1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mike122

Beiträge von mike122

  • POP3: Nach "Umzug" Alle Emails weg

    • mike122
    • 7. Mai 2018 um 18:27

    Abschließend: Vermutlich hatte ich die inbox-Datei des POP3-Kontos ausgelagert und dies vergessen und daher beim Neuaufsetzen des Systems nicht mit berücksichtigt. Die Datei ist also verloren.

    Trotzdem vielen vielen Dank an Mapenzi und Thunder für euer Engagement!

  • POP3: Nach "Umzug" Alle Emails weg

    • mike122
    • 6. Mai 2018 um 15:40
    Zitat von Mapenzi

    ...

    Zitat von mike122

    C:\Users\mike\AppData\Roaming\Thunderbird\fa.......\Trash.sbd\Deleted_emails_1

    Bist du sicher, dass du das alte POP Konto bei der Neuinstalaltion auch wieder als POP-Konto eingerichtet hast?

    Nein, bin ich leider mittlerweile nicht mehr. Vielleicht habe ich dann einfach bei der Neuinstallation und "Implementierung" des alten Profils etwas falsch gemacht.

    Wie ist denn der Ordner \fa....\ überhaupt in den Ordner "Thunderbird" gekommen nach der Neuinstallation von TB?

    Ich weiß es nicht. Das enizige was ich gemacht habe ist, dass ich ein Add-In installiert habe "recoverdeletedmessages", und damit versucht habe die Mails wiederherzustellen. Hat natürlich nicht geklappt, weil das AddIn für diesen Fall nicht geeignet ist.

    ...

    Kannst du nochmals im Profilordner n1otpkol.default uaf der externen Festplatte nachsehen, ob sich im Ordner Mail und allen seinen Unterordnern einschließlich Local Folders eine Datei Inbox größer als 0 kB und mit aktuellem Datum befindet?

    siehe Anhang


    VIelleicht sollte ich einfach mal thunderbird deinstallieren, und noch einmal versuchen mit dem alten Ordner auf der Externen neu aufzusetzen. Wobei ihr ja in dem Ordner auch schon "Fehler" vermutet.

    Alles anzeigen
  • POP3: Nach "Umzug" Alle Emails weg

    • mike122
    • 6. Mai 2018 um 14:41
    Zitat von Mapenzi

    ...

    Was befindet sich im Ordner, der mit "fa..." beginnt und im Ordner Thunderbird liegt? Gibt es ein Backup davon von vor dem Rücksetzen des Laptops?

    ...

    Ich ging davon aus, dass mir der n1otpkol.default-Ordner als Backup reicht. Den habe ich auch noch auf der externen.

    C:\Users\mike\AppData\Roaming\Thunderbird\fa.......\Trash.sbd\Deleted_emails_1

  • POP3: Nach "Umzug" Alle Emails weg

    • mike122
    • 6. Mai 2018 um 14:38
    Zitat von Mapenzi
    Zitat

    - Local folders: Drafts, Inbox, sent, Trash, usw.Modifiziert zwischen 2009 und Februar 2018

    ...

    Kannst du dich erinnern, ob du den globalen Posteingang für dein POP-Konto eingerichtet hattest?

    ...

    Leider nein.

  • POP3: Nach "Umzug" Alle Emails weg

    • mike122
    • 6. Mai 2018 um 11:48

    Dann liegt da wohl der Hase im Pfeffer

  • POP3: Nach "Umzug" Alle Emails weg

    • mike122
    • 6. Mai 2018 um 11:32
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von mike122

    Ein weiterer Ordner heißt pop3.web-1.de, der ist allerdings leer.

    Welche Erstellungs- oder Änderungsdaten haben die darin liegenden Mbox-Dateien?

    ?? Der Ordner ist leer

    Zitat von mike122

    Im Mail-Ordner befinden sich 4 weitere Ordner. Einer davon pop3.web.de.

    Und welche sind die anderen?

    Hast du mal hinein geschaut, was sich darin befindet und welche die Änderungsdaten sind?

    Öffne auch den Ordner "Local Folders" und Überprüfe, ob sich darin Dateien wie Inbox und Sent befinden.

    Die anderen Ordner lauten: Local Folders, pop3.web-1.de., smart mailboxes.

    - Local folders: Drafts, Inbox, sent, Trash, usw.Modifiziert zwischen 2009 und Februar 2018

    - Smart Mailboxes: Drafts, Inbox, Sent Trash ebenfalls mit zugehörigen .msf-Dateien. Modifiziert 2011-2018

    Zitat von mike122

    Zu deinem letzten Absatz: C:\Users\Mike\AppData\Roaming\Thunderbird\xxxxx

    An wen geht diese Antwort, an Thunder oder mich? Und worauf bezieht sie sich?

    Manchmal ist Zitieren zum besseren Verständnis nützlich, es müssen ja nicht immer Vollzitate sein ;)

    Das bezog sich auf deinen letzten Absatz wo du mich gebeten hast, das gleiche hat Thunder dann später auch nochmal gefragt.

    Alles anzeigen
  • POP3: Nach "Umzug" Alle Emails weg

    • mike122
    • 6. Mai 2018 um 10:55

    Hi Thunder,

    da bin ich jetzt leicht verwirrt. Das hatte ich doch im letzten Post gesendet: C:\Users\Mike\AppData\Roaming\Thunderbird\xxxxx

    Der Pfad geht also auf den ersten Blick zu keinem pop3.web-ähnlichen Ordner. Die xxxxxx stehen für den Namen meiner

    Mailadresse. Im Pfad enthalten ist übrigens lediglich der Ordner "thrash.sbd"

    Soll ich den Schritt aus deinem letzten Absatz dennoch durchführen?

  • POP3: Nach "Umzug" Alle Emails weg

    • mike122
    • 6. Mai 2018 um 10:28

    So, jetzt finde ich endlich Zeit zu Antworten.

    Im Mail-Ordner befinden sich 4 weitere Ordner. Einer davon pop3.web.de.

    Es befinden sich im pop3.web.de 4 Dateien. inbox, inbox.msf, trash und trash.msf. Alle zuletzt 2009 modifiziert.

    Ein weiterer Ordner heißt pop3.web-1.de, der ist allerdings leer.

    Zu deinem letzten Absatz: C:\Users\Mike\AppData\Roaming\Thunderbird\xxxxx

    Vielen Dank!

    Mike

  • POP3: Nach "Umzug" Alle Emails weg

    • mike122
    • 2. Mai 2018 um 19:36

    Erstmal danke für eure Antworten.

    Zitat von Mapenzi

    Leider hast du nicht berichtet, was genau sich ereignet hat, nachdem du das neue Profil "Default User" erstellt, mit deinen alten Profilordner n1otpkol.default verknüpft und dann Thunderbird gestartet hast.

    Hat TB sofort deine alten Konten angezeigt oder musstest du sie erst neu erstellen?

    Es gibt theoretisch eine Erklärung für den Misserfolg: du hattest versehentlich nicht den Profilordner in ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\... gesichert, sondern den Thunderbird Cache in ...\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\....

    Was ich bei der Installation genau alles gemacht habe weiß ich leider gar nicht mehr so genau. Den local (statt roaming) Ordner würde ich mal ausschließen, da habe ich mit SIcherheit den Roaming-Ordner genommen.

    Thunder: nein, die Konten habe ich nicht alle neu eingerichtet.

    Was die Auslagerung betrifft, so kann ich das leider nicht ausschließen, auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte. Ist aber schon sehr lange her. Prüfen können wir das jetzt wohl nicht mehr.

    Daran, dass Thunderbird jetzt in der englischen stat der deutschen Version installiert ist kann es nicht liegen oder? Das könnte ich am WOchenende vielleicht nochmal prüfen ob es damit zusammenhängt. In dem Zuge kann ich meine Vorgehensweise auch nochmal dokumentieren.

  • POP3: Nach "Umzug" Alle Emails weg

    • mike122
    • 1. Mai 2018 um 21:28

    Hi!

    Danke für deine Antwort. Hier der Text:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    [Profile0]
    Name=Default User
    IsRelative=1
    Path=Profiles/n1otpkol.default
    Default=1

    Implementierung ist möglicherweise das falsche Wort. Ich habe mich - sofern ich keinen Fehler gemacht habe - an folgende Vorgehensweise gehtalen: https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen

  • POP3: Nach "Umzug" Alle Emails weg

    • mike122
    • 1. Mai 2018 um 19:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.
    • Betriebssystem + Version: WIn10
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail, hotmail + web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: vorher avira, jetzt: win10
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): win10

    Hallo zusammen,

    vielleicht mögt ihr mir helfen. Ich habe meinen Laptop zurückgesetzt, wie man das bei Win 10 eben so machen kann. Dazu habe ich meine Thunderbird-Daten gesichert, indem ich den Profilordner (n1otpkol.default) auf eine externe FP kopiert habe. Nach dem Zurücksetzen,der Neuinstallation und der Implementierung von n1otpkol.default-Ordner sind beim POP Server (web.de) alle Emails verschwunden, im Postfach Web.de online ist auch nichts mehr (das war vermutlich schon vorher so).

    Die anderen beiden IMAP-Konten sind vollständig.

    Hat jemand eine Ahnung was da schief gelaufen ist? Den Ordner n1otpkol.default hätte ich noch auf der Externen gesichert.

    Viele Grüße

    Mike

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English