1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. carbin

Beiträge von carbin

  • TB 60 x64 - W10 Pro - AMD - Kein Email verfassen möglich

    • carbin
    • 9. August 2018 um 14:19

    Ich habe mittlerweile viele Versuche und Einstellungsänderungen vorgenommen. Das Problem lässt sich jedesmal reproduzieren; ist also immanent vorhanden.

    Eine Signatur kann man im Signaturfenster unter Einstellungen einpflegen (Text). Diese funktioniert dann auch. Das Einpflegen von HMTL Text habe ich nicht geprüft.

    In dem Moment wo allerdings eine Datei als Signatur eingepflegt wird, von einem beliebigen Dateispeicherort, schmiert das System ab. Der Inhalt der Datei ist egal, mit und ohne Grafiken ist beim Einpflegen einer Datei schießt sich das System ins Datennirwana.

  • TB 60 x64 - W10 Pro - AMD - Kein Email verfassen möglich

    • carbin
    • 8. August 2018 um 14:44

    Wir können also zusammenfassen: Ist bei der TB60 x64 Version auf einem W10Pro x64 System eine Signaturdatei auf einer NAS abgelegt. Gibt es Probleme beim Verfassen von Email. Verfügt jemand anderes über die gleiche Konstellation und lässt sich das Problem dort ebenfalls beobachten?

    Es scheint so, dass TB60 Schwierigkeiten hat, Signaturdateien unabhängig vom Speicherort der Dateien darzustellen. Auch eine lokal auf dem Rechner gespeicherte Signaturdatei wird nicht korrekt eingelesen und blockiert bei mir das System.

  • TB 60 x64 - W10 Pro - AMD - Kein Email verfassen möglich

    • carbin
    • 8. August 2018 um 13:59

    Danke für die Hilfe, so einer kompletten Deinstallation des Bitdefender mit sämtlichen Komponenten und anschließendem Neustart ist das gleiche Problem noch akut. Ich denke mittlerweile, dass es eventuell mit der NAS Anbindung oder dem AMD Prozess oder Windows 10 Pro x64 handelt. Ich habe eine Signaturdatei auf der NAS liegen die beim Verfassen einer E-Mail geladen werden soll. Diese werde ich einmal abstellen. Vielleicht bringt dies Besserung.

    Yeppp Problem gelöst. Die Signaturdatei, die auf dem Netzwerkspeicher hinterlegt ist und beim Laden bzw. Verfassen der Email verwendet funktioniert nicht. Klasse werde die Signaturdatei lokal auf dem Rechner hinterlegen. Die Datendateien für TB60 liegen auf der NAS. Hier funktioniert alles bestens. Merkwürdig...aber wahr. Dies scheint ein Softwareproblem zu sein. Vielleicht bessert Mozilla an dieser Stelle noch einmal nach.

    Dennoch vielen Dank für die Lösungssuche und die Hinweise.

  • TB 60 x64 - W10 Pro - AMD - Kein Email verfassen möglich

    • carbin
    • 8. August 2018 um 13:35

    Vielen Dank für den Hinweis. Dies hatte ich bereits mehrfach durchgeführt. Jeweils deinstalliert und neu installiert in beiden Versionen der 32 und 64 Bit Anwendung. Die verbliebenen Ordner in den Verzeichnissen ProgramData (64bit) und Programme(x86) manuell gelöscht. Es dürften hiernach keine Dateileichen mehr vorhanden gewesen sein.

    Auch nach einer Neuinstallation, der beiden Versionen erscheint das gleiche Phänomen. Das Programm läuft an sich stimmig, Menü funktioniert, Ordner sind lesbar. Jedes mal beim Verfassen einer Email gerät das Programm in eine scheinbare Endlosschleife, es passiert rein gar nichts mehr. Nur noch das Beenden durch den Windows Kill Switch (Task Manager Prozess beenden) ist möglich

    Da die Ordner und Emails in dem jeweiligen Verzeichnissen aufrufbar sind (Anklicken, werden dann geladen und korrekt dargestellt inkl. Dateianhängen) vermute ich nicht den Fehler in der NAS Anbindung. Für mich stellt es sich eher so dar, dass es einen Bug im x64 Code gibt. Ansonsten läuft das Programm wirklich zügig, und anscheinend Fehlerfrei. Auch die Deaktivierung der beiden installierten Add-Ins Bitdefender und Lightning, sowie der Start im abgesicherten Modus hat keine Besserung gebracht. Vielleicht hilft wirklich nur das erneute Installieren der TB 59 Version, die lief hervorragend.

    Dennoch vielen Dank für den Tipp.

  • TB 60 x64 - W10 Pro - AMD - Kein Email verfassen möglich

    • carbin
    • 8. August 2018 um 12:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: x64 TB60
    • Betriebssystem + Version: W10 Pro gepatcht
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Alfahosting
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender TS (keine Windows FW)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 6490 Kabel

    Ich habe heute die 64 Bit Variante TB60 installiert. Das Programm läuft quasi reibungslos und zügig. Alle Funktionen scheinen zu funktionieren. Lediglich beim Button: Verfassen gerät das Programm in eine Endlosschleife und ist nicht mehr responsiv. Leidglich das manuelle Beenden des gesamten Prozesses schließ das Problem.

    Die Datendateien liegen auf einer separaten NAS. Die NAS ist im Netzwerk erreichbar.

    Was ich bis jetzt probiert habe: Neuinstallation der jeweils 32, 64 bit Versionen. Komplettes Löschen und Neuinstallieren brachte jeweils keinen Funktionsfortschritt. Ausschalten der Bitdefender Firewall, jeweils mit und ohne Neustart des Rechners.

    Die Version x32 TB 59 habe ich deinstalliert, diese lief stets problemlos und zuverlässig.

    Für Tipps, Hinweise bzw. Lösungsvorschläge bin ich dem Forum dankbar.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™