1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Axel-11

Beiträge von Axel-11

  • Nach updates a) diverse Ordner weg und b) Adressen weg

    • Axel-11
    • 23. Dezember 2018 um 17:39

    Hallo Drachen,

    ja, ich habe alles gelesen und werde nach den Feiertagen mich weiter drum bemühen.

    Auch von mir nochmal schöne Feiertage (plus guten Rutsch) und nochmal besonderen Dank für die nette und selbstlose Hilfe!

    Sei herzlich gegrüßt

    Axel-11

    PS.: Das Anwenderprofil habe ich gefunden und kümmere mich entsprechend Deiner Empfehlung (später) weiter darum!

    Nochmals: GRAND MERCI !!!


  • Nach updates a) diverse Ordner weg und b) Adressen weg

    • Axel-11
    • 21. Dezember 2018 um 01:41

    Hallo Ingo,

    ja, da könntest Du recht haben.

    Vielen Dank für Deine Nachricht!

    Gerade musste ich feststellen, dass die beiden TB-Adressbücher leer sind und meine zusätzlichen Sammel-Adressbücher gänzlich verschwunden sind. ( - Heute Mittag waren sie noch da.)

    Irgendwie ist hier der "Wurm drin". - Eigentlich kann ich nur noch Mails absenden und Mails empfangen.

    Weiteres scheint gar nicht mehr zu gehen. - - -

    Und dann kam eine (spamgekennzeichnete) Mail mit einer Absenderkennung, die ich nicht als "unecht" identifizieren konnte!

    Die > bösen Hacker usw." haben inzwischen eine Technik entwickelt, die uns vor der Zukunft schaudern lassen. - Wirklich!!

    Schöne Grüße

    Axel

  • Nach updates a) diverse Ordner weg und b) Adressen weg

    • Axel-11
    • 20. Dezember 2018 um 15:04

    Hallo Drachen,

    vorweg erst einmal folgendes: Vielen Dank für die Antwort!!

    Ich finde das > echt nett < !!

    Noch etwas vorweg: Das Backup bei Norton ist so verklausoliert, dass ich das gesicherte TB-Programm gat nicht als solches erkennen (identifizieren) kann. - An anderer Stelle ist beim gespeicherten Backup lediglich allgemein das > E-Mail-Programm < als wiederherstellbares Programm genannt. Ich habe das auch versuchsweise (zusammen mit dem Norton-Service, der sich mit meinem Einverständnis bei mir eingeklickt hatte) angeklickt und feststellen müssen, dass sich bei TB gar nichts verändert hat!

    Danach sagte mir der Norton-Service: "Setzten Sie sich mal mit Mozilla-Firefox in Verbindung, die sollen das mal klären . . ." - - -

    Lieber Drachen, nach Lesen Deines Beitrags habe ich es mit > Abonnieren < probiert und einige Ordner tatsächlich zurückgewonnen. Einige sind es jetzt sogar doppelt - aber da kann ich ja einen von löschen.

    Bis hierhin sage ich schon mal DANKE!! - Der Drachen hat den passenden und richtig guten Tip gegeben!!

    Ich bin jetzt schon so viel weiter, dass ich meine letzten Vorhaben (komplett neues Thunderbird E-Mail-Programm mit neuer E-Mail--Adresse usw.) ad acta lege und jetzt die Adressbücher neu anlege.

    Vergiss also bitte meine vorletzten sooo langen Ausführungen und wende Dich bitte nur noch - wenn möglich - meinen 2 nächsten (letzten) Fragen zu:

    1.) Wie kann ich den Fehler, keine neuen Unterordner mehr anlegen zu können - wieder beseitigen?

    Konkret: Wenn ich bisher mit rechter Maustaste z. B. auf Posteingang (oder einen darunterliegenden Ordner) ging , konnte ich einen neuen Ordner bzw. Unterordner anlegen. Das geht jetzt nicht mehr! Es erfolgt gar keine Reaktion! (Also gar nichts!)

    Wenn ich das noch geregelt bekäme, dann wäre ich schon froh!

    Da muss also noch irgendetwas "fehlgesteuert" sein.

    2.) Das mit dem "Abrufen" neuer Nachrichten habe ich auch noch nicht regeln können. Früher kam da immer der Hinweis >Keine neuen Nachrichten < oder alternativ z. B. > 2 neue Nachrichten < .

    Wenn ich bei TB einen "Verbesserungsvorschlag" machen dürfte, dann ware es einer, womit man sein TB auf eine Standard-

    Einstellung "zurückstellen" könnte, ohne dass damit die bisher gespeicherten E-Mails und Ordner verändert werden. :-)

    Mit diesem kleine Jokie verabschiede ich mich schon mal und bedanke mich noch einmal ausdrücklich für den hilfreichen Hinweis mit dem "Abonnieren". - Der war Gold wert!!

    Ich wünsche Dir, lieber hilfsbereiter Drachen, einen schönen vierten Advent und einen Weihnachtsmann, der um Deine selbstlose Hilfe hier im Forum weiß, und Dir seinerseits mit netter Weihnachtsüberraschung a u c h eine große Freude bereitet! In echt !!!

    Mit Dankesgrüßen!

    Axel-11

  • Nach updates a) diverse Ordner weg und b) Adressen weg

    • Axel-11
    • 19. Dezember 2018 um 09:18

    Guten Morgen > frog < ,

    danke zunächst für diesen Kontakt!

    Die Frage nach dem > Warum < kann ich nicht beantworten.

    Ich kann aber beantworten, dass es sich um ein "Norton"-Backup handelt.

    Mit Norton hatte ich Kontakt; Die antworten, dass ich mich "zuständigkeitshalber" mit Mozilla in Verbindung setzen soll. Das habe ich nicht tun können - da gibt es (auch) nur Warteschleifen.

    Natürlich habe ich auch daran gedacht, mit "Zurücksetzen auf ein früheres Datum" meinen alten und unbeeinträchtigten Zustand zu erreichen. Damit wäre dann aber auch das April-Upgrade von Windows wieder weg.

    Ich kann nur schwer verstehen, dass man bei einem vorhandenen Backup dieses nicht zum Einsatz bringen kann.

    Ich hatte insgesamt 5 verschiedene Adressbücher. Neben 3 völlig verschwundenen Sammel-Adressbüchern sind bei den 2 Standard-Adressbüchern (Gesammelte Adressen und Persönliches Adressbuch) sämtliche Inhalte weg. - Das ist zu heilen, weil ich mir die Adressen archiviert hatte (in Papierform). - Ich könnte damit also leben, wenn es nicht noch weitere Mängel gäbe: Einige Ordner von familiären Kommunikationspartnern sind gänzlich weg. Das ist deshalb nicht schön, weil ich die wegen ihrer aufzubewahrenden nicht unwichtigen Inhalte gern behalten hätte! Außerdem sind mir inzwischen noch weitere Mängel aufgefallen: Ich konnte "früher" nach Anklicken von "Neue Nachrichten abrufen" (oben links) unten links mitgeteilt bekommen, ob neue Nachrichten vorliegen oder nicht. - Jetzt gibt es g a r k e i n e Antwort.

    Außerdem kann ich keine neuen Unterordner bei "Posteingang" anlegen. Jetzt kann ich also keine neuen Unterordner (als Ersatz für die verschwundenen Ordner meiner erwähnten Kommunikationspartner) anlegen. Das ist deshalb nicht gut, weil ich TB jetzt nicht mehr so nutzen kann, wie man ein E-Mail-Programm normal nutzen können muss!!

    Ich habe TB von Anfang an (20 Jahre oder mehr) und finde das Programm im Vergleich mit anderen absolut "Spitze!"

    Wenn ich das mit dem Backup nicht schaffe, dann bleibt mir wohl nur die Alternative, dass ich ein völlig neues E-Mail-Konto

    anlege. Also nicht nebenher (neben diesem vorhandenen beeinträchtigten TB-Programm), sondern dieses Konto völlig löschen und dann bei TB ein ganz neues Konto mit neuer Adresse anlegen und mit den vorhandenen Standards. - Ich fände mich also (zwangsläufig) damit ab, wieder ein gutes E-Mail-Programm zu haben, was zwar keine Vergangenheit mehr hat, aber was normal arbeiten kann.

    Ich habe Ihnen das mal so ausführlich geschrieben, weil Sie wohl der einzige hier im Forum sind, der sich meine "Geschichte" angesehen hat und der vielleicht nützliche Tpps geben könnte.

    Mir fällt noch etwas ein: Abseits von E-Mail-Programmen gibt es so etwas wie > Zurücksetzen auf Lieferzustand / Werkslieferung < . Sie werden so etwas kennen. - Ich hatte das gerade bei einem Telefon, wo das gut funktionierte.

    Bei TB habe ich so etwas leider nicht gefunden. Das wäre nämlich auch eine von mir zu akzeptierende Möglichkeit (allerdings schmerzlich, weil ja dann die wenigen vorhandenen Rest-Unterordner, die mir verblieben sind, dann auch weg wären).

    So - das wäre es für den Moment. - Danke, dass Sie bis hierher gelesen haben! - Aber ich meine, dass man sich bei ausführlicher Darstellung der Probleme ein besseres Bild machen kann.

    Ich wünsche Ihnen jetzt noch einen schönen Tag und bin nicht enttäuscht, wenn ich nichts mehr von Ihnen lese. (- Wer hat 5 Tage vor Weihnachten Zeit für die Probleme anderer??) - Wahrscheinlich werde ich mein E-Mail-Problem bei TB auf die ersten beiden Januar-Wochen verlegen, denn jetzt muss ich mich selbst um eigene Weihnachtsvorbereitungen kümmern.

    Darum wünsche ich Ihnen: Schöne Feiertage, guten Rutsch und > NUR GUTES in 2019 . . . - - - < !

    MfG !

    Axel

  • Nach updates a) diverse Ordner weg und b) Adressen weg

    • Axel-11
    • 11. Dezember 2018 um 12:16

    Ja, 1 Woche junges Backup ist vorhanden, kann aber (von mir) nicht nach TB "überspielt" werden.

    - Gibt es im Forum eine hilfreiche Empfehlung?

    Inzwischen habe ich zusätzlich zu den fehlenden bzw. leeren Adressbüchern (es gibt beides!) noch festgestellt, dass, wenn ich oben "Abrufen" anklicke, unten in der "Bearbeitungszeile" keinerlei Reaktion mehr erfolgt. - Sonst kam meist "keine neuen Nachrichten" u. a. .

    Und weil ja viele Ordner "weg" sind, wollte ich neue Ordner hinzufügen - das geht auch nicht mehr. Ich kann zwar meinen Wunsch nach einem neuen Ordner durch entsprechende Eingaben vorbereiten - aber es folgt keinerlei Reaktion.

    Diese Nachricht möge auch bitte das Senior-Mitglied Frog lesen - er hat einmal eine kurze Anmerkung gemacht.

    Mir fehlt es als "Neuer" leider noch etwas an Erfahrung im Umgang bzw. in der Kommunikation hier im Forum.

    MfG an alle Leser und mögliche Helfer

    Axel

    Edit: Ich habe den identischen Beitrag hier nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg gelöscht, um unerwünschtes Doppelposting zu beseitigen. graba, Gl.-Mod.

  • Nach updates a) diverse Ordner weg und b) Adressen weg

    • Axel-11
    • 5. Dezember 2018 um 18:39

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.2
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Version 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English