1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Passwortabfrage bei Falschangabe fehlt [erledigt]

    • Frank
    • 22. Juni 2008 um 15:34

    bedankt, :zustimm:
    werde dort mal nachforschen.

    gruesse,
    frank

  • Passwortabfrage bei Falschangabe fehlt [erledigt]

    • Frank
    • 22. Juni 2008 um 14:30

    Besser spaet, als nie.....
    Problem gel;st duch update auf version 2.0.0.14 (20080421)

    frank *jetzt spinnt daf[r der firefox nach nem update auf 2.0.0.14 ist die adressyeile total durcheinender und ich hab die englische tastatur( mist
    gibts dafuer ein deutsches firefox forum fragezeichen.

    frank :mrgreen:

  • Passwortabfrage bei Falschangabe fehlt [erledigt]

    • Frank
    • 3. September 2007 um 13:54

    Danke für deine Mühe, Felli. Aber ich glaube du hast Problematik missverstanden.
    Das Problem besteht, wenn ich den Passwortmanager nicht benutze, also dort keine Passwörter gespeichert sind.

    Gruß
    fränk

  • Passwortabfrage bei Falschangabe fehlt [erledigt]

    • Frank
    • 31. August 2007 um 20:48

    Scientist
    hab noch ne Idee...
    Was hast du für´n System? Vielleicht lassen sich ja hier Gemeinsamkeiten entdecken?
    Ich hab:
    X2-3800EE | Mainboard: abit Kn9Ultra(2*Nvidia/Marvell-Gb-Ethernet) | Grafik: MSI7600GT passiv | HD: Hitachi t7k500 | RAM: 2GB MDT-800 | Router: Siemens SE515dsl
    XP MCE2005 + alle nötigen Updates

    Irgendwas identisch bei dir?

  • Passwortabfrage bei Falschangabe fehlt [erledigt]

    • Frank
    • 31. August 2007 um 18:14
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Also die Verbindungsaufnahme (HELO ...), der list-Befehl zur Anzeige der vorhandenen Mails, die Passwortabfrage, das Passwort usw. Du müsstest also diese Befehle auch finden.

    Hi,
    ich muss hier leider passen. Selbst wenn ich bestimmte Befehle wiederfinden würde, (HELO ist z.B. nicht da) was soll ich damit anfangen, wenn ich die nicht auswerten kann? Ich merke, das ist ein Fass ohne Boden. :?
    Ohne dass man zufällig IT studiert hat oder unendlich Zeit hat, sich damit zu befassen, ist es unmöglich alleine, ohne die entsprechende Hilfe etwas da rauszusuchen, wobei man noch nichtmal weiss, was man eigentlich sucht.

    Vielleicht probier ich noch mal das ein oder andere aus und schreibs hier ins Forum ansonsten schonmal:
    Dank für eure selbstlose Hilfe bis hier hin!!! :wink:
    nice weekend,
    fränk

  • Passwortabfrage bei Falschangabe fehlt [erledigt]

    • Frank
    • 31. August 2007 um 12:43
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Nur ein Ergebnis des telnet-Tests hast du noch nicht gepostet.

    Hallo Leute, hallo Peter,
    mit telnet pop.gmx.net 110 Befehl kann ich mich ganz normal in meinen Account einloggen und ausloggen. Wenn ich ein falsches Passwort eingebe, werde ich mit "-ERR Username or password incorrect." rausgeschmissen.
    Also alles soweit ganz normal, oder?

    Dank der deutschen wikipedia Anlleitung war es doch nicht so schwierig, den wireshark zu bedienen. Nur leider kann ich aus dem ganzen Zahlen und Buchstaben-Müll kaum was sinnvolles rauslesen.
    Ich bekomme einige solcher Fehlermeldungen:
    "TCP 1178 > pop3 [FIN, ACK] Seq=32 Ack=135 Win=65402 [TCP CHECKSUM INCORRECT] Len=0"

    "Checksum: 0xd780 [incorrect, should be 0x7a11 (maybe caused by "TCP checksum offload"?)]"

    Die 2. Fehlermeldung hab ich immer, wenn meine ip der absender (source) ist.

    wenn ich mir den Datenstrom von telnet ansehe, dann finde ich dort irgendwo das Passwort. Wo kann ich das finden, wenn ich den traffic von Thunderbird aufnehme? Hab ssl ausgeschaltet, ist es trotzdem verschlüsselt?

    Soweit sogut, jetzt stehe ich aber wieder aufm Schlauch. :)
    Scientist: haste Recht, da kann man mal wieder sehen, dass der Support auch nur mit lauwarmem Wasser kocht.

  • Passwortabfrage bei Falschangabe fehlt [erledigt]

    • Frank
    • 30. August 2007 um 22:43

    Ähm, genau das habe ich ja bereits selbst geschafft :-)
    ich komme mit dem Programm Wireshark nicht weiter.
    Wie kann man sich damit diese vermeintlichen Fehlermeldungen ansehen, von denen Peter geschrieben hat?

    Trotzdem danke für deine Antwort.
    Sorry, wenn ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe...

  • Passwortabfrage bei Falschangabe fehlt [erledigt]

    • Frank
    • 30. August 2007 um 22:15

    Hallo Peter,

    finde ich echt toll, dass du mir diese Tipps gibst. Aber ich habe mich jetzt eine Stunde durchgequält, mich mit telnet in meinen account zu wählen. (obwohl ich früher auch noch DOS-Zeiten miterleben durfte/musste).

    und jetzt hab ich auch noch mein system mit wireshark zugemüllt, nur um irgendwas rauszufinden. :?

    Jetzt stellt sich mir als hacker-Laie natürlich die Frage: wie bediene ich dieses 60MB Mega Programm? (kann damit rein gar nichts anfangen und habe absolut keine Lust mich in das scheinbar komplexe Thema reinzudenken)

    Ich wäre dir also sehr verbunden, wenn du mir das mal kurz erklären könntest, weil sonst scheitert die Angelegenheit hier, und die Mühe wäre umsonst gewesen.

    Gruß,
    Fränk

  • Passwortabfrage bei Falschangabe fehlt [erledigt]

    • Frank
    • 30. August 2007 um 16:52

    Hi Scientist,
    hier ist der Mailverkehr. Fang am besten von unten an zu lesen:

    Vielen Dank Herr F, dass sie sich mit dem Problem auseinandergesetzt haben.
    Schade, dass es nicht viel genutzt hat. :-(
    MFG
    xxxx

    internet-support@gmx-gmbh.de schrieb:
    > Sehr geehrter Herr xxxx,
    >
    > ich habe gerade mit einem Kollegen Rücksprache gehalten.
    >
    > Die Lösungsansätze
    >
    > - Thunderbird Neuinstallation und
    > - Löschen aller Profile / neues anlegen
    >
    > wurden ja von Ihnen offenbar bereits ohne Erfolg durchgeführt.
    >
    > Vermutlich hat Thunderbird noch irgendwo in Ihrem System eine
    > fehlerhafte Konfiguration gespeichert und verwendet bei manchen Abrufen
    > offenbar noch das falsche Passwort, daher kommen
    > dann auch keine Mails an.
    >
    > Allerdings können wir Ihnen an dieser Stelle leider nicht mehr
    > weiterhelfen. Auf der Herstellerseite mozilla.org finden Sie einen Link
    > zu Bugzilla. (https://bugzilla.mozilla.org/)
    > Vielleicht können Sie hier eine Lösung für das Phänomen finden.
    >
    >
    > Bitte senden Sie bei Rückantworten immer den vorangegangenen Mailverkehr
    > mit.
    > Weitere Informationen finden Sie auch unter:
    > http://faq.gmx.de
    >
    > Mit freundlichen Grüßen
    >
    > F.
    > Technischer Support GMX Internet Services GmbH - Frankfurter Ring
    >
    >
    >> Hallo Herr F.
    >>
    >> mit Outlook Express scheint es zu funktionieren.
    >> Ich hoffe dennoch, dass es eine Lösung für Thunderbird gibt.
    >> Andere Leute, mit GMX Mail Account haben in TB. keine Probleme, warum treten diese nur bei mir auf?
    >>
    >> Grüße,
    >> xxxx
    >>
    >> internet-support@gmx-gmbh.de schrieb:
    >>
    >>> Sehr geehrter Herr xxx,
    >>>
    >>> testen Sie bitte einmal einen anderen E-Mail-Client. Auf Ihrem
    >>> Windows XP befindet sich beispielsweise Outlook Express. Lassen sich damit die gleichen Auffälligkeiten feststellen?
    >>>
    >>>
    >>> Weitere Informationen finden Sie auch unter:
    >>> http://faq.gmx.de
    >>>
    >>> Mit freundlichen Grüßen
    >>>
    >>> F.
    >>>
    >>>
    >>>
    >>>> Hallo Herr F.
    >>>>
    >>>> vielen Dank, dass sie so schnell geantwortet haben.
    >>>> Die Problematik besteht leider nach wie vor.
    >>>> Im Programm Mozilla Thunderbird habe ich keine Passwörter
    >>>>
    >>> gespeichert.
    >>>
    >>>> (Ich gebe das Passwort bei jedem Programmstart neu ein)
    >>>> Wie bereits erwähnt, kann es eigentlich nicht an TB. liegen, da
    >>>> ich den kompletten Computer neu eingerichtet habe und auch ein neues Profil in TB. mit den unveränderten Standardeinstellungen erstellt habe.
    >>>>
    >>>> Mit freundlichen Grüßen,
    >>>> xxx
    >>>>
    >>>> internet-support@gmx-gmbh.de schrieb:
    >>>>
    >>>>> Sehr geehrter Herr xxx
    >>>>>
    >>>>> wir haben einige Änderungen an Ihrem Account durchgeführt. Teilen Sie uns bitte mit, ob das Problem weiterhin besteht.
    >>>>> Sie sollten auch die im Thunderbird gespeicherten Passwörter
    >>>>> löschen und neu hinterlegen, um auszuschließen, dass eventuell ein falsches Passwort gespeichert ist.

  • Passwortabfrage bei Falschangabe fehlt [erledigt]

    • Frank
    • 27. Juli 2007 um 18:59

    Hi wm44,

    Habe bereits eine Mail an GMX geschrieben. In den Einstellungen vom GMX Postfach habe ich nichts gefunden, das man hätte einstellen können.

    Allerdings haben die eigentlich keinen Support für FreeMail. :( Mal sehen, ob ich trotzdem eine Antwort bekomme.

  • Passwortabfrage bei Falschangabe fehlt [erledigt]

    • Frank
    • 26. Juli 2007 um 18:40

    Hallo,
    problem besteht leider immer noch. :cry:

    Ich hab herausgefunden, dass es mit web.de funktioniert. Es kommt die Fehlermeldung und ich kann mich nochmal richtig anmelden.

    Also muss es ja wohl irgendwie an gmx selbst liegen.

    Einzige Abhilfe, die mir eingefallen ist, ist ein Masterpasswort anzulegen. Das ist zwar nicht im Sinne des Erfinders aber wenigstens wird man gewarnt, wenn das Passwort falsch war.

    Wer noch ne Lösung hat - immer her damit.
    fränk

  • Passwortabfrage bei Falschangabe fehlt [erledigt]

    • Frank
    • 11. Juli 2007 um 21:27

    Hallo Forum!!

    Habe mich mal schnell hier angemeldet, weil ich mich seit Monaten mit 2 blöden Problem(chen) herumärgere.

    1. Wenn ich mein Passwort falsch eingegeben habe, tut Thunderbird so, also ob es richtig wäre, anstatt nochmal nach dem richtigen Passwort zu fragen. Also er sucht nach Mails und es sieht so aus, als ob er sich verbindet und keine neuen Mails findet.
    Das Problem daran ist, dass man sich nie sicher ist, ob man das Passwort richtig eingegeben hat. Bekommt man die Abfrage irgendwie wieder normal hin?

    2. Erschwerend kommt hinzu, dass wenn ich mich korrekt angemeldet habe, manchmal nicht alle oder gar keine Mails heruntergeladen werden. Erst bei erneutem drücken auf die Abrufen-Taste kommen sie dann an. Das führt dazu, dass man beim Programmstart schon obligatorisch 2x Mails abruft.

    Ansonsten funktioniert alles soweit normal.

    Habe einen GMX Freemail Account
    das 1. Problem tritt bei Version 1.5xx bis 2.004 auf.
    und das 2. Problem hatte ich schon mit der Mozilla Suite.

    Ich hab auch schon alles Neu installiert, alle Profile gelöscht und vom MozBackup neu eingespielt und wieder gelöscht und komplett neu angelegt. Hat alles nichts genutzt.

    Vielen Dank an alle, die sich mit meinem verkrüppelten Thunderbird auseinandersetzen.
    Fränk
    edit 31.08.07: bevor sich jemand hier komplett durch den ganzen thread wühlt, hier das zwischenzeitliche Ergebnis:
    Es hat bisher nichts geholfen, ausser die automatische Anmeldung mit Masterpasswort zu benutzen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™