1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. SourBub

Beiträge von SourBub

  • Kein OpenPGP Key Manager vorhanden

    • SourBub
    • 24. November 2021 um 20:04

    Danke!

    Habe das Problem durch Setzen von mail.openpgp.enable auf true gelöst: https://9to5linux.com/quick-tip-how-…-thunderbird-78

  • Kein OpenPGP Key Manager vorhanden

    • SourBub
    • 23. November 2021 um 20:57

    - Thunderbird 91.3.2 (64-Bit)

    - Windows 10 Pro, Version 21H1

    - IMAP

    - Posteo

    - GPG4Win 3.1.16

    - nur Standard-Firewall von Windows

    Habe bisher verschlüsselte Mails in Thunderbird mittels https://www.pep.security genutzt. Da PEP z. T. Mails verschluckt hat, habe ich es deinstalliert. Nun wollte ich gemäß https://www.heise.de/tipps-tricks/T…en-4561551.html OpenPGP wieder einrichten. Aber es fehlt der Menü-Eintrag "OpenPGP Key Manager". Neuinstallation von Thunderbird und GPG4Win haben nichts gebracht. Was kann ich sonst noch tun?

  • Thunderbird 60.0 und CardBook: Wie Adressen per Shortcut einfügen?

    • SourBub
    • 15. August 2018 um 11:52

    OK, danke!

  • Thunderbird 60.0 und CardBook: Wie Adressen per Shortcut einfügen?

    • SourBub
    • 15. August 2018 um 11:13
    Zitat von edvoldi

    Hast Du die alten Geburtstage den gelöscht?

    Löschen heißt, dass ich diese direkt aus dem Kalender lösche?

  • Thunderbird 60.0 und CardBook: Wie Adressen per Shortcut einfügen?

    • SourBub
    • 15. August 2018 um 11:00
    Zitat von Solaris

    Wenn du möchtest, dass der gesamte Balken für Geburtstage in einer bestimmten Farbe erscheint, dann musst du einen eigenen Kalender für Geburtstage anlegen.

    Das habe ich jetzt gemacht und einen Kalender "Geburtstage" angelegt. In den CardBook-Einstellungen ist unter Geburtstage nur der Geburtstage-Kalender ausgewählt. Allerdings werden die Geburtstage doppelt angezeigt. Was mache ich noch falsch?

  • Thunderbird 60.0 und CardBook: Wie Adressen per Shortcut einfügen?

    • SourBub
    • 14. August 2018 um 21:25

    OK, werde wohl wieder auf "Auto-Vervollständigen" umstellen. Hatte das früher ausgestellt, um Fehleingaben zu vermeiden. Ich hatte bisher über F9 die Kontakte-Liste einblenden lassen und dann die gewünschten Empfänger selektiert.

    Noch eine Merkwürdigkeit: Ich kann ja für die Geburtstage in CardBook über Einstellungen/Geburtstage-Erinnerungen eine Kategorie angeben. Ist dieser Kategorie eine Farbe zugeordnet, müssten im Kalender alle Geburtstage entsprechend farbig markiert sein:

    1) Das funktioniert leider nur sporadisch für einige Termine.

    2) Es wird nicht der gesamte Balken gefärbt (wie in ThunderBirthDay), sondern nur ein Teil.

    Habt ihr dafür eine Lösung?

  • Thunderbird 60.0 und CardBook: Wie Adressen per Shortcut einfügen?

    • SourBub
    • 14. August 2018 um 18:51

    Danke für eure Antworten!

    Zitat von Crashandy

    1) Wenn Du <Strg>+<N> zum Verfassen einer E-Mail drückst, dann steht der Cursor genau im Feld "An:". Anschließend gibst Du dort ein Suchwort eines Empfängers ein, das kann der Vorname, Nachname, Ort, Straße, sogar ein Teil der Telefonnummer sein.

    Nun werden alle betreffenden Kontakte unterhalb des Feldes angezeigt und Du brauchst nur noch mit der Pfeil-nach-unten-Taste auf den gewünschten Empfänger gehen und die Enter-Taste drücken.

    Mit Tabulator-Taste in des Betreff-Feld, den Betreff eingeben, noch einmal <Tab> und losschreiben.

    Bis hierhin hast Du noch keine Maus benötigt!

    Woher weiß ich dann, ob ein Eintrag aus dem lokalen Adressbuch ist oder von CardBook?

    Zitat von Solaris

    In der Standardeinstellung öffnet CardBook bei Doppelklick auf einen Kontakt zu Bearbeitung. Das lässt sich umstellen, sodass sich bei Doppelklick oder [Return] ein Verfassenfenster öffnet.

    Man kann mehrere Kontakte markieren, die anschließend mit [Return] in das "An:" übernommen werden.

    Wie gehe ich vor, wenn einige nur in CC oder BCC genommen werden sollen?

    Bezüglich Geburtstage habe ich es mit folgenden Einstellungen hinbekommen:


    - Reiter "Geburtstage": Häkchen bei entsprechendem Kalender
    - Reiter "Geburtstage-Erinnerungen":
    * Anzahl der Tage zum Suchen der Geburtstage: 365

    * Anzahl der Tage zum Eintragen der Geburtstage: 365

    * Häkchen bei "Synchronisiere mit Lightning beim Starten"

    * Häkchen bei "Ganztägiger Termin"

    * Kategorie für Termin: Geburtstag

    Leider werden die Geburtstag aber nur für zukünftige Termine angezeigt.

  • Thunderbird 60.0 und CardBook: Wie Adressen per Shortcut einfügen?

    • SourBub
    • 13. August 2018 um 19:42
    • Thunderbird-Version: 60.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Nein.
    • Eingesetzte Antivirensoftware: nur windows-eigene
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nur windows-eigene

    Seit dem Update auf Thunderbird 60.0 funktionieren der SOGo Connector Thunderbird extension und ThunderBirthDay nicht mehr. Habe es daher deinstalliert und mir CardBook installiert, das ich mit Posteo synchronisiere.

    1) Aus dem normalen Adressbuch konnte ich beim Verfassen einer Nachricht per F9 die Empfänger einfügen. Bei CardBook muss ich jedoch zu der Maus greifen, CardBook starten und die Adresse rüberziehen. Geht das auch einfacher?

    2) Wie schaffe ich es, dass im Thunderbird-Kalender wieder die Geburtstage angezeigt werden?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English