1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. donaubaar

Beiträge von donaubaar

  • Ballast inb weitergeleiteten Mails

    • donaubaar
    • 2. Februar 2024 um 17:34

    Ich benutze Windows 11 und Thunderbird 115.7.0. Mailanbieter Mittwald, Virsenscanner ESET.

    Seite einiger Zeit wird in weitergeleitete Mails (und nur in Sie!) ein Block mit Metadaten eingefügt, der bei manchen Mails 40-50- Zeilen betragen kann. Wie bekomme ich den wieder los (ohne ihn jedesmal manuell zu löschen)?

  • Doppelte Mails löschen

    • donaubaar
    • 15. Juni 2021 um 15:13

    Mein Thunderbird versteht sich nicht mit meinem Sicherungsprogramm Memeo, weshalb versendete Mails oft nicht unter "gesendet" gespeichert werden. Deshalb lasse ich immer eine Kopie an mich selbst senden und verschiebe das in "versendete Mails". Am Ende möchte ich die doppelten Mails automatisch entfernen lassen. Das klappt aber nicht, obwohl der Inhalt identisch ist. Das Problem ist wohl, dass die eine zusätzlich über meinen Posteingang lief und anders markiert ist. Gibt es hier einen Workaround (z.B indem die Definition von "gleich" geändert wird)?

  • Mailanhänge nicht mehr löschbar

    • donaubaar
    • 30. Juli 2018 um 21:02

    Da beißt sich die Katze in den Schwanz: das Verschieben geht ja eben nicht mehr.

    Ich muss wohl doch reumütig zu Outlook zurück...:(

  • Mailanhänge nicht mehr löschbar

    • donaubaar
    • 26. Juli 2018 um 23:26

    Da liegt ein Missverständnis vor: Die Inbox ist nicht so groß und verursacht die Probleme eher nicht.

    Die Datei mit den Problemen ist ein lokal abgelegter Ordner, in den die Mails von der Inbox kopiert wurden. Der lokale Ordner ist jetzt auch "nur" noch 1,5 GB groß - trotzdem spinnt er beim abwechselnden Löschen, Komprimieren und Reparieren.

  • Mailanhänge nicht mehr löschbar

    • donaubaar
    • 25. Juli 2018 um 19:42

    Verschieben ging, dort löschen auch, zurückverschieben nicht.

    Abgesicherten Modus habe ich probiert - manchmal klappts dann, manchmal nicht.

  • Ursachen für defekte Index-dateien

    • donaubaar
    • 25. Juli 2018 um 19:41

    Danke!

    Eigentlich mache ich das schon immer so: die IMAP-Ordner klein halten, die Daten lokal speichern und über einen Filter reinkopieren (was leider wegen der häufig defekten Ordner auch nur unzuverlässig klappt).

    Die defekten Ordner sind lokale Ordner!

    Leider kann ich in den Einstellungen zur Größenbegernzung nicht zwischen IMAP-Ordnern und lokalen Ordnern unterscheiden. Die lokalen Mails will ich aber unbegrenzt behalten.

  • Mailanhänge nicht mehr löschbar

    • donaubaar
    • 25. Juli 2018 um 08:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 59.9.1 32 bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 64 bit
    • Kontenart : IMAP
    • Postfach-Anbieter: t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall Betriebssystem-intern

    In einem Ordner kann ich zwar Mails löschen, aber nicht mehr Mailanhänge aus einer Mail. Der Ordner ist ziemlich groß (2 GB) - deshalb will ich ja Anhänge löschen. In anderen Ordnern funktioniert alles.

    Ich habe den OLrdner x-mal komprimiert und repariert - unverändert.

  • Ursachen für defekte Index-dateien

    • donaubaar
    • 25. Juli 2018 um 00:02

    Oha, eine hatte über 2 GB. Das war aber keine von denen, die ständig kaputt gingen. Die hatten 200-600 MB.

  • Ursachen für defekte Index-dateien

    • donaubaar
    • 20. Juli 2018 um 23:35

    Keine Änderung durch modifizierten Virenscanner.

  • Ursachen für defekte Index-dateien

    • donaubaar
    • 19. Juli 2018 um 22:15

    Vielen Dank für die Antwort!

    Symptome: die Filter funktionieren nicht mehr, man kann mails nicht mehr in andere Ordner verschieben oder kopieren.

    Im Hintergrund laufen dropbox,, Memeobackup, Teamviewer, google desktop search.

    Beim Virenscanner habe ich jetzt die Ordner mit dem Thunderbird-Profil ausgeschlossen. Mal seehen, ob sich was ändert.

    Das Thunderbirdprofil liegt auf dem lokalen Laufwerk C.

    Abgesicherter Modus muss ich noch probieren, habe aber Zweifel, ob das was ändert.

  • Ursachen für defekte Index-dateien

    • donaubaar
    • 18. Juli 2018 um 22:41
    • Thunderbird-Version: 59.9.1 32 bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 64 bit
    • Kontenart : IMAP
    • Postfach-Anbieter: t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall Betriebssystem-intern

    Index-Dateien werden öfters geschädigt (warum eigentlich?) und können dann mit "Reparieren" wieder neu erstellt werden. Was kann man tun, wenn sich das häuft (mehrfach pro Stunde) und man mehr Zeit mit dem Reparieren verbringt als mit Maillesen? Und oft braucht es für eine erfolgreiche Reparatur mehrere Versuche.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™