Hallo Mapenzi,
ich hatte mich schon vorsichtig gefreut.... leider aber noch kein Erfolg. Danke schon einmal, dass Du Dich meinem Problem annimmst. Ich bin jetzt seit 01.01.2018 an dem Problem dran.....
Ein Start im abgesicherten Modus hatte ich schon probiert - eben wieder, brachte leider keinen Erfolg 
Zu Deinen Fragen:
wenn diese Meldung erscheint, ist dann auch das jeweilige Adressbuch leer?
Ja. Ich erhalte die Fehlermeldung wenn ich entweder beginne in das Adressfeld einer Email eine Adresse einzutragen oder aber wenn ich das Adressbuch direkt aufrufe. Das Adressbuch ist dann leer.
Weiter Angaben zu dem Problem: vorweg..... und warum ich Hoffnung habe..... ab und zu funktioniert das Adressbuch! Ich kann es leider nicht reproduzieren, jedesmal, wenn ich denke, ich habe die Vorgehensweise gefunden, dass es dann plötzlich geht, ist es dann beim 2. Versuch doch wieder nicht reproduzierbar.
Add-Ons oder Plugins schließe ich aus, da keine vorhanden sind. (Es sind keine Erweiterungen vorhanden :-(. Möchten Sie stattdessen xxxxxxx besuchen?)
Ich würde sehr ungerne ein neues Profil auf der eigentlich Hauptplatte erstellen, zumal ich ziemlich sicher bin, dass das Profil zu groß ist für die normale Betriebssystem Platte. Ich hatte schon überlegt, wenn ich nur das Adressbuchg auf der Hauptplatte legen könnte und ansonsten den Rest so belasse, dann wäre das ja kein Problem. Leider habe ich den Lösuingsstran aufgegeben, da ich keinen Weg gefunden hatte, TB mitzuteilen, dass das Profil auf der externen Festplatte liegt, die Adressdatei jedoch auf der Hauptplatte. Es gäbe ja nur die profile.ini, um hier Änderungen vorzunehmen und hier gehen nur Einstellungen für das gesamte Profil??!
Wie gesagt, bis zur Umstellung Win 8.1 auf Win 10 ging alles problemlos. Ich habe leider auch den Zeitpunkt verpasst, das Update wieder rückgängig zu machen, zumal ich auch irgendwo gelesen hatte, dass dies jemand mit gleichem Problem auch nicht geholfen hatte.
ich probiere weiter und versuche mal die Schnellstart Idee von Drehmoment.....
Bitte trotzdem alles weiter versuchen, ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Lösung gibt. Ein Aufheben des Schreibschutzes ist sicher nicht die Lösung??? Leider kriege ich das nicht hin, ich bin durchaus versiert und habe hier sicher 90% aller Anstrengungen darein gelegt.....