1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Solarflares

Beiträge von Solarflares

  • CalDav: nach Synchronisation neue Termine anzeigen

    • Solarflares
    • 5. Mai 2023 um 14:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 102.8.0 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version Linux Mint 20.3

    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) GMX

    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein) nein

    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau) ja: nextcloud

    • Eingesetzte Antivirensoftware keine

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) ufw


    Hallo,

    ich habe einen Caldav-Kalender in Thunderbird abonniert und es funktioniert einwandfrei.

    Gibt es eine Möglichkeit nach jeder Synchronisation die Termine anzeigen zu lassen, die seit der letzten Synchronisation neu dazugekommen sind oder sich geändert haben. Z.B. durch ein Pop-up oder einer Liste „neuer“ Termine?

    Viele Grüße

    Sven

  • Versand an eine Liste: bcc als Voreinstellung

    • Solarflares
    • 30. Januar 2021 um 13:27

    Hallo,

    Ist es möglich in Thunderbird bei einer speziellen Liste voreinzustellen, dass diese per bcc versendet wird? Oder alternativ eine Voreinstellung für alle Listen?


    Von Hand kann man das natürlich ändern, der Standard bei einem Listenversand ist - in meinem Anwendungsfall - eigentlich immer bcc, daher die Frage nach einer Voreinstellung.

    Viele Grüße,

    Solarflares


    • Thunderbird-Version: 68.10.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 20 Ulyana
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbiete: BelWü
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch: nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ufw
  • Netzwerk-iCalendar offline zur Verfügung stellen

    • Solarflares
    • 22. November 2018 um 17:02

    Hallo,

    • Thunderbird-Version: 60.2.1 (64-Bit)
    • Lightning-Version: 6.2b6
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint MATE 18.3
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Ich habe in Lightning einen Netzwerkkalender der Art iCalendar (ics) eingerichtet und den Haken bei „Offline-Unterstützung“ gesetzt. Starte ich den Thunderbird bei bestehender Netzwerkverbindung, so wird mir der Kalender - wie gewünscht - auch nach Trennung angezeigt.

    Starte ich Thunderbird hingegen ohne Netzwerkverbindung, so fehlt die Einträge des Online-Kalenders.

    Was mache ich falsch?

    Grüße,

    Sven

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English