-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 52.7.0 (64-Bit)
- Betriebssystem + Version: UBuntu MAte 16.04
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfachanbieter (z.B. GMX): posteo.de
Auf der Mozilla Supportseite https://support.mozilla.org/de/kb/anhang-winmaildat habe ich eine gute Erklärung dafür gefunden, warum ich manche Mails mit winmail.dat Anhang nicht lesen kann.
Problem1: auf der Webseite befindet sich ein Verweis auf eine andere - leider nicht existente Webseite: http://office.microsoft.com/de…tachment-HA010153018.aspx
Problem2: Ich habe voriges Jahr das Problem mit dem addon "Lookout" gelöst. Jetzt ist das Problem wieder da, d.h. ich kann mails mit winmail.dat nicht mehr lesen.
-
Danke, das klingt plausibel. Ich hatte auch eine Anleitung gefunden, welche besagt, ich solle die Datei mit dem gpg Kommando wie folgt behandeln:
gpg --decrypt backup_2018-01-12.sec.pgp | gpg --import
Dann aber hätte das gpg Kommando nach dem (endlos langen) Verschlüsselungspasswort fragen müssen, welches beim Sichern auf Android festgelegt wurde. Das ist nicht geschehen.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 52.5.0 (64-Bit)
- Betriebssystem + Version: Win 10
- Kontenart (POP / IMAP): imap
- Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
- PGP-Software / PGP-Version: gpg4win 3.0.3
- Eingesetzte Antivirensoftware: keine
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
Ich habe auf meinem Android Smartfoun, mit der Openkeychain App ein pgp Schlüsselpaar erzeugt und mit der backup Funktion gesichert. Dabei ist eine Datei namens backup_2018-01-12.sec.pgp entstanden. Ich habe die Datei auf meinen Win PC übertragen. Der Inhalt sieht so aus:
-----BEGIN PGP MESSAGE-----BackupVersion: 2 xxxxxxx usw usw usw xxxx -----END PGP MESSAGE
Enigmail kann den Priv Schlüssel aus dieser Datei nicht importieren. GPG4WIN übrigens auch nicht.
Wastun?