1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Jan Mackeprang

Beiträge von Jan Mackeprang

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • Jan Mackeprang
    • 13. Januar 2018 um 21:00

    Hardwarebeschleunigung war deaktiviert.

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • Jan Mackeprang
    • 13. Januar 2018 um 19:29

    Die Systemprotkolle sagen mir nichts, sorry. Ansonsten gibt es keine Hänger oder Abstürze und Schadsoftware würde mich wundern, der Laptop ist ganz neu und bislang sind nur unbedenkliche Programme wie Acrobat Reader oder irfanview drauf gekommen.

    Ich kann mal (mit neuem Profil) die Hardwarebeschleunigung deaktivieren, wenn das etwas nützen könnte.

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • Jan Mackeprang
    • 13. Januar 2018 um 18:49

    Noch ein Nachtrag: Nachdem ich den Laptop heruntergefahren und nun wieder hochgefahren habe, funktioniert Thunderbird wieder nicht. Mit neuem Profil läuft es also, so lange ich den Computer nicht ausschalte. Danach ist wieder vorbei. Gibt es dazu noch eine Idee?

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • Jan Mackeprang
    • 13. Januar 2018 um 17:24

    Nach der erneuten Installation öffnete Thunderbird wieder genau in dem Status, in dem ich es vor dem Windows-Update zuletzt geschlossen hatte (mit geöffneter Mail) - und blieb hängen.
    Ich habe nun noch einmal de- und wieder installiert und vorm Starten das alte Profil gelöscht und ein neues angelegt-
    nun funktioniert es wieder.

    Also scheint es ein Problem beim Übernehmen des auf dem Laptop abgelegten Profils zu geben?

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • Jan Mackeprang
    • 13. Januar 2018 um 16:03

    Keinen Router!

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • Jan Mackeprang
    • 13. Januar 2018 um 15:10

    Ja, ist es.

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • Jan Mackeprang
    • 13. Januar 2018 um 15:01

    Jetzt muss ich leider doch noch mal nachfragen:

    Kaum lief alles mit Thunderbird, gab es ein Windows-Update und nun ist wieder alles wie vorher: Das Programm stürzt beim Starten sofort ab, Absturzbericht kann nicht gesendet werden...
    Muss ich jetzt nach jedem Windows-Update Thunderbird de- und wieder neu installieren?

    Oder ist da irgendetwas am Rechner falsch eingestellt?

    Falls ihr noch mal Hilfe wisst- gerne!

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • Jan Mackeprang
    • 13. Januar 2018 um 10:49

    Hallo zurück und vielen Dank an mrb,
    IMAP war richtig und es hat alles wie beschrieben geklappt!
    Nun läuft es problemlos.
    Ich weiß zwar noch nicht, woran es nun gelegen hat, bedanke mich aber ganz herzlich für die schnelle Hilfe!

    Toll, dass ihr das macht!

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • Jan Mackeprang
    • 12. Januar 2018 um 22:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe auf meinem neuen Laptop (ASUS) die neueste Thunderbirdversion (52.5.2) installiert. Nachdem ich mein GMX-Konto eingerichtet, Mails gelesen und geschrieben hatte und nach dem Schließen wieder dran wollte, ging nichts mehr. Beim Starten bleibt Thunderbird stecken (siehe Screenshot), Wartesymbol dreht und dreht, oben steht "keine Rückmeldung" und nach einer Weile kommt die Meldung, dass Thunderbird abgestürzt ist, aber leider kein Absturzbericht gesendet werden könne, da kein Server angegeben sei.
    Im abgesicherten Modus passiert das Gleiche.
    Ich habe keine Idee, woran es liegen könnte, habe es auch mit deaktiviertem Windows defender versucht - keine Veränderung.

    Für jeden Hinweis bin ich dankbar!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™