1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Grete

Beiträge von Grete

  • Wie Nachricht in Thunderbird behalten auch wenn auf Web.de gelöscht

    • Grete
    • 23. Januar 2018 um 13:28
    Zitat von slengfe

    Halllo Grete,

    ja, das wäre eine Lösung. Du kannst die Mails aber auch einfach aus dem Posteingang entfernen (z.B. indem Du sie in einen lokalen Ordner archivierst). Dann sind sie auch vom Server verschwunden. Der Posteingang sollte sowieso immer möglichst leer sein, sonst könntest Du Dir noch ganz andere Probleme bis hin zum vollständigen datenverlust einfangen.

    Daher würde ich mal darüber nachdenken, ob in in den Kontoeinstellungen den Archivordner nicht auf einen Unterordner des Lokalen Ordners setzte und dann der Taste A eine intensiven Benutzung zukommen ließe.

    Gruß

    slengfe

    Hallo Slengfe,

    ich habe erst jetzt gesehen, dass noch jemand geantwortet hat. Danke.


    Das mit den Unterordnern ist für mich ein Problem, darum würde ich gerne nicht zu viel daran rumexperimentieren.

    Auf einem meiner Konten habe ich verschiedene Unterordner unter Posteingang - Freunde, Firma, usw.

    Auf einem anderen Konto geht das nicht. Hier kann ich nur Unterordner unter den Namen@web,de einrichten, unter Posteingang gehen keine Unterordner.

    Ich denke, ich habe sowieso einiges durcheinander bei mir. Bei 3 meiner Konten wird das Passwort nicht gespeichert, obwohl ich es eingegeben habe und jedesmal anklicke, dass es vom Passwortmanager gespeichert werden soll. Ich muss es jedesmal wieder neu eingeben, nachdem er Fehlermeldung angezeigt hat, wenn ich mails abrufen möchte.

    Leider sind die meisten Seiten mit Anleitungen immer englisch, und das kann ich nicht gut.

    Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich öfters mit MozBackup speichere. Ich hoffe, dass ich damit im Fall der Fälle die Daten zurücksichern kann.

    Viele Grüße

    Grete

  • Wie Nachricht in Thunderbird behalten auch wenn auf Web.de gelöscht

    • Grete
    • 11. Januar 2018 um 14:35

    Hallo Frog,

    wir hatten vor einiger Zeit Probleme mit Thunderbird. Da konnten wir keine mails abrufen bzw. auch nicht verschicken. Immer kamen Fehlermeldungen. Leider weiß ich nicht mehr, was genau.

    Da haben wir ( ich) rumprobiert und einige Sachen evtl. geändert. Jetzt geht es schon irgendwie, nur dass eben mails weg sind, die in Thunderbird waren.

    Wenn ich richtig verstehe, bedeutet es, ich muss es ändern auf POP3, und dann werden mails die auf web.de gelöscht werden wegen Speicher voll, in Thunderbird nicht mehr gelöscht?

    Danke schön für die schnelle Hilfe

    Grete

  • Wie Nachricht in Thunderbird behalten auch wenn auf Web.de gelöscht

    • Grete
    • 11. Januar 2018 um 12:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2.(32bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 , aktuell, welche Version weiß ich leider nicht
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kasperski KIS
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Guten Tag,

    ich wir haben bei web.de mehrere e-mail adressen. Früher war es so, dass wir alle Nachrichten in Thunderbird runtergeladen haben und wenn dann bei web.de mails gelöscht wurden, blieben sie bei Thunderbird bestehen.

    Das ist seit einiger Zeit anders, wenn bei web.de mails gelöscht werden, sind sie auch in Thunderbird weg.

    Das ist sehr schade, wie kann man so etwas wieder ändern? Ich möchte die mails in Thunderbird behalten, bis ich sie selber lösche.

    Es ist mir nicht wichtig, dass man von jedem Ort darauf zugreifen kann, im Gegenteil, das möchte ich eben nicht.

    Mir ist bisher auch nicht klar, was der Unterschied zwischen POP und IMAP ist.

    Kann hier evtl. jemand helfen?

    Viele Grüße

    Grete

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English