1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. matheking

Beiträge von matheking

  • Lightning muss immer wieder neu heruntergeladen und installiert werden

    • matheking
    • 26. Mai 2018 um 23:54

    Habe gerade mal kontrolliert: profiles.ini bei mir daheim verweist auch auf mein lokales Verzeichnis.

  • Lightning muss immer wieder neu heruntergeladen und installiert werden

    • matheking
    • 26. Mai 2018 um 23:48

    Nein.

    Meine auf dem Arbeitsserver liegenden Daten binde ich per Webdav ein. Die Emailkonten darüber in meinen privaten Thunderbird reinzukriegen hat nicht gut funktioniert, daher rufe ich die per IMAP ab.

    Die Zeiten von USB-Sticks sind glücklicherweise vorbei!

  • Lightning muss immer wieder neu heruntergeladen und installiert werden

    • matheking
    • 26. Mai 2018 um 21:57

    Hallo Thunder,

    vielen Dank für deine Rückmeldung!

    Den PC habe ich nur zuhause, ist 'nen Tower :). Ich rufe dann die Emails ab und jetzt eigentlich auch die Kalenderdaten. Gleiches mache ich auch auf der Arbeit mit Thunderbird an einem Windowsrechner.

    Allerdings: Heute war ich wegen dem Wochenende erstmalig nicht zwischendurch auf der Arbeit und mit dem dortigen Thunderbird drin und jetzt trat das Problem hier zuhause gar nicht mehr auf, sondern ich hatte Lightning direkt dabei.

    Einfacher macht es die Diagnose wohl nicht, oder? :(

    Gruß

    MK

  • Lightning muss immer wieder neu heruntergeladen und installiert werden

    • matheking
    • 25. Mai 2018 um 21:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0 (32-Bit)
    • Lightning-Version: 5.4
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 17 Qiana Xfce 32-bit
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Hallo,

    ich hatte vor, meine Kalender, die auf dem Server meiner Arbeitsstelle liegen, jetzt auch im Thunderbird mit Lightning zu verwalten. Mit Caldav auch kein Problem, das funktioniert alles.

    Aber: Jedesmal wenn ich mich zuhause neu an meinen Rechner anmelde und Thunderbird starte, habe ich das Lightning-Addon nicht mehr! Ich muss das neu herunterladen und installieren. Nach einem TB-Neustart, geht Lightning. Dann kennt er aber auch meine externen und internen Kalender und lädt die mit allen Terminen.

    Was mache ich falsch?

    Viele Grüße

    MK

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English