1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hoffi8888

Beiträge von Hoffi8888

  • Provider für Google Kalender

    • Hoffi8888
    • 20. November 2022 um 00:40
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von Hoffi8888

    Version von Thunderbird installiert 102.5.0

    Die bei mir wieder mit Provider für Google Kalender v 102.0.3 funktioniert... auch TB 102.4.2 ging. Das Add On wurde am 11.11.22 aktualisiert. Ich kann 2 Google Kalender einfügen, allerdings ist nur einer mit Geburtstagen. Das wäre zu prüfen, weil es ja früher funktioniert hat. Das sich zwei mal "Geburtstage" beißen könnte ich mir vorstellen, der Name ist ja schon in Verwendung. Evtl. kann man einen umbenennen, aber da ich das nicht testen kann ist das reine Spekulation. Grüße dErzOnk

    dErzOnk

    Danke für deine Antwort.

    Ja es funktioniert mit Provider für Google 102.0.3. Jetzt bin ich wieder glücklich.

    Thunderbird ist ein kostenloses Programm, was ich gern benutze. Ok!

    Ich finde es eben schade, nach jedem größerem Update geht immer was nicht.

    Meistens eben immer Kalender oder Adressbuch.

    Also noch mal recht herzlichen Dank für deinen Tipp!

    LG Hoffi

  • Provider für Google Kalender

    • Hoffi8888
    • 19. November 2022 um 01:32

    Hallo zusammen!!!

    ich habe nun die neuste Version von Thunderbird installiert 102.5.0 und musste Feststellen das mein

    Problem immer noch besteht. Oder gibt es inzwischen eine Lösung für mein Problem? Was ich nicht weiß

    oder überlesen habe.

    Danke

    Gruß Hoffi

  • Provider für Google Kalender

    • Hoffi8888
    • 30. Oktober 2022 um 01:01

    Es geht ja um Windows.

    Linux weiß ich nicht.

    Hoffi

  • Provider für Google Kalender

    • Hoffi8888
    • 27. Oktober 2022 um 23:37

    Provider vor G. Kalender geht nicht mehr ab 102.4.0.

    Dann hat @Crazy-Chris weiter oben geschrieben das es schon lange ohne den Plugin geht.

    Habe heute das Update auf 102.4.1 gemacht, trotzdem geht es mit den Kalendern von Google nicht.

    Mit oder ohne den Plugin Provider vor G. Kalender.

    Gruß Hoffi

    P.S. Ich habe jetzt meine alte Thunderbird Installation gelöscht und alle Verweise zu Thunderbird ebenfalls.

    Dann habe ich Thunderbird 102.4.1 neu installiert ohne vom alten Thunderbird was zu übernehmen.

    Was soll ich sagen, die Fehler was den Kalender an geht sind immer noch da. Genau wie ich es oben beschrieben habe.

    Ich gebe es auf, irgendwann macht es keinen Spaß mehr.

    Danke noch mal an alle die versucht haben zu helfen.

    LG Hoffi

  • Provider für Google Kalender

    • Hoffi8888
    • 26. Oktober 2022 um 18:26

    Hallo Bastler!

    Danke für deine Antwort.

    Selbstverständlich habe ich auch schon mit beiden Google Konten versucht.

    Aber das Ergebnis ist das gleiche.

    Wenn ich auf Kalender gehe, dann neuen Kalender, dann Netzwerk. Da gebe ich die Google email Adresse ein u.s.w.

    Das klappt ja auch alles. Wie ich schon schrieb gebe ich beim ersten Kalender alles ein kann ich die Kalender von Google auswählen die ich will. Unteranderem den Geburtstag Kalender. Und das geht eben nicht wenn ich den zweiten Kalender erstellen will. Da kann ich nur den xxxxx@gmail.com Kalender auswählen. Die anderen sind grau unterlegt. Also auch der Geburtstag Kalender.

    Mal abwarten was die Zeit bringt.

    LG Hoffi

  • Provider für Google Kalender

    • Hoffi8888
    • 26. Oktober 2022 um 01:03
    Zitat von Bastler

    Hallo, vorab, ich habe kein Google-Konto.

    Nur so eine Idee: sind für diese Konten auch getrennte Konten in Thunderbird angelegt?

    Mit entsprechenden Ausgangs (SMTP) Servern?

    Nein es ist nur ein Google Konto angelegt. ( email Konto )

  • Provider für Google Kalender

    • Hoffi8888
    • 26. Oktober 2022 um 00:17

    Gibt es inzwischen eine Lösung für dieses Problem?

    Danke

  • Provider für Google Kalender

    • Hoffi8888
    • 22. Oktober 2022 um 01:52

    Vielen Danke für deine Hilfe!!!

    Ja es ging bedingt.

    Ich habe zwei Google Konten einmal von mir und einmal von meiner Frau.

    Egal welches Konto ich als erstes anlege, habe da xxxxx@gmail.com dann Contacts und Feiertage.

    Wenn ich dann den Kalender vom zweiten Konto haben will, gebe ich die Daten ein und gehe auf suchen.

    Es werden auch die Kalender xxxxx@gmail.com, Contacts und Feiertage gefunden aber ich kann nur den xxxxx@gmail.com auswählen.

    Die anderen sind grau unterlegt und ich kann sie nicht auswählen.

    Die Contacts Kalender sind die Geburtstags Kalender, die sind wichtig.

    Gibt es eine Lösung dafür?

    Danke

    LG Hoffi

  • Provider für Google Kalender

    • Hoffi8888
    • 21. Oktober 2022 um 19:32

    Hallo!

    102.4.0 (32-Bit)

    Windows 10

    IMAP

    Gmail, Freenet

    Ja

    nein

    nein

    von Windows

    Ich kann meine Google Kalender nicht mehr importieren.

    Wenn ich auf neuen Kalender erstellen gehe, dann Google Kalender, dann gebe ich die email Adresse ein, dann auf Kalender suchen. Da nach passiert nichts mehr. Jedes mal nach einen Update geht wieder irgend was nicht.

    Ist dieses Problem bekannt?

    Kann mir da einer weiterhelfen? Oder braucht man ein neues Plugin?

    Danke

    LG Hoffi

  • TbSync Kontakte syncronisieren

    • Hoffi8888
    • 25. September 2020 um 00:12

    Danke Lemgofux!!!

    LG

  • TbSync Kontakte syncronisieren

    • Hoffi8888
    • 23. September 2020 um 00:06

    Stimmt, kann ich bestätigen.

  • Übernahme der Adressen und Termine aus Google

    • Hoffi8888
    • 21. September 2020 um 20:02

    Möchte mich mal anhängen.

    Habe das selbe Problem, das es nur nach einer Seite synchronisiert.

    So wie es Lemgofux geschrieben hat.

    Danke

    LG Hoffi

    Edit: Um unerwünschte Auswirkungen eines Doppelpostings zu vermeiden, auf obigen Beitrag nur hier TbSync Kontakte syncronisieren antworten. graba, Gl.-Mod.

  • TbSync Kontakte syncronisieren

    • Hoffi8888
    • 21. September 2020 um 19:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version 78.2.2 (32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert ja
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet, Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows eigene
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows eigene
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit dem letzten Update auf 78.2.2 (32-Bit) habe ich folgendes Problem.

    Synchronisieren vom Google Kalender und Kontakten. Ich benutze seit dem Update TbSync und Provider für CalDAV & CardDAV. Vorher benutzte ich Provider for Google Calendar und gContactSync ( gContactSync geht ja nicht mehr seit dem letzten Update ).

    Mit den Kalender habe ich hinbekommen das er in beide Richtungen synchronisiert.

    Das Problem habe ich bei den Kontakten.

    Lege ich auf dem Handy ein neuen Kontakt an, wird er zu Thunderbird synchronisiert.

    Lege ich aber einen neuen Kontakt in Thunderbird an wird er nicht mit Google synchronisiert.

    Hat jemand einen Tip für das Problem?

    Danke

    LG Hoffi

  • Spamverdacht Ordner Icon Feuerball

    • Hoffi8888
    • 6. März 2018 um 01:02

    Hallo slengfe,

    habe jetzt deinen Rat befolgt und es Funktioniert alles.

    Habbe jetzt bei meinem 2. Konto jetzt auch das Flammensymbol.

    Danke noch mal

    LG Hoffi

  • Spamverdacht Ordner Icon Feuerball

    • Hoffi8888
    • 2. März 2018 um 22:28

    Hallo slengfe,

    danke für deine Antwort.

    Leider kann ich das jetzt nicht prüfen, bin bis nächste Woche im Urlaub. Wenn ich wieder zuhause bin würde ich mich noch mal melden.

    Bis dahin.

    Hoffi

  • Spamverdacht Ordner Icon Feuerball

    • Hoffi8888
    • 1. März 2018 um 18:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.06.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe zwei Freenet Konten in Thunderbird eingerichtet. Beide sind IMAP Konten.

    Bei den einem Konto wird bei dem Spamverdachts Ordner ein Feuerball als Icon angezeigt,

    bei dem anderem Konto wird beim Spamverdacjts Ordner nur das normale Ordner Icon angezeigt.

    Was hat das überhaupt zu bedeuten mit den Icons???

    Danke

    LG Hoffi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™