1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Woodman

Beiträge von Woodman

  • Umlaute werden in der Betreffzeile als � dargestellt (bei Versendeung per PHP-Script)

    • Woodman
    • 27. April 2022 um 14:49
    Zitat von Veteran
    Zitat von Woodman

    Der PHP-Script generiert einen Ascii-Text:

    Das kann nicht sein, denn die Nachricht enhält ebenfalls Umlaute – ASCII (7-Bit) kennt keine Umlaute.

    OK, das muss ich bei dem PHP-Script mal überprüfen.

    Zitat

    Je nach Voreinstellung macht der Mailclient daraus irgend etwas passendes. Schalte mal bei der Quelltextansicht die Textkodierung von 'Westlich' auf 'Unicode', dann siehst du vermutlich wieder diese merkwürdigen Zeichen statt der Umlaute.

    Mhm? Wo schalte ich das ein? Unter "Ansicht" finde ich da nix:

  • Umlaute werden in der Betreffzeile als � dargestellt (bei Versendeung per PHP-Script)

    • Woodman
    • 27. April 2022 um 11:54

    Hallo Wissende,

    ich habe hier das tsGuestbook installiert. Dieses Gästebuch generiert eine Email für den Betreiber bei bei einem neuen Eintrag. Und hier ist das Problem. Der PHP-Script generiert einen Ascii-Text:

    Aber nur in der Betreff-Zeile wird statt Gästebuch G�stebuch angezeigt. Im Nachrichtenbereich werden alle Umlaute korrekt dargestellt. Hier ein Auszug aus dem Quelltext:

    Jetzt wirds noch interessanter: Wenn ich auf diese Mail antworte, dann werden auch in der Betreffzeile die Umlaute korrekt angezeigt:

    Wie man im Quelltext sieht, wird hier die Betreffzeile mit UTF8 'verklausuliert':

    Nachtrag: Noch verückter wird es, wenn man die Mail weiterleitet, dann tritt der umgekehrte Fall wie bei der Originalmail auf (Die Betreffzeile ist korrekt, aber die Umlaute im Text werden falsch dargestellt):

    So sieht der Quelltext aus:

    Bei anderen Email-Programmen wird die Betreffzeile bei nur Ascii korrekt dargestellt.

    Gibt es noch irgendwo ein "geheimes Rädchen", an dem man drehen kann?

  • Gibt es eine Möglichkeit Google-Fonts zu verwenden?

    • Woodman
    • 17. Dezember 2020 um 17:50
    Zitat von MSFreak

    ... das ist nur mit Versenden einer HTML-Mail möglich, und dann muss der Empfänger auch explizit HTML-Mails zulassen.

    Hallo Micha,

    das ist mir schon klar, aber wie ist es möglich?

  • Gibt es eine Möglichkeit Google-Fonts zu verwenden?

    • Woodman
    • 17. Dezember 2020 um 17:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (78.6.0):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem Windows 10 2004:
    • Kontenart (POP / IMAP):

    Tja, meine Frage steht schon im Betreff. Der Grund ist folgender: Ich möchte gerne (z.B. zu Weihnachten) eine schöne Schrift verwenden. Ich kann mir ja eine Schrift aussuchen. Aber nicht alle Empfänger haben die selben Schriften auf Ihrem PC oder verwenden ein anderes Betriebssystem. Ich hätte aber gerne, das das Schriftbild genau so ankommt, wie ich es verschickt habe.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

  • Großer Zeilenabstand

    • Woodman
    • 28. November 2020 um 15:27
    Zitat von michl

    Ich habe all die Änderungen gerade erfolglos ausprobiert. Hat sich etwas durch das letzte Update Ende November 2020 geändert? Meine Version ist 78.5.0

    Also, was Mapenzi oben beschrieben hatte, funktioniet bei mir einwandfrei.:thumbsup:

    Die userChrome.css besteht bei mir genau aus obigem Inhalt. Hast Du auch die richtige userChrome.css in diesem Verzeichnis editiert:

    C:\Users\<USER>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\<Aktuelles Profil>\chrome

    Natürlich Thunderbird beenden, dann die userChrome.css editieren und TB wieder starten.

    Ach ja: Und die Einstellungen bei toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets - wie von Mapenzi beschrieben - nicht vergessen.

  • schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(

    • Woodman
    • 13. November 2020 um 15:10

    Hallo gurgi,

    Zitat von gurgi

    ...
    * die Mails im Nachrichtenbereich haben jetzt mehr Abstand zueinander

    ...

    Zumindest zu diesem Thema hat mir Mapenzi eine Antwort zukommen lassen: Klick

    Und er funktioniert.:thumbsup:

  • Großer Zeilenabstand

    • Woodman
    • 13. November 2020 um 14:29
    Zitat von Mapenzi

    Damit eine userChrome.css Datei funktionieren kann, muss neuerdings noch eine zusätzliche Einstellung vorgenommen werden:

    gehe in Extras > Einstellungen > Allgemein > scrolle ganz nach unten, klicke auf "Konfiguration bearbeiten", suche die Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets und ändere ihren Wert durch Doppelklick von "false "auf "true".

    Danach ist ein Neustart von TB erforderlich.

    Außerdem schlage ich jetzt einen leicht modifizierten Code vor, damit man auch Zeilenabstände unterhalb von ca 19 Pixel wählen kann:

    Danke, Mapenzi,

    das war es.:thumbsup:

  • Großer Zeilenabstand

    • Woodman
    • 12. November 2020 um 14:35

    Hallo allerseits,

    ich habe alles nach der Anleitung gemacht aber bei TB 78.4.3 funktioniert das leider nicht;(, die Zeilenabstände bleiben groß.

    Hat eventuell noch jemand eine Idee?

    Zitat von Mapenzi

    Kopiere den folgenden CSS-Code

    CSS
    /* Zeilenabstand Konten-Ordner-Liste */ 
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 17.5px !important; }
    
    /* Zeilenabstand Nachrichtenliste */ 
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 17.5px !important; }

    und füge ihn in einen Text-Editor ein, speichere die Text-Datei unter dem Namen userChrome.css (aber nicht als userChrome.css.txt) und verschiebe sie in einen neuen Ordner, den du chrome nennst.

    Im geöffneten Thunderbird gehe zu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen dann beende TB.

    Verschiebe den Ordner chrome in den Profilordner xxxxxxxx.default und starte TB wieder.

    Wenn nötig, die Zahl der Pixel ändern und TB neu starten bis der gewünschte Zeilenabstand erreicht ist.

  • Nach Update auf 68.3.1 ein unauffälliges Benachrichtigungssymbol in der Taskleiste

    • Woodman
    • 19. Dezember 2019 um 17:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box

    Hallo Wissende,

    wie im Betreff schon geschrieben, habe ich seit dem letzten Update ein sehr unauffälliges Benachrichtigungssymbol in der Taskleiste:

    Das war vor dem Update wesentlich auffälliger.

    Gibt es eine Möglichkeit, das Sysmbol anzupassen?

  • Spioniert mich Mozilla aus?

    • Woodman
    • 16. Dezember 2018 um 15:44
    Zitat von graf.koks

    HTML ist wie bereits beschrieben was anderes als Plain Text.

    TB blockiert den enthaltenen Link auf irgendeine Web-Seite, egal ob von mozilla oder sonst wem.

    Das habe ich schon verstanden, aber warum sehe ich das nicht im Quelltext?

  • Spioniert mich Mozilla aus?

    • Woodman
    • 13. Dezember 2018 um 10:15

    Hallo Drachen,

    sorry für die späte Antwort, aber offensichtlich funktioniert die Benachrichtigung nicht. :(

    Zitat von Drachen
    .....

    Dein angefügtes Bild legt nahe, dass in diesem Fall Bilder (oder andere Datentypen) von/auf der Mozilla-Seite verlinkt wurden. Das müsste dann aber auch im Quelltext zu finden sein.

    ....

    Tja, im Quelltext kann ich (wie oben schon geschrieben) kein 'moz' finden, also auch kein 'mozilla'. Deswegen ja auch meine Anfrage hier.

    Zitat von Drachen
    ....

    Achja: "reine (HTML)-Text-Mail" ist ein Widerspruch in sich - ist es denn nun eine HTML-Mail oder eine reine Textmail? Vermutlich HTML, wenn Inhalte von extern eingebunden sind.

    ....

    ...na ja, HTML ist auch reiner Text ;-) , sonst könnte ich keine Website mit dem Editor bearbeiten, aber ich weiß was Du meinst.

    In diesem speziellen Fall ist beides drin: Der reine Text des Inhaltes und zusätzlich noch "HTML-kodiert".

  • Spioniert mich Mozilla aus?

    • Woodman
    • 6. Dezember 2018 um 14:22

    Hallo, ich bin der Neue:mrgreen:.

    zugegeben, die Überschrift ist bewusst provozierend gewählt. Aber was bedeutet das:

    Ich bekomme eine reine (HTML)-Text-Mail aber Firebird bringt den allen bekannten Hinweis von außen stammende Inhalte wurden blockiert.

    Wenn ich dann über "Einstellungen" mir ansehe, was da von "außen" kommt, dann sind das 2 Adressen von "mozilla.net".

    Wenn ich mir den Quell-Text (über Strg-U) der E-Mail ansehe, dann ist dort überhaupt kein "mozilla.net" zu finden!

    Kann mir jemand sagen, was dies bedeutet?

    Externer Inhalt www.h-tanner.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™