1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. paco9

Beiträge von paco9

  • Lange Ladezeit bei IMAP Ordnern

    • paco9
    • 18. Januar 2019 um 21:34
    Zitat von Ruhezone
    Zitat von paco9

    Sogar im abgesicherten Modus von Windows 10 tritt das Problem auf. Vielleicht liegt es dann doch an dem Posteo Server, bei einem Gmail Konto habe ich keine derartigen Probleme festgestellt.

    Das spricht zumindest dafür, dass in deinem Fall keine andere Software ursächlich ist.

    Habe das Problem vermutlich gelöst.

    1. bei allen IMAP Ordnern die Option "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen, wenn Nachrichten für dieses Konto empfangen werden" aktivieren

    2. In den Server-Einstellungen "Alle X Minuten auf neue Nachrichten prüfen" habe ich den kleinst möglichen Wert "1" eingetragen

    Ob das Sinn macht oder nicht, weiß ich nicht. Aber seit dem hängen sich die Ordner nicht mehr auf bzw. laden wieder sekundenschnell ohne lange Ladezeiten. Erklären kann ich es mir auch nicht.

  • Lange Ladezeit bei IMAP Ordnern

    • paco9
    • 15. Januar 2019 um 19:29
    Zitat von Ruhezone

    Probiere es testweise

    - zunächst im safe-mode des Thunderbird

    - mit einem neuen Profil

    - mit deaktiviertem/deinstallierten TinyWall

    Danke für die Hinweise, leider hat nichts davon geholfen. Sogar im abgesicherten Modus von Windows 10 tritt das Problem auf. Vielleicht liegt es dann doch an dem Posteo Server, bei einem Gmail Konto habe ich keine derartigen Probleme festgestellt.

    Ich werde noch ein wenig an den imap settings in about:config rumspielen und evtl. das Ganze nochmal unter Linux testen. Falls das auch nichts bringt, muss es am Server des Postfach-Anbieters liegen (oder an meinem Internet).

  • Lange Ladezeit bei IMAP Ordnern

    • paco9
    • 13. Januar 2019 um 11:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0 (32-bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64-bit 1809
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): posteo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): TinyWall (Windows Firewall)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit längerer Zeit schon habe ich ein unregelmäßig auftretendes Problem mit meinen IMAP Ordnern. Wenn ich einen Ordner anklicke, dauert die Synchronisation streckenweise bis zu 1 Minute. Die Ladezeit und die betroffenen Ordner sind auch eher willkürlich. Manchmal lädt der Posteingang 1 Minute, manchmal der Papierkorb 30 Sekunden. Mit "Laden" meine ich, dass TB keine neuen Inhalte in dieser Zeit synchronisert und diese Ladestandsanzeige (runder Kreis) erscheint.

    Das Ganze sieht dann in etwa so aus (Videolink): https://streamable.com/ha8om

    Ich weiß nicht, ob das Problem serverseitig ist, oder an TB liegt. Ich habe das Problem auch dem posteo Support geschildert und bekam als Antwort, dass es sich um ein Problem in TB handelt. In der Tat tritt das Problem auch bei anderen Postfach-Anbietern auf.

    Wenn ich TB neustarte, ist das Problem sofort behoben und alle Ordner werden wieder sekundenschnell gesynced. Das ist für mich aber keine Lösung, sondern eher ein nerviger Workaround. Bevor jemand fragt, wie groß die Postfächer sind, ich habe überhaupt keine E-Mails beim Postfach-Anbieter, da ich alles lokal wegspeichere. Außerdem nutze ich nur die Standard Spezialordner.

    Falls jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™