1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. crypto

Beiträge von crypto

  • Nachrichten aus deaktiviertem Mail-Account zu neuem Mail-Account verschieben

    • crypto
    • 21. Januar 2018 um 12:30

    Also, das kopieren der Nachrichten von einem Konto in ein anderes funktionierte bisher nur für eines der Info@ Konten ohne das ich die Inbox-Datei kopieren musste. Leider funktionierte das für die Unterordner des selben Kontos nicht und auch nicht für die anderen Konten.


    Zitat

    Vielleicht verrätst du uns noch mit einem Screenshot, was du in dem Ordner "safe" in "Local Folders" versteckt hast? ;)

    Das ist nicht wirklich wichtig, das ist der Ordner in dem ich die Originaldateien des Zielordners (Local Folder) einmal gesichert habe.
    In Safe befinden sich also alles was vor dem Kopiervorgang im Local Folder vorhanden war.

    Anmerken möchte ich, dass alle Inbox-Dateien >0 kb waren, die kleinste hatte 396.485 kb

  • Nachrichten aus deaktiviertem Mail-Account zu neuem Mail-Account verschieben

    • crypto
    • 21. Januar 2018 um 11:27

    @Mapenzi  mrb

    Also, ich habe das genau so durchgeführt wie du es oben beschrieben hast. Gesichert hatte ich lediglich die Dateien des Zielordners (das ist eine Angewohnheit von mir)
    Umbenannt (durchnummeriert) habe ich sie ebenfalls vorher um die INBOX-Datei im Zielordner nicht zu überschreiben.


    Ich fragte danach wo ich die Nachrichten nach dem Kopieren finde, weil ich die kopierten INBOX-Dateien jetzt als Ordner im Local Folder vorfinde, jedoch nicht als Nachrichten.


    Siehe hier:


    Habe ich etwas übersehen?

  • Nachrichten aus deaktiviertem Mail-Account zu neuem Mail-Account verschieben

    • crypto
    • 20. Januar 2018 um 13:36

    Oh man das sind super Hinweise Leute.

    Noch etwas zur Situation:
    Beim alten Provider Host Europe haben wir einen Windows 2008r VServer auf dem zahlreiche Websites und Anwendungen gehostet wurden.
    Die wurden vor 3 Tagen alle gekündigt aber der Server läuft bis zum Ende des Buchungszeitraums noch weiter und ist mir per Plesk zugänglich.

    (Per Remote gibt es Probleme wegen eines Zertifikats, aber das ist schon seit Monaten so)



    Ich habe die Passwortübertragung jetzt überall auf normal umgestellt so das die Meldung ausbleibt.
    Die Verbindungssicherheit steht auf SSL/TLS und funktionierte die letzten Jahre über gut.

    Server: mail.unsereDomain.de

    Port:993


    Ich bekomme die Nachrichten doch angezeigt und kann sie auch öffnen. Also liegt doch sicher eine lokale Kopie vor.

    Wieso klassen sie sich nicht einfach in das andere Konto verschieben/kopieren?

    Doch es rührt sich nichts wenn ich Nachrichten verschieben/kopieren will.

    mrb

    ich hatte mir gewünscht das das die Lösung ist, es wäre einfach zu behen gewesen.
    Doch als ich das prüfte sah ich das die Mail-Überwachung meines AntiVir inaktiv ist.
    Da es eine Free version von Antivir ist und die Mail-Überwachung ein Pro-Feature ist, muss ich weiter suchen.

    @slengfe

    Ja richtig, der alte Mailserver ist über die Domain nicht mehr erreichbar, denn sie liegt ja beim neuen Provider.
    Aber der VServer läuft noch beim alten Provider und dort sollte der MailServer noch aktiv sein.


    @Mapenzi

    Danke für deine ausführliche Beschreibung.
    ich bin im AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\qsy93l6h.default\ImapMail und sehe das dort alle Konten nummeriert sind, also nicht eindeutig identifizierbar. Ich identifiziere die alten Konten anhand ihre Erstellungsdatums.


    Soll ich jetzt einfach die INBOX-Datei (ohne Endung) ich Local Folders kopieren?
    (ich habe mir die darin enthaltenen Dateien sicherheitshalber mal in safe-Ordner gesichert, man eis ja nie)


    und nach TB Neustart finde ich die Nachrichten dann wo wieder?

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 54,79 kB
      • 710 × 557
    • pasted-from-clipboard.png
      • 35,69 kB
      • 592 × 321
  • Nachrichten aus deaktiviertem Mail-Account zu neuem Mail-Account verschieben

    • crypto
    • 18. Januar 2018 um 20:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10/64
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene Domain
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira Free Antivirus
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo liebe Community,

    ich habe mich heute hier angemeldet um mir Hilfe bei einem aktuellen Problem zu holen (und hoffe das geht in Ordnung)

    Wir haben einen Providerwechsel vorgenommen, so das die alte Domain nun über die Nameserver des neuen Anbieters läuft.
    Nun muss ich die Emailnachrichten der nicht mehr verbundenen Domain in die Konten der wieder erreichbaren Domain kopieren (oder verschieben)

    Von mehreren E-Mail-Konten einer nicht mehr konnektierten Domain (wegen Providerwechsel) möchte ich die Nachrichten in die neuen Postfächer (des jetzigen Webhosting-Anbieters) kopieren (oder verschieben)
    Versuche ich das, bekomme ich folgende Meldung:

    Ich habe es mit der Nachrichten-verschieben-Funktion probiert, doch da tut sich nichts


    Ich habe es auch bereits mit den Import/Export Tools probiert und bekam eine Meldung das nur lokal gespeicherte Nachrichten berücksichtigt würden.
    Was aber okay wäre, schließlich scheinen die Nachrichten ja lokal gespeichert zu sein. Doch mit dem zurück importieren hatte ich bisher keinen Erfolg.


    Hat jemand Erfahrung damit, kann mir bitte jemand den richtigen Weg zeigen?

    (ich habe doch wirklich geglaubt das ginge mal eben so)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™