardprogramm.
    helmut

  • Kann keine Mails mehr senden und empfangen

    • Florianer
    • 5. Dezember 2006 um 20:13

    hallo Peter

    ich habe schon viele Daten auf meinem Mailkonto ( Mails und Adressen ), da ich bis jetzt nur mehr mit Thunderbird gearbeitet habe.
    mfg/Helmut

  • Kann keine Mails mehr senden und empfangen

    • Florianer
    • 4. Dezember 2006 um 23:27

    Hallo Peter
    bei Eingabe von 110 bekomme ich eine Verbindung - Willkommen. Bei 25 ebenfalls und folgender text:
    220 mail.cable24.at ESTMP Hi, lets do your businnes.
    Grüße Helmut

  • Kann keine Mails mehr senden und empfangen

    • Florianer
    • 3. Dezember 2006 um 22:18

    ich erhielt folgende Antwort:


    "telnet mail karrernet.at 110"
    500 5.5.1 Commond unrecognized " telnet mail.karrernet.at 110
    "telnet mail.karrernet.at 25"
    500 5.5.1 Commond unrecognized " telnet mail.karrernet.at 25
    Helmut

  • Kann keine Mails mehr senden und empfangen

    • Florianer
    • 3. Dezember 2006 um 21:33
    Zitat von "Florianer"

    ich habe über telnet den Zugang überprüft:
    pop server o.k
    SMTP server folgende antwort:
    -t Gibt den Terminaltyp an. Unterst?tzt werden nur die Typen:
    vt100, vt52, ansi und vtnt.
    Host Gibt den Hostnamen oder die IP-Adresse des Remotecomputers an, mit
    dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
    Was mir nicht klar ist, warum funkt. das Mailen über Outlook express?

    danke für deine Ünterstützung
    mfg/Helmut

    Alles anzeigen



    BeitragVerfasst am: So 03.12.2006 21:23
    Titel: ich habe über telnet Antworten mit Zitat Beitrag bearbeiten oder löschen Beitrag löschen
    ich habe über telnet den Zugang überprüft:
    pop server o.k
    SMTP server folgende antwort:
    -t Gibt den Terminaltyp an. Unterst?tzt werden nur die Typen:
    vt100, vt52, ansi und vtnt.
    Host Gibt den Hostnamen oder die IP-Adresse des Remotecomputers an, mit
    dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
    Was mir nicht klar ist, warum funkt. das Mailen über Outlook express?

    danke für deine Ünterstützung
    mfg/Helmut
    der Text war nicht vollständig. nachfolgend der gesamte text:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Florianer>telnet smtp mail.karrernet.at 25

    telnet [-a][-e Escapezeichen][-f Protokolldatei][-l Benutzer][-t Begriff]
    [Host [Port]]
    -a Automatische Anmeldung. Identisch mit Option -l, verwendet aber den
    Namen des aktuell angemeldeten Benutzers.
    -e Escapezeichen, um Telnet-Clientbefehlseingabe einzugeben.
    -f Dateiname zur Protokollierung des Clients.
    mfg/Helmut

  • Kann keine Mails mehr senden und empfangen

    • Florianer
    • 3. Dezember 2006 um 21:23

    ich habe über telnet den Zugang überprüft:
    pop server o.k
    SMTP server folgende antwort:
    -t Gibt den Terminaltyp an. Unterst?tzt werden nur die Typen:
    vt100, vt52, ansi und vtnt.
    Host Gibt den Hostnamen oder die IP-Adresse des Remotecomputers an, mit
    dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
    Was mir nicht klar ist, warum funkt. das Mailen über Outlook express?

    danke für deine Ünterstützung
    mfg/Helmut

  • Kann keine Mails mehr senden und empfangen

    • Florianer
    • 3. Dezember 2006 um 14:21

    Danke für deine rasche Antwort. Zuerst kurz zu mir: ich bin über 66 Jahre und erst relativ spät mit dem Computer in Berührung gekommen - für mich sind daher viele Dinge nicht selbstverständlich.
    Was ich nicht verstehe : was habe ich mit der Firewall falsch gemacht?. Ich hatte Ashampoo Firewall installiert und die von Microsoft deaktiviert. Nach der Installation der Software des TV-Sticks trat das Problem auf - ich konnte nicht mehr ins Internet und keine Mails senden und empfangen ( ich habe Kabelnetz ). das Fenster der Firewall konnte ich ebenfalls nicht mehr öffnen. Ich habe daher die Firewall von Ashampoo auf meine externe Festplatte kopiert und die Platte ausgeschaltet. Jetzt ist die Firewall von MS aktiviert - es funktioniert wieder Outlook Express. IE6 und Firefox, nicht jedoch Thunderbird.
    mfg/Helmut

  • Kann keine Mails mehr senden und empfangen

    • Florianer
    • 1. Dezember 2006 um 22:08

    Wollte Software für einen Digital TV Stick installieren. Konnte ich nicht durchführen - die Firewall von Ashampoo arbeitete dann auch nicht mehr. Ich konnte dann weder Mails noch Internet öffnen. Habe dann Firewall auf eine exterene Festplatte kopiert, die vorhandene entfernt und die von Microsoft aktiviert. Ich kann jetzt wieder Firefox und Outlook express öffnen, aber nicht mehr Thunderbird. Kann mir bitte wer Tipps geben, wie ich Thunderbird wieder aktivieren kann.
    Besten Dank im Voraus
    helmut

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™