1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bjoenn

Beiträge von bjoenn

  • Filter, Parameter~/Werteingabe

    • bjoenn
    • 30. Juni 2008 um 12:00

    :hallo: graba:

    Zitat von "graba"

    Hallo dierk,

    folgende Infos kennst du?
    Filter erstellen und verwenden
    Darin folgender Passus:
    "Hinweis: Filter, die Funktionen ausführe..


    ja, ist mir bekannt; ist auch nicht, was ich meinte/wissen möchte;

    aber also: Filter>neuer>für KontoY>"Name"> zu erfüllende Bedingungen>"mindestens eine"> "An oder CC"> "enthält"> "und hier kommt jetzt eine Latte von email-addies EINES Empfängers =Fritz@1; Fritz@2; Fritz@3;" ---
    und diese Latte verarbeitet der Filter so nicht.
    Warum? Sind die Trenner, Kommata oder Semikola, nicht in Ordnung?
    Geht dieses grundsätzlich nicht? :nixweiss:
    Ich hoffe, mein Problem etwas deutlicher gemacht zu haben...
    Danke erstmal für Deine Antwort! :)
    Grüße von dierk

  • Filter, Parameter~/Werteingabe

    • bjoenn
    • 29. Juni 2008 um 16:47

    hallo!
    Habe über die Suche unter diesen Schlagworten nix gefunden, daher meine Frage: ich möchte mehrere Adressen eines Empfängers in einen Ordner sortieren lassen (mail geht an Fritz@Sonntag, Fritz@Montag usw.);
    gebe ich nun in den Filterbedingungen "enthält" > "addy1; addy2; usw;" ein, tut sich gar nix. Warum? Auch mit Kommata als Trenner funktioniert das nicht.
    Gebe ich nur eine addy an, tut's der Filter - eben nur für diese...
    Muß etwa für jede Adresse 'ne neue Zeile Bedingungen herhalten?
    Das wäre ja ziemlich mühselig!!
    In grauen Vorzeiten ;) meine ich auch mal unter "erste Schritte" oder "Einrichten" dazu was gelesen zu haben, finde es dort aber nicht mehr!
    Danke für geduldige Räte!
    dierk

    ____________
    TB Version 2.0.0.12 (20080213); WIN XP2

  • "alle ignorieren" ohne Funktion?

    • bjoenn
    • 15. November 2007 um 08:35

    graba:
    hm, ich bin ein ziemlich verstockter Alter :wink: ; na, wenn's gar nicht anders geht, muß ich wohl in diesen sauren Apfel beißen!
    Wobei ich immer gedacht habe, wenn etwas "kompatibel zu/mit" ist, daß
    dann auch eine grundlegende Funktionalität gegeben ist.
    Danke für die Antwort!
    fG bjoenn

  • Funktionen-Symbolleiste -> "Löschen" fehlt!?

    • bjoenn
    • 15. November 2007 um 08:28

    mrb:
    guter Tipp, danke. War dort zu finden - habe dann einfach im Profil die
    >Standard wiederherstellen< angeklickt, und alles war wieder da, auch "Junk" z.B. Die Sachen, die weggebeamt wurden, hole ich mir jetzt so peu à peu wieder ran - so wie ich sie brauche..
    Danke für Deine Antwort!

    Arran: habe das Standard-Theme, aber verschiedene Addons; und wahrscheinlich ist es beim Update von Lightning oder so passiert..
    Auch Dir ein Dankeschön!
    fG von bjoenn

  • multiboot>>2 WINXPpro >>1Tb-Profil für beide mög

    • bjoenn
    • 15. November 2007 um 08:18

    hallo Karla!

    von wegen der Übersichtlichkeit: nehme gerne Verbesserungsvorschläge an
    - das meine ich ernst.
    Ich schreibe meine postings halt so, wie ich schreiben gelernt habe, und:
    das hat mit der Gedankenwelt von PC-Könnern oft nicht viel gemein (liegt schon im vollkommen unterschiedlichen Ansatz der "Problemanalyse" begründet).
    Ansonsten: gibt so diverse Möglichkeiten, den Desktop in Deinem Sinne
    "unbefleckt" zu halten und trotzdem mit Icons zu arbeiten.
    Für mich (ich habe unter anderem Schmied gelernt und übe den Beruf auch selbständig aus) ist das Tippen eine höhere Kunst - nähert sich dem Klavierspiel an...
    ...und Icons sind da einfach schneller!
    Danke für Deine bestätigende Antwort!
    'ne gute Zeit, fG von bjoenn

  • multiboot>>2 WINXPpro >>1Tb-Profil für beide mög

    • bjoenn
    • 13. November 2007 um 15:32

    Hallo allerseits!
    Als Vorspann: ich bin ziemlich unwissend - verstehe von einigen hier zum größeren Thema >Netzwerkinstallation< geposteten Threads nur soviel, als daß es nidde so einfach iss..(oder nur mit Rumpeln funktioniert).
    Was mir aufgefallen ist: es scheint eine Hauptschwierigkeit darin zu bestehen, das Thunderbird "alles von sich wirft", sobald ein parallel laufender Zugriff erfolgt
    (d.h. von zwei ?PC/LW gleichzeitig) und die geheimnisvolle "parent.lock" mal nicht aufpaßt.
    Heißt das auch: wenn ich EINEN PC
    mit multiple boot (u.a. 2x WINXPpro) habe, daß ich dann ohne Probleme Thunderbird
    von "LW D:\"
    mit dortiger Profiles.ini ->"Path=C:\thunderbird\profiles\%username%" starten kann mit/in meinem einen/einzigen Profil auf "LW C:\" ?
    (Denn es kann ja keiner dazwischenfunken, weil: -> ein PC, und immer nur ein Betriebsystem online...??)
    Oder geht es, indem ich das Start-Icon LW "D:\" verweise auf Parameter
    >>C:\Programme\MozillaThunderbird\thunderbird.exe -profile p:\thunderbird\profiles\%username% <<
    und damit aufrufe??!
    Und wenn so: wie verweise ich das Start-Icon eben auf diesen Parameter..???!
    Vielen Dank für nachsichtige Erklärungen&Antworten...:P

    fG von bjoenn

  • Funktionen-Symbolleiste -> "Löschen" fehlt!?

    • bjoenn
    • 11. November 2007 um 22:57

    Guten Abend!
    Ich verwende Version 2.0.0.6 (20070728) von Tb und habe ein -marginales- Problem: ich vermisse den Button "Löschen" in der Funktionsleiste.
    Bei irgendeinem der vergangenen Updates hat er sich verflüchtigt und ist auch über >Ansicht>Symbolleisten>Anpassen.. nicht zu finden bzw. wiederzuerstellen (er taucht in den dort vorgegebenen Möglichkeiten nicht mehr auf).
    Da ich auf meiner Suche nach einem entsprechenden thread nicht fündig geworden bin(hat aber mal was gegeben dazu..):
    hat jemand eine Antwort/Lösung?
    Danke für's Lesen [&Antworten ;-)]!
    bjoenn

  • "alle ignorieren" ohne Funktion?

    • bjoenn
    • 11. November 2007 um 22:16

    Guten Abend allerseits!
    Habe weder in der Doku noch unter F&A noch mit Suchen hier im Forum eine Antwort gefunden:
    ich benutze Tb Version 2.0.0.6 (20070728) mit (unter anderen) dem Deutschen Wörterbuch-alte Rechtschreibung_0.1b;
    weder kann ich eine Reaktion auf Benutzung der "alle ignorieren" - Funktion noch auf "Wort hinzufügen" erkennen! Das sieht dann einfach so aus, daß ein von mir mit "alle ignorieren" bedachtes markiertes Wort immer wieder als zu beanstanden vorgeführt wird.
    Zum Anderen wird ein mit "Wort hinzufügen" bedachter markierter Begriff nicht in das pers. Wörterbuch übernommen - er wird wieder und wieder als unbekannt und zu korrigierend vorgeführt.
    Gibt es irgendeineine Erklärung/Problemlösung?!
    Vielen Dank für Eure Antworten!!
    bjoenn

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™