1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tomrat

Beiträge von tomrat

  • Probleme beim EMail einrichten

    • tomrat
    • 21. Januar 2019 um 18:07

    UpDate

    Hi, jetzt geht es nicht mehr. Thunderbird verlangt plötzlich wieder das jeweilige Passwort und akzeptiert es nicht mehr? Unter Konto-Einstellungen / E-Mail / Server-Einstellungen hat Thunderbird beim "Benutzername" und "Server" die Einstellungen eigenständig verändert.

    Gruß Tom

    Habe jetzt ein neues EMail-Programm installiert (Syipheed), da klappt alles. Die Optik ist allerdings äußerst schlicht.

  • Probleme beim EMail einrichten

    • tomrat
    • 21. Januar 2019 um 17:44

    Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.4.0 (32bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 10 home (64bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): pop3 geht nicht daher IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1blu
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): kein Sendeproblem

    Hi,
    ich bin neu hier (Gruß an ALLE) und habe folgendes Problem. Aus Sicherheitsgründen wollte ich eine EMail-Adresse durch ein neus Passwort sicherer machen. Ich bin schon sehr lange beim Anbieter "1blu", leider haben die Ihre Homepage verschlimmbessert. Was vorher einfach war (Passwortvergabe, neue EMail usw.) ist jetzt optisch schöner, aber umständlicher geworden.
    Die Einrichtung bei Thunderbird hat anschließend, nach der Einrichtung des neuen Passwortes nicht geklappt. Daher habe ich die EMail-Adresse in Thunderbird gelöscht und neu installiert. Als POP3 wie bisher geht nicht mehr!? Ich musste IMAP (imap.1blu.de) einrichten und dann funktionierte es auch. Auf der Anleitung von "1blu" ist übrigens IMAP abgebildet, kein POP3. Abeeeer, jetzt sind die 3 EMail`s, welche ich erneuerte (alle neu installiert) einzel aufgeführt, also jeweils EMail, Posteingang und Papierkorb. Früher hatte ich nur einen Posteingang und einen Papierkorb für alle EMail-Adressen...........
    Hat das was mit IMAP zu tun? Also POP geht im Moment nicht, ich habe es versucht wieder zu ändern. Was kann ich tun?
    Für Tipps und Hilfe bin ich sehr dankbar.

    LG Tom ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™