1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ParkerD

Beiträge von ParkerD

  • Kann nicht alle Systemschriftarten (unter Ubuntu 18.04) bei Thunderbird auswählen?

    • ParkerD
    • 21. Juni 2018 um 14:12

    Hi falkstone,

    Fettdruck ist nicht gegeben, da dies ja dazu da ist, Elemente im Text hevorzuheben.

    Damit Du aber nichts übersehen hast, fasse ich kurz zusammen:

    Unter Einstellungen > Ansicht kannst Du die Darstellung für das Lesen und Verfassen von Nachrichten einstellen. Den Schriftschnitt kann man dort nicht ändern (also keine Fettschrift). Lediglich Mindestgröße der Schrift und man kann Nachrichten verbieten, dass diese in darin vorgegebenen Schriftarten dargestellt werden (Haken bei "Nachrichten daas Verwenden eigener statt der oebn gewählten Schriftarten erlauben").

    Unter Einstellungen > Verfassen > Reiter: Allgemein kannst die Schrift für den Inhalt der Mail voreinstellen. Also das, was der andere auch zu sehen bekommen soll, insofern sein Client das zulässt. Auch hier: Kein Fettdruck.

    Alternativ kannst Du eine fettere Schriftart installieren und, wie oben beschrieben, auswählen. Du könntest wohl auch die userChrome.css editieren, habe ich gelesen, womit ich aber keine Erfahrung gemacht habe.

  • Aufgaben sortieren

    • ParkerD
    • 21. Juni 2018 um 12:54

    Hi EDV-Oldi! Vielen lieben Dank für die nette Begrüßung! Ich hatte das nach "Kalendername" sortiert. Ergo sortiert er die Tabelle beim erneuten Klick nicht mauf auf- sondern absteigend, bzw. umgekehrt.

    EInzublenden Spalten habe ich schon alle ausprobiert. Irgendwie lässt mich nichts die Urzustand wiederherstellen. Da ich die Aufgabenliste immer recht flott benutze, möchte ich auch nicht immer Zieldaten und -Zeiten eintragen...

  • Aufgaben sortieren

    • ParkerD
    • 21. Juni 2018 um 12:43

    Hallo! Weiß jemand, wie ich die Aufgaben nach erstellung sortieren kann? Seit jeher war es immer so, dass die neuen Aufgaben unter den alten standen (und so meine 2Do-Liste abbildeten) und seit dem ich dummerweise einmal die Liste nach einer Spalte sortiert habe (mittels Klick auf deren Spaltenkopf :wall:) bekomme ich es nun nicht mehr so aufgelistet wie vorher. Quasi... nach ID könnte man sagen. Bin ich vielleicht einfach nur blind?

    TB 52.8.0 (32-Bit)

    Lightning 5.4.8

    Win7

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™