1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ortoped

Beiträge von ortoped

  • Nach Thunderbird-Update auf 78.4.0 (32-Bit) keine Kalendereinträge mehr vorhanden

    • ortoped
    • 6. November 2020 um 16:36
    Zitat von jsalbr

    Hallo zusammen, bin auch gerade automatisch auf 78.4 aktualisiert worden.

    Dann Schock: Kein Google Kalender mehr (alle meine Termine sind darin) und kein gContactSync.

    Bin wie empfohlen umgestiegen auf TbSync und CalDav&CardDav. Works like a charm!

    Beide Add-ons sind vom gleichen Entwickler - habe ihm gleich was gespendet.

    Könntest du bitte ausführlicher berichten? Ich habe jetzt beide Add-ons installiert. Was mache ich weiter? Ich habe jetzt soweit hingekriegt, dass ich zumindest die Termineangezeigt kriege. Habe alte Kalender abbestellt, neue angelegt und "Privatadresse in iCal-Format eingegeben". Soweit so gut. Aber wie kriege ich die Geburtstage wieder her? Da gibt es nur die Adressen für Webbrowser und für die Webseite, die funktionieren im TB nicht. Genauso mit Feiertagen in Deutschland.

  • Importierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt

    • ortoped
    • 19. Dezember 2018 um 14:56

    Ich wei

    Zitat von Mapenzi

    Du müsstest deine Gruppen aber auch in der Kolonne "Anzeigename" finden, wenn du sie alphabetisch ordnest.

    Deine Gruppe "Fussballteam" sollte inmitten der mit "F" beginnenden Kontakte zu finden sein, zum Beispiel zwischen den Kontakten Funboy und Futon...

    Ich kann einfach nicht verstehen, dass du sie dort nicht findest.

    Die letzte Frage. Wenn ich mir anders überlege und das Netzwerk-Adressbuch auf TB lösche, betrifft das auch die Kontakte in iCloud ? Nicht, dass die Originale auch gelöscht werden.

  • Importierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt

    • ortoped
    • 18. Dezember 2018 um 20:46
    Zitat von Mapenzi

    Du müsstest deine Gruppen aber auch in der Kolonne "Anzeigename" finden, wenn du sie alphabetisch ordnest.

    Deine Gruppe "Fussballteam" sollte inmitten der mit "F" beginnenden Kontakte zu finden sein, zum Beispiel zwischen den Kontakten Funboy und Futon...

    Ich kann einfach nicht verstehen, dass du sie dort nicht findest.

    Habe gefunden, Danke!

  • Importierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt

    • ortoped
    • 18. Dezember 2018 um 15:45
    Zitat von Mapenzi

    Falls du das nicht nachvollziehen kannst, solltest du überprüfen, ob du tatsächlich im "richtigen" Adressbuch bist. Denn du hattest ja oben beschrieben, dass du in einem ersten Versuch die aus iCloud als vcf-Datei exportierten Kontakte schon in CardBook importiert hattest.


    Ich kann deinen Bildschirm nicht sehen, bin also auf das angewiesen, was du beschreibst. Aber vielleicht hilft ein anonymisierter Screenshot weiter zum besseren Verständnis, wie die Kontakte und Gruppen bei dir angezeigt werden

    Nee, habe schon das Adressbuch als Netzwerk und dann Apple angelegt. Jetzt habe ich das! Genau wie du schreibst,. Der Trick war eben auf "Symbol" zu klicken und schau mal da, öffnen sich schon die gesuchten Gruppen! Herzlichen Dank für deine Mühe mit mir und deine schnelle Hilfe!

  • Importierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt

    • ortoped
    • 18. Dezember 2018 um 00:34
    Zitat von Mapenzi

    Hast du die Kontakte in CardBook alphabetisch geordnet und dann nach den vier "Gruppen" gesucht?

    Jetzt kapiere ich langsam. Wenn ich jetzt gezielt nach jeder Gruppe suche, erscheinen alle Kontakte der jeweiligen Gruppe im Fenster, wenn ich den Suchbegriff wegklicke, erscheinen wieder alle Kontakte. Wie schaffe ich jetzt, so wie bei dir, dass Liste1, Liste 2, in meinem Fall Fussballteam, Büro etc dauerhaft links stehen?

  • Importierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt

    • ortoped
    • 17. Dezember 2018 um 22:28
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von ortoped

    Das einzige, alle 4 Adressbücher, die ich bei Apple nach Gruppen sortiert habe, werden bei TB bzw CardBook in ein einziges Adressbuch zusammengemischt.

    Für mich stellen die "Gruppen" in der App "Kontakte" das gleiche dar wie die "Listen" (Verteilerlisten) in Thunderbird-Adressbüchern.

    Ich hatte in "Kontakte" eine Gruppe namens "Liste_1" erstellt, die nach Installierung von CardBook und Synchronisierung mit "Kontakte" via iCloud im neuen CardBook Adressbuch zwar wie eine Adresse angezeigt wird, aber mit einem anderen Symbol. Und dieser Eintrag "Liste_1" in CardBook funktioniert genau so wie eine Verteilerliste in einem Tb Adressbuch.

    Moment bitte, langsamer:) Ich habe unter "Kontakte" in iCloud 4 Gruppen: Fussbalteam, Büro, Schule und Freunde. Wie schaffe ich es, dass diese 4 Gruppen separat in CardBook landen und nicht alle zusammen in einer Gruppe?

  • Importierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt

    • ortoped
    • 17. Dezember 2018 um 14:56
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    Zitat von ortoped

    Ich habe meine Kontakte aus iCloud exportiert und sie im Format vCards.vcf auf der Festplatte abgespeichert, habe für TB die Erweiterung CardBook installiert und danach die Datei als Adressbuch importiert

    Wenn du CardBook benutzen willst, könntest du natürlich auch in CardBook ein neues Adressbuch

    ==> ⦿ Im Netzwerk

    ==> ⦿ Apple

    erstellen, das mit dem Adressbuch in iCloud synchronisiert wird.


    Als "Zugangsdaten für das Adressbuch" müssen der Benutzername (Apple ID) und ein anwendungsspezifisches Passwort für Thunderbird eingegeben werden, das man auf der Seite des Apple-ID Accounts erstellt .

    https://support.apple.com/de-de/HT204397

    Voraussetzung ist außerdem, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist

    https://support.apple.com/de-de/HT204915

    Gruß

    Alles anzeigen

    Hallo Mapenzi ! Ein genialer Tip von dir! Es hat auf Anhieb funktioniert mit Apple. Das einzige, alle 4 Adressbücher, die ich bei Apple nach Gruppen sortiert habe, werden bei TB bzw CardBook in ein einziges Adressbuch zusammengemischt. Komisch, beim Erstellen kommt die Meldung, dass mehrere Adressbücher gefunden wurden, angezeigt wird nur eins eben, wo alle Namen zusammengeführt wurden.

  • Importierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt

    • ortoped
    • 17. Dezember 2018 um 14:27
    Zitat von slengfe

    Hallo ortoped und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich kenne mich da nicht wirklich gut aus, aber soweit ich weiß gibt es mehrere vcf-Versionen. Prüfe doch mal, ob Du überall die gleiche Version eingestellt hast.

    Das Adressbuch müsste IMHO mit einem Editor lesbar sein. Öffne es und überprüfe, ob die Telefonnummern enthalten sind. Wenn nicht, hast Du schon ein Problem mit der iCloud.

    Gruß

    slengfe

    Hallo slengle, Danke für die Antwort!

    Also beim Exportieren von Kontakten aus iCloud habe ich keine andere Möglichkeit als die Datei unter dem Format vcf. abzuspeichern. Wenn ich die Datei mit Editor öffne, sind die Telefonnummern da.

  • Importierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt

    • ortoped
    • 16. Dezember 2018 um 11:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch: CardBook
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo liebes Forum! Ich habe bereits viel ausprobiert, komme aber nicht weiter. Ich habe meine Kontakte aus iCloud exportiert und sie im Format vCards.vcf auf der Festplatte abgespeichert, habe für TB die Erweiterung CardBook installiert und danach die Datei als Adressbuch importiert, so weit so gut. Danach habe ich festgestellt, dass die Telefonnummern bei allen Kontakten komplett fehlen. Das sind über 600 Kontakte, bei allen manuell die Nummer einzutippen wäre sinnlos. Was mache ich falsch?

    Danke für die Hilfe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™